Die vom Systemhaus Pentasys organisierten Veranstaltungen informieren über das Thema „Agile Softwareentwicklung – Herausforderungen, Methoden und Erfahrungen“ und zeigen anhand von Beispielen aus der Praxis auf, welche Vorteile und Herausforderungen die Umstellung auf agile Methoden mit sich bringt und was bei der Umsetzung agiler Prozesse zu beachten ist.
Im Rahmen der Veranstaltung referiert Joachim Herschmann, Product Director Test Automation bei Micro Focus in Ismaning über das Thema „Die Zukunft des Testens – Wie sich Testansätze und technologien ändern werden“. Micro Focus hat sein Portfolio für Testing und Automated Software Quality (ASQ) Mitte 2009 durch die Übernahme von Borland und des Geschäftsbereichs Testing & ASQ von Compuware erweitert.
Neue Ansätze wie agile Entwicklung oder Lean Development gewinnen an Popularität, sie bringen neue Herausforderungen an die Softwarequalität aber auch Chancen für neue Herangehensweisen mit sich. Joachim Herschmann wird die neuen Entwicklungen näher beleuchten und darauf eingehen, welchen Einfluss sie auf das Testen haben. Er erläutert, wie Unternehmen die Entwicklung von neuen Testtechnologien voranbringen können und warum dabei ein Umdenken in Bezug auf die Rollen von Testern und QA-Mitarbeitern, Testtechnologien und -prozessen notwendig ist.
Weitere Themen der Veranstaltung sind:
* Enterprise Agile
* Requirements Engineering im agilen Umfeld
Termine:
* Dienstag, 9. März 2010 – Radisson SAS Hotel Frankfurt
* Donnerstag, 11. März 2010 – Mercedes-Benz Forum München
Beginn jeweils 9:00 Uhr; Ende etwa 13:30 Uhr.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
http://www.pentasys.de/Perspektiven
Dieser Newsflash kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.