Digitale Gesellschaft gestalten

Erste öffentlichen Anhörung der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft

Zur ersten öffentlichen Anhörung der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft zum Thema „Auswirkungen der Digitalisierung auf unsere Gesellschaft – Bestandsaufnahme Zukunftsaussichten“ erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Kretschmer MdB, und der Obmann für die Enquête-Kommission, Jens Koeppen MdB:

Der Strukturwandel zur digitalen Gesellschaft erfasst die Lebens- und Arbeitswelt gleichermaßen. In global agierenden Unternehmen und ebenso im Mittelstand sind bereits fast alle Prozesse digitalisiert. Mit dem Vordringen des mobilen Internets verschwimmen die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit. Damit stellen sich die Herausforderungen für Bildung und Medienerziehung, Datenschutz und die Transparenz staatlichen Handelns neu. Das Internet ist eine Jobmaschine und ein gesellschaftlicher Innovationsmotor. Deutschland hat viele Chancen, vor allem im Bereich Unternehmenssoftware. Deutschland ist beim Datenschutz weltweit führend. Doch Licht und Schatten liegen eng beisammen. Neue Geschäftsmodelle im Netz brauchen Rechtssicherheit vor allem über den nationalen Rahmen hinaus. Die Digitalisierung stellt neue Anforderungen an Bildung und Ausbildung. Wir müssen alle Menschen befähigen, das Netz eigenverantwortlich und selbstbestimmt zu nutzen. Die Netzpolitik braucht nicht mehr neue Gesetze, sondern eine konsequente Anwendung bestehender Normen. Neun Sachverständige aus Unternehmen und aus der Wissenschaft gaben Auskunft über den Stand und die Trends der Digitalisierung. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat folgende Sachverständige benannt: Peter-J. Bisa, Geschäftsführer TACTUM GmbH Lars Hinrichs, Gründer und ehemaliger CEO des sozialen Netzwerks Xing, Cinco Capital GmbH Marie-The´re`se Huppertz, Vice President Government Relations SAP AG Prof. Dr. Jörg Müller-Lietzkow, Universita¨t Paderborn, Institut fu¨r Medienwissenschaft

CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de