Dieter Schürmann wird ranghöchster Kriminalbeamter in Nordrhein-Westfalen Innenminister Wolf: Amt mit besonderen Herausforderungen für erfahrenen

Dieter Schürmann wird neuer Landeskriminaldirektor und damit ranghöchster Kriminalbeamter in Nordrhein-Westfalen. Dies hat die Landesregierung auf Vorschlag von Innenminister Dr. Ingo Wolf in ihrer heutigen (20. April) Kabinettsitzung in Düsseldorf beschlossen. „Damit steht erneut ein erfahrener Kriminalist mit hoher Fachkompetenz, der auch über die Grenzen Nordrhein-Westfalens hinaus anerkannt ist, an der Spitze der Kriminalpolizei“, sagte der Innenminister.

Der 54-jährige Dieter Schürmann trat 1976 in den Polizeidienst des Landes Nordrhein-Westfalen ein. Praktische Erfahrungen sammelte er zu Beginn seiner Laufbahn als Ermittler in Mordfällen und bei der Organisierten Kriminalität. Im Landeskriminalamt war er als Abteilungsleiter unter anderem zuständig für Kriminalitätsauswertung und Kriminalprävention. Seit 2005 ist er im Innenministerium Referent für Kriminalitätsangelegenheiten. „Dieter Schürmann besitzt vielfältige praktische Erfahrungen in der Polizei und im Innenministerium und eine hohe fachliche Qualifikation. Er ist deshalb bestens geeignet für das neue Amt“, sagte Wolf. Schürmann wird seinen neuen Posten in Kürze antreten. Der bisherige Landeskriminaldirektor Rolf Behrendt geht Ende April 2010 in den Ruhestand.

Der Landeskriminaldirektor sitzt im Innenministerium und ist Berater des Ministers in allen kriminalpolizeilichen Angelegenheiten. Dazu befasst er sich mit Grundsatzfragen der präventiven und repressiven Kriminalitätsbekämpfung. Weitere Schwerpunkte sind unter anderem die Analyse der aktuellen Kriminalitätslage, die Bewertung der Kriminalitätsentwicklung, die Erarbeitung von Konzepten zur Bekämpfung der Kriminalität sowie die Umsetzung von sicherheitspolitischen Entscheidungen und Programmen.

Kontakt:
www.im.nrw.de