Gerade zu Beginn einer freiberuflichen oder selbständigen Tätigkeit hat man sehr viel um die Ohren und will sich nicht mit vermeidlich unnötigen Dingen beschäftigen. Aber dennoch sollte der Abwicklung des Zahlungsverkehrs und der damit verbundenen Buchhaltung erhöhte Aufmerksamkeit gewidmet werden. Genau, es geht um das Geschäfts- oder Firmenkonto.
Bei der Wahl des richtigen Geschäftskonto heißt es allerdings Augen auf, da sich ein Geschäftskonto und Ihr privates Girokonto nur auf den ersten Blick gleichen. Erst bei genaueren hinsehen werden die markanten Unterschiede sichtbar. Auch hierbei sollte nicht das erst beste Geschäftsgirokonto bei einem X-beliebigen Anbieter abgeschlossen werden, weil die Unterschiede der einzelnen Banken und sogar bei den verschiedenen Geschäftskonto-Modellen ein und derselben Bank erheblich untereinander abweichen können. Bei der Wahl des falschen Firmenkontos ist dies mit Mehrkosten und unnötigen Verwaltungsaufwand verbunden. Auch ein späterer Wechsel der Bank ist sehr aufwendig, da alle Zulieferer und Kunden darüber informiert werden müssen, sowie eventuelle Vordrucke und Geschäftspapiere neu gedruckt gehören.
Vorteil des Geschäftskontos:
Der sicherlich größte Vorteil eines Geschäftskontos ist die strikte Trennung von Privat und Geschäft, welches Ihnen die Buchführung vereinfacht und somit übersichtlicher gestaltet. Auch bei der Umsatz- bzw. Steuererklärung wird Ihnen dadurch die Berechnung erheblich vereinfacht. Als angenehmer Nebeneffekt wären hier auch noch die meist günstigeren Kontokorrent- und Überziehungszinsen gegenüber eines Privatgirokontos zu nennen.
Welches Geschäftskonto ist das Richtige für mich?
Diese Frage lässt sich so einfach nicht beantworten, da dies von sehr vielen Faktoren abhängig ist. Im Vorfeld sollten Sie sich überlegen, wie viel Buchungen je Monat Sie haben bzw. welche Belegart (beleglos oder beleghaft). Auch sollte als zusätzlicher Punkt noch die zukünftige Entwicklung der zu erwartenden Buchungen in eins bis zwei Jahren eingeplant werden. Auch sollten Sie daran denken, ob Sie ein Kartenterminal oder etwaige weitere Leistungen benötigt werden. Pauschal lässt sich hier sicherlich keine genaue Aussage treffen, da letztendlich nur Sie dies bis ins letzte Detail wissen. Dennoch können Sie sich mit unserem Geschäftskonto-Vergleich schon mal einen ersten Überblick verschaffen und bei Bedarf beim jeweiligen Anbieter dann genauer ins Detail gehen.