Das ukrainische Unternehmen Antonov wird gemeinsam mit der
russischen United Aircraft Corporation am Bau von Transportflugzeugen
des Typs Antonov An-70 arbeiten. Das russische
Verteidigungsministerium hat bereits 60 dieser Maschinen im Wert von
je 67 Mio. USD bestellt. Die An-70 wird seit 1978 gebaut und hat eine
grössere Transportkapazität als andere Transportflugzeuge. Darüber
hinaus kann sie auf schlecht ausgestatteten Landebahnen landen.
Die An-70 kann 300 Soldaten, 200 Verletzte oder 47 Tonnen Fracht
transportieren. Verglichen damit hat die ähnlichste Alternative zur
An-70 ?– der Airbus A400M Atlas ?– eine Transportkapazität von 37
Tonnen. Der Marktpreis der spanischen A400M beträgt 145 Mio. EUR,
während die ukrainische An-70 weniger als 70 Mio. USD kostet.
Die Flugzeuge des Typs An-70 werden bei der JSC Gorbunov Kazan
Aviation Production Association in Kasan, Russland, gebaut werden.
Das Flugzeug kann Strecken von bis zu 7.800 Kilometern mit einer
Geschwindigkeit von bis zu 780 km/h zurücklegen. Die An-70 kann auf
Landebahnen mit einer Länge von 600 bis 800 Metern und nicht
geteerter Oberfläche landen. Durch die an Bord befindliche
Navigationsausrüstung kann das Flugzeug an Flughäfen ohne spezielle
bodengestützte Ausstattung starten und landen.
Die kürzeren Start- und Landevorgänge der An-70 werden durch die
vier Triebwerke des Typs Progress D-27 ermöglicht. Bis Ende August
dieses Jahres sollen die Tests des dreiachsigen Propfan-Triebwerks
abgeschlossen sein. Das im Staatsbesitz der Ukraine befindliche
Unternehmen Ivchenko-Progress hat das Triebwerk des Typs D-27
entwickelt, während die Triebwerke bei PJSC Motor Sich, in
Saporischschja, Ukraine, gebaut werden sollen.
Die An-70 wird entsprechend der Normen AP-25 der Interstate
Aviation Committee – Airworthiness Standards for Category Airplanes
gebaut. Dadurch wird die Zertifizierung der An-70 für die zivile
Luftfahrt in Westeuropa und Nordamerika ermöglicht.
Bis 2020 ist der Bau von 80 Flugzeugen des Typs An-70 geplant.
Laut Dmitri Medwedew, dem russischen Premierminister, wird Russland
speziell zum Bau der An-70 eine separate Fabrik bei der JSC Gorbunov
Kazan Aviation Production Association errichten.
Neben Russland kooperiert die Ukraine zurzeit mit China
(AI-222-25F-Turbofans) und dem Iran (An-140, An-148) an
Flugzeugbauprojekten. Weiterhin erhielt das russisch-ukrainische
Joint-Venture Ruslan SALIS GmbH im Juli 2012 den Zuschlag bei der
Lufttransportausschreibung der NATO.
Ruslan SALIS wird Flugzeuge des Typs An-124-100 für
Lufttransportdienste für das Projekt Strategic Airlift Interim
Solution bereitstellen. Innerhalb des Rahmens der vorherigen
Zusammenarbeit mit dem gemeinsamen ukrainisch-russischen Unternehmen
nutzt die NATO Flugzeuge des Typs An-124-100, um Truppen aus und nach
Afghanistan und Peacekeeper aus und nach Dafur zu transportieren.
Ausserdem wurden sie eingesetzt, um die Opfer des Erdbebens im
Oktober 2005 mit Hilfsgütern zu versorgen.
Pressekontakt:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Maria Ivanova
+380443324784 news@wnu-ukraine.com, Projektleiterin bei Worldwide
News
Ukraine.
Weitere Informationen unter:
http://