Der Bürokomplex des Technoparks wird sichim
DistriktD1.desSkolkovo-Innovationszentrums befinden
Das neue Bürogebäude soll modern, umweltfreundlich und
energieeffizient im schnell zu errichtenden Modulbau gebaut werden.
Die Gesamtfläche des aus vier Blöcken bestehenden Gebäudes wird
30.000 qm betragen. Im ersten Gebäude im Technopark, dessen
Inbetriebnahme für spätestens Dezember 2013 geplant ist, werden die
Vertretungsbüros der teilnehmenden Unternehmen untergebracht.
Andrey Rakhmaninov,Direktor für Beschaffung bei der
Skolkovo-Stiftung, erklärte: „Der Bau des Bürokomplexes für den
Technopark des Skolkovo-Innovationszentrums ist ein faszinierendes
Projekt. Ich möchte alle Unternehmen dazu einladen, sich an dieser
Ausschreibung zu beteiligen und hoffe auf einen interessanten
Wettbewerb unter den Anbietern. In naher Zukunft werden wir eine
Reihe von Ausschreibungen für den Bau und die Gestaltung der
einzelnen Einheiten im Innovationszentrum durchführen.“
Der Preis für den Bau des Bürokomplexes des Skolkovo-Technoparks
wird auf der Grundlage der Angebote bestimmt werden, die eingereicht
werden. Der Gewinner wird am 21. Mai 2013 bekanntgegeben.
Das Skolkovo-Innovationszentrum steht symbolisch für den Wunsch,
ein innovatives Bauvorhaben auf der Grundlage des neuesten
Wissensstands und der neuesten Technologie umzusetzen. Der Masterplan
wurde von dem französischen Unternehmen AREP in Zusammenarbeit mit
dem Engineering-Unternehmen SETEC und dem berühmten
Landschaftsarchitekten Michel Devine, einem der Teilnehmer des „Big
Paris“-Projekts, entwickelt. Das Skolkovo-Innovationszentrum wird als
eine Kette miteinander verbundener, eigenständiger kleiner Bezirke
konzipiert, die sich in die Landschaft integrieren.
Sergey Choban,führender Partner des Architekturbüros“SPEECH Choban
& Kuznetsov“ und Mitglied des Rats für Stadtplanung bei der
Skolkovo-Stiftung, erklärte: „Der Bau des Bürokomplexes für das
Innovationszentrum des Skolkovo-Technoparks ist ein weiterer
wichtiger Schritt in Richtung Vollendung des Skolkovo-Masterplans.
Dank der energieeffizienten Technologie wird dieses Gebäude ein
Beispiel für innovatives Bauen in Russland.“
Einreichungen zur Teilnahme werden bis zum 13. Mai 2013
angenommen. Detaillierte Informationen zu der offenen Ausschreibung
finden Sie auf der Internetseite http://www.sk.ru.
Die Skolkovo-Stiftung
Die Skolkovo-Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation, die auf
Initiative des Staatschefs im September 2010 gegründet wurde. Ziel
der Stiftung ist es, Russlands Ressourcen im Bereich der modernen
angewandten Forschung zu mobilisieren und ein günstiges Umfeld für
die wissenschaftliche Entwicklung in fünf Schwerpunktbereichen der
technologischen Entwicklung zu schaffen: Energie und
Energieeffizienz, Raumfahrt, Biomedizin und Nuklear- und
Computertechnologien.
Der Skolkovo-Technopark
Der 2010 gegründete Skolkovo-Technopark ist eine der wichtigsten
Komponenten des Skolkovo-Ökosystems und soll dessen Position als
unabhängige kommerzielle Einrichtung weiterentwickeln und stärken.
Das Dienstleistungsangebot soll erweitert werden, um für weitere
Infrastruktur, Ressourcen und weitere Möglichkeiten für das
Skolkovo-Projekt und seine Partner zu sorgen.
Pressekontakt:
Ekaterina Pankratova, „Skolkovo“-Technopark, Tel:
+7(495)967-01-48, Durchwahl 2596, E-Mail: epankratova@sk.ru
Weitere Informationen unter:
http://