Die Yatta Solutions GmbH nimmt am GFFT Startup-Programm teil

Bad Vilbel. Die GFFT gibt heute bekannt, dass die Yatta Solutions GmbH am GFFT Startup-Programm teilnehmen wird.

Die GFFT sieht es als eine ihrer zentralen Aufgaben an, Startups auf ihrem Weg zu einem etablierten Unternehmen zu begleiten. Mit dem GFFT Startup-Programm möchte die GFFT mit den ausgewählten Startup-Unternehmen in die Nähe des unternehmerisch erreichbaren Maximums kommen. Dabei ist davon auszugehen, dass die persönliche Betreuung durch unternehmerisch erfahrene Persönlichkeiten, die Unterstützung durch die GFFT mit all ihren Kompetenzen und Möglichkeiten und die Bereitstellung von Kapital das Startup in eine völlig neue Situation bringen werden.

Als unabhängiger Softwarehersteller sorgt Yatta Solutions dafür, dass beliebig komplexe und individuelle Softwareentwicklungsprozesse be-herrschbar bleiben; zudem werden diese Prozesse vereinfacht und dynamisiert.

Mit UML Lab bietet Yatta Solutions eine skalierbare, kostengünstige und zuverlässige Lösung für objektorientierte Softwareentwicklung. Als Modeling IDE hebt UML Lab die Grenzen zwischen modellbasierter und konventioneller Softwareentwicklung auf und bietet Softwarearchitekten und Entwicklern die Möglichkeiten und Vorzüge beider Welten. So schließt Yatta Solutions die Lücke zwischen herkömmlichen Modellierungs- und Programmierwerkzeugen.