HP und die private Zeppelin Universität Friedrichshafen führen den neuen Studiengang „Master of Digital Pioneering“ als berufsintegriertes duales Masterstudium ein. Er bereitet Studierende gezielt darauf vor, in einer zunehmend von Digitalisierung geprägten Welt, Pionierprodukte und -prozesse zu entwickeln. Der Studiengang steht Absolventen eines Bachelorstudiums bei HP offen. Kooperationspartner ist die University of Cambridge in England.
Der neue Masterstudiengang ist der dritte im Rahmen des Programms DualStudy@HP, neben dem „Master of Science in Business and Process Management“ sowie dem „Master of Arts in Strategic Sales Management“, beide in Zusammenarbeit mit der ESB Business School der Hochschule Reutlingen. Analog zum Model der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), mit der das Unternehmen im Rahmen ihrer dualen Bachelorstudiengänge kooperiert, sind auch die Masterstudierenden während ihres zweijährigen Studiums über einen Ausbildungsvertrag bei HP angestellt.
Im Vordergrund steht die enge Verzahnung von Theorie und Praxis: Neben Master-Thesis und HP Profilierungsprojekt bewerben sich die Teilnehmer mit einem eigenen „Transformationsvorhaben“. Dieses bringen sie in den Studiengang ein und entwickeln daraus studienbegleitend ein Geschäftsmodell. Von diesem Laborkonzept profitieren sowohl die Studierenden als auch das gesamte Unternehmen: Gute Ideen werden von HP aufgegriffen. Einen zusätzlichen Schwerpunkt bildet das Thema „time-to-market“, also die Frage, wie schnell Ideen zu marktreifen Produkten entwickelt werden. Außerdem werden die Studierenden mit unternehmerischem Handeln, Projektmanagement und der Kultur des ständigen Wandels vertraut gemacht.
Duales Studium bei HP
HP ermöglicht den Start ins Berufsleben schon während des Studiums. Als Partner der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) bietet HP in Deutschland attraktive berufsintegrierte Studiengänge im internationalen Umfeld an. Im Rahmen des Studiums erhalten Studenten nicht nur Berufserfahrung, sondern auch Referenzen für Ihre spätere berufliche Tätigkeit.
HP schafft neue Möglichkeiten für den sinnvollen Einsatz von Technologie für Privatpersonen, Unternehmen, Behörden und die Gesellschaft. Als weltweit größtes Technologie-Unternehmen bietet HP ein umfassendes Portfolio, das Kunden dabei hilft, ihre Ziele zu erreichen – dazu gehören Lösungen in den Segmenten Drucken, Personal Computing, Software, Services und IT Infrastruktur.
Weitere Informationen über HP (NYSE:HPQ) finden Sie unter http://www.hp.com
Weitere Informationen unter:
http://