Die steigende Nachfrage in Asien fördert ALUMINIUM CHINA´s internationalen Erfolg

Im Jahr 2013 wird ALUMINIUM
CHINA, Asien–s führende Beschaffungsplattform für
Branchenspezialisten und Käufer aus einer Vielzahl von
Anwendungsindustrien für Aluminium, zur wichtigsten Ausstellung auf
dem Messekalender der Branche. Als Schwesterveranstaltung der
ALUMINIUM-Messe in Deutschland deckt ALUMINIUM CHINA auf einzigartige
Weise den gesamten asiatischen Markt ab, den größten kontinentalen
Verbraucher von Aluminium weltweit. Es weden über 15.000 Experten aus
China, Japan, Indonesien, Korea, Indien, Russland und anderen Ländern
sowie eine starke Nachfrage nach der breiten Palette ausgestellter
Waren erwartet, darunter Rohstoffe, Halbfertigprodukte und Aluminium
verarbeitende oder herstellende Maschinen.

Während die Zahl der potenziellen Anwendungen für Aluminium zunimmt
und das anhaltende Wachstum der Automobil- und anderer
Anwendungsindustrien in Asien den Bedarf anheben, unterzeichnete der
indonesische Minister für Energie und Bodenschätze im Februar ein
Ausfuhrverbot für alle unverarbeiteten Mineralien ab 2014.
Gleichzeitig reicht die chinesische Produktionskapazität des
Leichtmetalls, die größte weltweit, derzeit nicht einmal aus, um die
Nachfrage in China´s eigenen Käufermärkten zu bedienen. Es ist daher
davon auszugehen, dass das Angebotsdefizit bei Aluminium in Asien
drastisch steigen wird.

ALUMINIUM CHINA 2013 bietet asiatischen Abnehmern eine reichhaltige
Industrieplattform, die sich auf Produktinnovation und
internationalen Austausch konzentriert und unterstützt sie somit
darin, ihre individuelle Nachfrage zu befriedigen. Um den Teilnehmern
attraktive Geschäftsmöglichkeiten zu bieten werden die Veranstalter
der Messe zusätzlich zu den Käuferdelegationen aus bestimmten
Bereichen der Anwendungsindustrien in Asien außerdem 500 ausgewählte
VIP-Käufer aus China einladen und hochwertige Matchmaking-Sessions
mit internationalen Ausstellern organisieren. Jiasheng Wang, der
Managing Director von Ebner Industrieofenbau GmbH sagte in diesem
Jahr: ?ALUMINIUM CHINA ist für uns eine hervorragende Plattform. Es
gibt zwar jedes Jahr zahlreiche Fachmessen in China, aber wir stellen
nur auf einer einzigen Veranstaltung aus: nämlich dieser.“

Auf der von Reed Exhibitions Greater China veranstalteten ALUMINIUM
CHINA 2013 finden zudem erneut verschiedene hochkarätige Konferenzen
statt, die das Messeprogramm vor Ort bereichern. Das gleichzeitig
jährlich vom China Metal Information Network veranstaltete China
Aluminium Fabrication Forum und eine neue Ausgabe des Lightweight
Automotive Forum bietet den Teilnehmern in synergetischer Weise die
Chance, verschiedene Exponate zu begutachten, und gleichzeitig mehr
über die jüngsten Herausforderungen und Möglichkeiten der
Aluminiumbranche zu erfahren.

ALUMINIUM CHINA 2013 findet vom 2. bis zum 4. Juli 2013 im Shanghai
New International Expo Center statt. Weitere Informationen finden Sie
auf http://www.aluminiumchina.com/en/
[http://www.aluminiumchina.com/en/]

Web site: http://www.aluminiumchina.com/en/

Pressekontakt:
KONTAKT: Boris Benesch, Boris.benesch@reedhuayin.com.cn,
+86-10-5933-9080

Weitere Informationen unter:
http://