Digitale Arbeitswelt? Viele gute Gründe für den Aufbau von interdisziplinären Kompetenzen

-Brainjoin Gruppe mit berufsbegleitender Fortbildung, Aufbau von
Unternehmens Know-how im Retention Health Management,
Coachingausbildung mit Markenschutz
-Kompetenzaufbau und Vermittlung von
Kenntnissen aus Neurobiologie, Stressforschung, zielführende
Prävention zum Erhalt von Gesundheit und Leistungsfähigkeit

In unserer digitalen Gesellschaft wird die physische und mentale
Balance zum Erfolgsfaktor. Was theoretisch so einfach klingt, ist in
der Praxis eine Mammutaufgabe. Die jährlichen Gesundheitsberichte
liefern in Folge steigende Fallzeiten zu Arbeitsunfähigkeit,
Präsentismus und Unfallhäufigkeiten. Dem gegenüber stehen steigende
Kosten, wenn es um die Rekrutierung neuer Mitarbeiter in Folge des
Fachkräftemangels geht. Es gibt Handlungsbedarf sowohl im beruflichen
als auch privaten Umfeld.

Kompetenzaufbau gelingt auf vielen Kanälen

Die Brainjoin Gruppe steht für eine stetige Weiterentwicklung der
Stressfolgen-Soforthilfe und Prävention einschließlich der
Risiko-Früherkennung und setzt sich dafür ein, dass die Vermittlung
von Kompetenzen und Wissen zur Neurobiologie, zu Stressoren,
Kommunikationsmustern, Emotionsmanagement/Selbststeuerung,
zielführender Prävention und Erhalt der Leistungsfähigkeit in den
Fokus rückt.

Diese Vermittlung findet auf verschiedenen Kanälen statt: vom
Workshop, über Coachingweiterbildungen, Stärkung von Beratungs-,
Gesundheits- und Sozialberufen, Intensivseminaren und durch den
begleitenden Aufbau von internem Know-how in Unternehmen und
Organisationen.

Jahresprogramm steht jetzt online

Das Jahresprogramm beinhaltet neben neuen Ausbildungsgängen zum
Neuroimaginations-Experten verschiedene Module für den erfolgreichen
Aufbau von zielgerichteten BGM Konzepten sowie diverse
Erfolgsseminare u.a. „Kommunikation unter Stress erfolgreich
steuern“.

Auf der Personalmesse in Zürich, der Personal Swiss 2018, steht
die Brainjoin Gruppe den Interessenten und Fachbesucher für
Hintergrundinformationen zur Verfügung und präsentiert neue Formate.
Viele davon, unter anderem die Angebote der Brainjoin Akademie, sind
jetzt schon mit attraktiven Frühbucher- und Messekonditionen online
verfügbar.

Wichtige Termine für 2018 im Überblick

-Messetermin: Die Brainjoin Gruppe ist auf der jährlichen
Personalmesse und -konferenz, der Personal Swiss in Zürich,
vertreten. Termin und Ort: 17.-18. April, Messe Zürich, Halle 6 Stand
J.27

-Workshops und Seminare:
Soforthilfe bei Stress!: Workshop (Zürich:
Juni 2018 und Saarbrücken: Oktober 2018)

-Vorträge
Stressfolgen erkennen – Gesundheit wiederherstellen (1.12.
2018 Saarbrücken, 1.9.2018 in Zürich)

Ausbildung und Fortbildung

Die Neurosystemisch-integrative Coachingausbildung mit
Markenschutz und Alleinstellungsmerkmal startet im Mai 2018 in
Saarbrücken. Infos:
http://brainjoin.com/coachingausbildung-methode-neuroimagination

Die Fortbildung Neuroimagination®Light findet vom 14.-16.6. 2018
in Zürich und vom 25.-27.10.2018 in Saarbrücken statt.

Abgerundet wird das Jahresprogramm durch Intensivcoachings in
Deutschland und der Schweiz sowie verschiedene Inhouse-Termine und
regionale Kampagnen. Neben der gesetzlich vorgeschriebenen
Gefährdungsanalyse in Unternehmen bietet Brainjoin zudem umfassende
Retention Health Management Lösungen für Unternehmen und
Organisationen der D/A/CH Region.

>>>>>Weitere Termine zu Workshops, Seminaren und Weiterbildungen
im Überblick: http://brainjoin.com/termine

Über die Brainjoin Gruppe

Die Brainjoin Gruppe mit den Bereichen Coaching, Consulting und
Akademie wurde von Horst Kraemer gegründet und zählt zu den führenden
Unternehmen im Bereich der Stresskompetenz und Gesundheitsprävention.
Horst Kraemer gilt als Pionier der Stressforschung und -prävention
und ist Entwickler der wissenschaftlichen Methode Neuroimagination®.
Diese basiert auf Erkenntnissen der Neurowissenschaften und wird
erfolgreich nach Unfall, Trauma und Stressfolgeerkrankungen
eingesetzt. Horst Kraemer gründete 1996 das Interdisziplinäre IPAS
Institut in Zürich, aus dem die Brainjoin Gruppe entstanden ist.
Standorte der Gruppe gibt es in Hamburg, Köln, Saarbrücken und
Zürich. Die Brainjoin Coaching Akademie bietet neben Seminaren und
Workshops auch zertifizierte Coaching Aus- und Weiterbildungen an.
Mit gut ausgebildeten und geprüften Mitarbeitern im deutschsprachigen
Raum ist Brainjoin seit vielen Jahren ein kompetenter Partner für
Unternehmen, Behörden, Personalentwickler sowie medizinische
Berufsgruppen. Infos: www.brainjoin.com

Pressekontakt:
Brainjoin Presseteam, + 49 40 300 92 333, + 41 43 810 21 01
E-Mail: presse@brainjoin.com

Original-Content von: Brainjoin Gruppe, übermittelt durch news aktuell