Eine internationale Jury hat die sechs Gewinner der WISE Awards
2011 bekannt gegeben. Ausgewählt wurden die Gewinner-Projekte unter
dem Motto „Transforming Education: Innovation, Investment and
Inclusion“, weil sie als konkrete Projekte und handlungsorientierte
„Best Practices“ das Potenzial haben, auch in anderen Regionen der
Welt repliziert und umgesetzt zu werden. Die Awards werden zum
dritten Mal vergeben.
Projekt: Al Jisr School-Business Partnerships
[http://www.wise-qatar.org/content/partnership-school-business-al-jisr ]
Inhalt: Stärkere Einbeziehung des Wirtschaftssektors zur Verbesserung der
Bildungsqualität
Land: Marokko
Reichweite: Marokko
Projektleiter: Mhammed Abbad Andaloussi
[http://www.wise-qatar.org/content/mhammed-abbad-andaloussi ]
Organisation: Al Jisr
Al Jisr School-Business Partnerships
[http://www.wise-qatar.org/content/partnership-school-business-al-jisr ]
Projekt: BBC Janala [http://www.wise-qatar.org/content/bbc-janala ]
http://www.wise-qatar.org/content/bbc-janala
Inhalt: Angebote zum Englischlernen mit mobilen Endgeräten
Land: England
Verbreitung: Bangladesh
Projektleiter: Mohammad Ashrafuzzaman
[http://www.wise-qatar.org/content/mohammad-ashrafuzzaman ]
Organisation: BBC World Service Trust
BBC Janala [http://www.wise-qatar.org/content/bbc-janala ]
Projekt: Connexions [http://www.wise-qatar.org/content/connexions ]
Inhalt: Verbreitung von Bildungsmaterialien mithilfe einer Open Source
Plattform
Land: USA
Verbreitung: Global
Projektleiter: Richard Baraniuk
[http://www.wise-qatar.org/content/richard-baraniuk ]
Organisation: Rice University
Connexions [http://www.wise-qatar.org/content/connexions ]
Projekt: Creative Partnerships
[http://www.wise-qatar.org/content/creative-partnerships-0 ]
Inhalt: Förderung kreativer Fähigkeiten bei jungen Menschen
Land: England
Reichweite: England
Projektleiter: Paul Collard
[http://www.wise-qatar.org/content/paul-collard ]
Organisation: Creativity Culture and Education (CCE)
Creative Partnerships
[http://www.wise-qatar.org/content/creative-partnerships-0 ]
Projekt: SueñaLetras [http://www.wise-qatar.org/content/suenaletras ]
Inhalt: Unterstützung von Lese- und Schreibfertigkeiten für Kinder mit
Hörbehinderung
Land: Chile
Reichweite: Chile, Mexico, Uruguay, Costa Rica und Spanien
Projektleiter: Ricardo Rene Rosas Diaz
[http://www.wise-qatar.org/content/ricardo-rene-rosas-diaz ]
Organisation: Center for the Development of Inclusion Technologies –
CEDETI
SueñaLetras [http://www.wise-qatar.org/content/suenaletras ]
Projekt: Teacher Education in Sub Saharan Africa (TESSA)
[http://www.wise-qatar.org/content/teacher-education-sub-saharan-africa-tessa-0 ]
Inhalt: Verbesserung der Lehrerausbildung in Afrika südlich der Sahara
Land: England
Reichweite: Afrika südlich der Sahara
Projektleiter: Freda Wolfenden
[http://www.wise-qatar.org/content/freda-wolfenden-0 ]
Organisation: The Open University
TESSA
[http://www.wise-qatar.org/content/teacher-education-sub-saharan-africa-tessa-0 ]
Bildungs-Trends 2011
Die WISE Awards bieten jährlich einen Überblick der wichtigsten
Innovationstrends im Bildungsbereich. Zu den diesjährigen Trends
gehören:
– Die gestiegene Nutzung von Informations- und
Kommunikationstechnologien (IKT), Multi-Media, Open-Source-Plattformen
– Ganzheitliche, übergreifende Lernansätze
– Branchenübergreifende Strategien sowie Public Private
Partnerships
Nach einer ersten Auswahl durch eine Vorjury wurden die
Bewerbungen durch eine hochkarätige Jury beurteilt, die die sechs
Gewinner ausgewählt hat. Zu dieser Jury gehören:
HE Sheikh Abdulla bin Ali Al-Thani, Ph.D. – Chairman von WISE,
Qatar Foundation (Katar); Dr. Abdul Waheed Khan, Leiter der Talal Abu
Ghazaleh Business University, (Königreich Bahrain); Prof. Lidia
Brito, Direktorin, Abteilung Science Policy and Sustainable
Development, UNESCO (Frankreich); Rodrigo Baggio, Gründer und
Geschäftsführer, Centre for Digital Inclusion, (Brasilien); Prof.
Asha Singh Kanwar, Vice President, Commonwealth of Learning (Kanada);
Esko Aho, Stellvertretender Geschäftsführer, Corporate Relations and
Responsibility, Nokia Konzern, und ehemaliger finnischer
Premierminister (Finnland) und Linda Koch Lorimer – Vice President,
Universität Yale, (USA)
Über die Gewinner-Projekte sagt HE Sheikh Abdulla bin Ali
Al-Thani, Chairman von WISE und der WISE Awards Jury:
„Innovationen sind entscheidend, um sowohl den Zugang zu Bildung,
als auch deren Qualität zu verbessern. Mit den WISE Awards zielen wir
darauf ab, nachahmenswerten Bildungsprojekten zu mehr Bekanntheit zu
verhelfen. Die Gewinner der WISE Awards 2011 haben es geschafft,
etablierte Bildungssysteme durch unkonventionelles Denken zu
hinterfragen und Barrieren zu durchbrechen. Sie sind daher echte
Vorbilder, denen wir zu ihren herausragenden Leistungen gratulieren.“
Über die WISE Awards
Die WISE Awards wurden ins Leben gerufen, um innovative
Bildungsprojekte aus aller Welt
bekannter zu machen und zu fördern. Seit dem Start im Jahr 2009
wurden 18 Projekte aus 116 Ländern ausgezeichnet. Mehr Informationen
zu den WISE Awards finden Sie auf der Website
http://www.wise-qatar.org sowie auf dem Weblog
http://awardsblog.wise-qatar.org.
Über den World Innovation Summit for Education (WISE):
Die global ausgerichtete WISE-Initiative wurde im Jahr 2009 von
der Qatar Foundation unter der Schirmherrschaft Ihrer Hoheit Sheikha
Mozah Bint Nasser ins Leben gerufen.
Ziel der Initiative ist es, die Zukunft der Bildung durch
Innovationen mitzugestalten. Dafür will die Initiative in einem
globalen Dialog die Herausforderungen der Bildungssysteme des 21.
Jahrhunderts analysieren sowie konkrete und nachhaltige Lösungen
umsetzen.
Schwerpunkt der WISE-Initiative ist ein jährlicher
Weltbildungsgipfel (World Innovation Summit for Education), an dem
Bildungsexperten und Entscheidungsträger aus aller Welt teilnehmen,
um über innovative Bildungsmethoden zu diskutieren
In diesem Jahr findet der WISE-Gipfel vom 1. bis 3. November 2011
in Doha, Katar, statt.
Nähere Infos unter: http://www.wise-qatar.org.
Facebook.com/wiseqatar
Twitter feed: WISE_Tweets
Pressekontakt:
Patrick Racky, Fleishman-Hillard Germany GmbH | Digital.
Integrated. Global. (T) +49-69-40-57-02-464 (E)
patrick.racky@fleishmaneurope.com
Weitere Informationen unter:
http://