Das renommierte Meinungsforschungsinstitut 
forsa hat im Mai dieses Jahres im Auftrag von CosmosDirekt 2.001 
Personen ab 18 Jahren in Deutschland befragt. Schwerpunkte der 
repräsentativen Studie mit dem Titel „Arbeit, Familie, Rente – was 
den Deutschen Sicherheit gibt“ waren die Aspekte Zufriedenheit und 
Vorsorge. Dieser Faktencheck liefert die wichtigsten Ergebnisse für 
Bayern.
Die zufriedensten Deutschen wohnen in Bayern
   Bayerisches Heim, Glück allein: 37 Prozent der Befragten in Bayern
geben an, mit ihrem Leben sehr zufrieden zu sein – so viele wie 
nirgendwo sonst in Deutschland. Als zufrieden bezeichnen sich weitere
58 Prozent. Lediglich fünf Prozent sagen von sich, sie seien weniger 
zufrieden bzw. unzufrieden.
Optimistischer Blick aufs Alter
   Der Großteil der Bayern (68 Prozent) ist eher optimistisch oder 
gar sehr optimistisch, was das Leben im Alter betrifft. Nur jeder 
Dritte (30 Prozent) blickt eher mit Sorge oder großer Sorge in die 
Zukunft.
Sorgen um Krankheit und geringe Rente
   Hauptgrund für Sorgen um das Leben im Alter: Krankheit und geringe
Rente. Nahezu die Hälfte derer, die dem Leben im Alter pessimistisch 
entgegensehen, tut dies aus Angst vor gesundheitlichen Problemen (45 
Prozent). Dass die Rente zu niedrig ausfällt, macht jedem Fünften 
Sorgen (21 Prozent).
Finanzielle Unabhängigkeit ist ein Muss
   Drei von vier der befragten Bayern (76 Prozent) geben an, dass sie
bei Finanzproblemen im Notfall auf Familie, Freunde oder Bekannte 
zählen können. Zugleich ist der großen Mehrheit von 87 Prozent ihre 
finanzielle Unabhängigkeit wichtig.
Die Bayern gehen auf Nummer sicher…
   Risikofreude gehört nicht unbedingt zu den bayerischen Tugenden: 
70 Prozent der Befragten gehen hierzulande lieber auf Nummer sicher. 
Sie bewegen sich damit im Mittelfeld zwischen den weniger 
sicherheitsaffinen Hessen (63 Prozent) und den besonders vorsichtigen
Sachsen (85 Prozent).
…vor allem bei der Altersvorsorge
   Würden Sie eine Anlage mit niedriger, aber garantierter Verzinsung
einer Variante mit höherer Verzinsung ohne Garantie vorziehen? Von 
den Bayern kommt ein klares Ja – 84 Prozent geben in der 
Altersvorsorge der Sicherheit Vorrang. Ähnlich antwortet auch der 
Großteil der Bundesbürger (87 Prozent).
Mehrheit sorgt privat fürs Alter vor
   In Sachen Geldanlagen gelten die Deutschen als Sparbuch-Liebhaber.
Angeführt wird diese typisch deutsche Vorliebe von den Bayern: 59 
Prozent der Befragten vertrauen auf diese Art der Vorsorge – ein 
deutschlandweiter Spitzenwert. Im Bundesdurchschnitt setzen 49 
Prozent auf das Sparbuch. Mit Wohneigentum sichert sich in Bayern gut
jeder Zweite (53 Prozent) ab, eine Lebensversicherung haben 44 
Prozent. Nur sieben Prozent geben an, überhaupt nicht privat 
vorzusorgen. Zum Verglich: In Sachsen sagen dies ganze 14 Prozent.
Jeder Zweite ist in Sachen Altersvorsorge zuversichtlich
   Wenn es um die finanzielle Vorsorge geht, ist in Bayern jeder 
Zweite optimistisch: 55 Prozent gehen davon aus, dass ihre 
Ersparnisse ausreichen werden, um ihren aktuellen Lebensstandard 
halten zu können. Das deckt sich mit dem deutschlandweiten 
Durchschnitt.
   Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um 
Quellenangabe: www.cosmosdirekt.de/faktencheck-bayern
   Schauen Sie vorbei und entdecken Sie die Möglichkeiten bei 
Deutschlands führendem Online-Versicherer auf unserer neuen Webseite 
www.cosmosdirekt.de.
Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartner
Stefan Göbel	
Leiter Unternehmenskommunikation	
Telefon: 0681 966-7100	
Telefax: 0681 966-6662	
E-Mail: stefan.goebel@cosmosdirekt.de	
Nicole Canbaz
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7147
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: nicole.canbaz@cosmosdirekt.de
