Digital Media Toolbox für DPD

Über einen Login-Zugang gelangen die Mitarbeiter auf ihre persönliche Startseite, auf der
unter anderem die zuletzt hochgeladenen Publikationen sowie ein Überblick über die
vorhandenen Auswahlseiten der einzelnen Medien (Dokumente, E-books, Videos usw.)
dargestellt werden. Bei Auswahl eines Mediums gelangt der Nutzer auf die entsprechende
Detailseite, auf der neben den jeweiligen Inhalten weitere Features und Optionen
bereitstehen, so z. B. Fullsize-Views für Videos und Präsentationen, E-Books, Slideshows
für Präsentationen, Demos und Guides.

Mit der Digital Media Toolbox sind die Sales-Mitarbeiter in der Lage die elektronischen
Werbemittel entweder einzeln über die Detailseite oder gesammelt über die Auswahlseiten
herunterzuladen, bzw. direkt an Kunden oder andere Personen zu versenden.

Der integrierte Media Selector ermöglicht es den Mitarbeitern darüber hinaus in Form eines
speziellen Filters auch individuelle Informationspakete zusammen zu stellen und
anschließend gebündelt zu versenden oder herunterzuladen. Über eine Auswahl an
verschiedenen Checkboxen können die DPD Werbemittel problemlos nach eigenen
Kriterien und individuellen Kundeninteressen ausgewählt und unterschiedliche Themen
beliebig miteinander kombiniert werden.

„Da im Sales-Umfeld der Zugriff auf wichtige Daten und Informationen auch abseits des
gewohnten Arbeitsplatzes von großer Bedeutung ist, wurde besonders auf die
Kompatibilität mit mobilen Endgeräten Wert gelegt“ betont Anika Winke, Projektleitung
DPD. Daher wurde u.a. auf den Einsatz von Flash sowie auf Skript-basierte Links
weitestgehend verzichtet. Und auch im Hinblick auf Videos gibt es dank der Arnsberger
Agentur keine Grenzen mehr. Mit der bereits mehrfach erfolgreich eingesetzten Lösung
von all2e können Videos problemlos auf iPhone, iPad und Co. mit HTML 5-Unterstützung
dargestellt werden.

Ein besonderes Augenmerk bei der Umsetzung lag auf dem Reporting und der damit
verbundenen Möglichkeit Rückschlüsse auf Response- und Nutzungsverhalten der
Kunden zu treffen. Die Marketing-Abteilung erhält neben den Sales-Mitarbeitern hierzu
einen separaten Reporting-Zugang und kann die Ergebnisse z. B. zu
Nutzungshäufigkeiten einzeln oder aggregiert einsehen.

Anika Winke fasst zusammen: „Wir wollten allen Nutzern der Digital Media Toolbox die
Erschließung der Inhalte so einfach wie möglich gestalten und das ist uns mit Hilfe von
all2e auch gelungen! Die gesamte Zusammenarbeit mit all2e hat uns jedoch nicht nur im
Endergebnis voll und ganz überzeugt, sondern hat vor allem von Beginn an sehr viel Spaß
gemacht. Und das ist die Basis für ein erfolgreiches Projekt!“

Weitere Information zum Projekt finden Sie unter http://www.all2e.com