Digital Realty Trust und M+W Group gründen internationale Allianz für die Lieferung maßgeschneiderter Rechenzentren

M+W Group /
Digital Realty Trust und M+W Group gründen internationale Allianz für die
Lieferung maßgeschneiderter Rechenzentren
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Umfassende Rechenzentrumslösungen mit problemfreier Finanzierung

London/Stuttgart, 2. März 2011
Digital Realty Trust, Inc. (NYSE: DLR), ein weltweiter Anbieter von
Rechenzentren, und der internationale Anlagenbauer M+W Group (www.mwgroup.net)
haben eine Allianz geschlossen, um Kunden in Europa und Asien maßgeschneiderte
Rechenzentrumslösungen anbieten zu können. Mit der neuen Allianz können
Unternehmen und IT-Dienstleister die speziellen Finanz- und Technologie-
Ressourcen beider Partner für die Realisierung von Rechenzentrumsprojekten im
europäisch-asiatischen Raum nutzen.

„Erstmals steht Kunden mit dieser Partnerschaft ein one-stop Zugang für die
Realisierung von Rechenzentrumsprojekten zur Verfügung, die ganz auf ihre
speziellen Anforderungen zugeschnittenen sind. M+W Group sowie Digital Realty
Trust zusammen liefern den Unternehmen Lösungen aus einer Hand, die auch eine
problemfreie Finanzierung einschließen“, erklärte Michael F. Foust, Chief
Executive Officer von Digital Realty Trust.

Foust fügte hinzu: „Dabei kommen den Kunden sowohl die globalen Erfahrungen der
M+W Group mit der pünktlichen und budgetgerechten Realisierung von
Rechenzentrumsprojekten zugute, als auch die Vorteile, die Digital Realty Trust
durch den globalen Einkauf von Komponenten und entsprechende Erfahrungen im
Planungsprozess bietet. Zusätzlich haben die Kunden die Möglichkeit, einen
Mietvertrag einschließlich der versorgungstechnischen Syteme abzuschließen, der
zu einer Reduktion der Gesamtbetriebskosten beiträgt.“

„Der jetzige Zeitpunkt ist ideal für eine internationale Allianz, die ihren
Kunden die Planung und Bauausführung sowie die Finanzierung von
maßgeschneiderten Rechenzentren bietet. Digital Realty Trust ist der global
führende Entwickler von Rechenzentrumsprojekten während die M+W Group bei der
weltweiten Realisierung solcher Projekte eine führende Rolle spielt,“ sagte der
Vorsitzende der Geschäftsführung der M+W Group, Jürgen Wild. „Wir können unser
Expertenknowhow in die Planung und Realisierung kosteneffizienter Rechenzentren
einbringen und besitzen besondere Erfahrung mit Energieeffizienz und
Klimaschutz. In einer Zeit, in der viele Unternehmen Schwierigkeiten mit der
Finanzierung größerer Projekte haben, bietet diese Allianz den Kunden die ideale
Lösung für die Realisierung eines ihren Anforderungen entsprechenden
Rechenzentrums.“

Über Digital Realty Trust, Inc.: Digital Realty Trust bietet für
unternehmenskritische Anwendungen zuverlässige, sichere und kosteneffiziente
Rechenzentrumslösungen. Die Kunden stammen weltweit aus den verschiedensten
Branchen und reichen von IT- und Internetfirmen bis hin zu Finanzdienstleistern
und produzierenden Unternehmen. Zum 18. Februar 2011 umfasste das Portfolio 96
Immobilien (mit Ausnahme zweier Immobilien, die im Rahmen eines nicht
konsolidierten Joint Ventures als Investition gehalten werden) mit rund 1,55 Mio
Quadratmeter Fläche, einschließlich rund 200 000 Quadratmeter für
Sanierungszwecke. Dieses Portfolio erstreckt sich auf insgesamt 28 Länder in
Europa, Nordamerika und Singapur. Weitere Informationen zu Digital Realty Trust
sind auf der Investorenseite unterwww.digitalrealtytrust.co.uk erhältlich.

Über M+W Group (www.mwgroup.net): Die M+W Group zählt in den Bereichen Advanced
Technology Facilities, Life Science Industries, Energy & Environment
Technologies sowie Hightech-Infrastruktur zu den global führenden Unternehmen
für Planung, Bauausführung und Projektmanagement. Von der Konzeptentwicklung bis
zur schlüsselfertigen Komplettlösung realisiert die Gruppe Projekte
unterschiedlicher Größe, die schnelle Umsetzung, hohe Qualitätsstandards und
Kosteneffizienz gewährleisten. Dabei verknüpft das Unternehmen
Prozesstechnologie, Automatisierungstechnik und komplexe Gebäudeinfrastukturen
zu integrierten Gesamtlösungen. Zum Kundenkreis zählen führende Elektronik-,
LifeScience-, Photovoltaik-, Chemie-, Automobil- und Kommunikationsunternehmen
sowie Forschungseinrichtungen und Universitäten. Die M+W Group GmbH, Stuttgart,
steuert als Holding die globalen Aktivitäten der Gruppe, die 2010 nach
vorläufigen Zahlen mit 6.000 Beschäftigten einen Auftragseingang von 2,1 Mrd.
Euro und Umsätze von knapp 1,8 Mrd. Euro erwirtschaftete. Eigentümer der M+W
Group ist die österreichische Stumpf Gruppe, welche in den Bereichen Hightech-
Engineering, Smart & Renewable Energy, Real Estate sowie Technology Investments
weltweit erfolgreich ist.

Pressekontakt:
M+W Group:
Michael Gemeinhardt
Telefon +49 711 8804-1420
mailto:michael.gemeinhardt@mwgroup.net

Digital Realty Trust:
Pamela A. Matthews
Director of Investor Relations
+1 415 738 6500

— Ende der Mitteilung —

M+W Group
Lotterbergstraße 30 Stuttgart Deutschland

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: M+W Group via Thomson Reuters ONE

[HUG#1493711]