dimension21 launcht d21 Toolbox für die Personal- und Organisationsentwicklung

dimension21 launcht d21 Toolbox für die Personal- und Organisationsentwicklung
 

Bielefeld. Mit ihrer d21 Toolbox bietet die dimension21 GmbH ein umfassendes Set an professionellen Tools, die bei verschiedenen Bewertungsthemen in Organisationen unterstützen und so mehr Sicherheit bei Entscheidungen geben. Sie beinhaltet diverse Analysen und Audits für die Bereiche Personal- und Organisationsentwicklung.
Die d21 Toolbox erlaubt mit ihrem umfangreichen Spektrum an Diagnostik-Tools eine ganzheitliche und systematische Betrachtung von Person, Organisation und System. Die Verbindung dieser drei Elemente auf einer Plattform bietet für Trainer*innen, Berater*innen und Unternehmen eine wertvolle Unterstützung für Entscheidungen in sämtlichen personalen und organisationalen Fragestellungen.

Persönlichkeitsanalysen
Im eignungsdiagnostischen Bereich stellt die dimension21 mit der Big5 Discovery Persönlichkeitsanalyse, Analysen zu den Themen Burnout, Stress-Coping und emotionale Intelligenz ein umfangreiches Paket rund um die Persönlichkeitsentwicklung bereit: „Mit den eignungsdiagnostischen Tools werden systematisch Persönlichkeitsstrukturen sowie Potenzial- und Entwicklungsrichtungen aufgezeichnet. Außerdem können z. B. Stressrisiken oder andere Gefährdungen bei Mitarbeitenden sichtbar gemacht werden. Dies hilft einerseits dabei, Kompetenzen zu prognostizieren, aber auch wichtige Präventionsarbeit zu leisten.“, so Kai Romes, geschäftsführender Gesellschafter der dimension21.

K7 Kompetenzmanagement
Das K7 Kompetenzmanagement beschreibt ein klares Zukunftsbild eines Unternehmens, das aufzeigt, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten bei Mitarbeitenden künftig erforderlich sind, um weiterhin erfolgreich am Markt zu bestehen. Aus der Messung zurzeit vorhandener Kompetenzen lassen sich notwendige Veränderungen erkennen und Arbeitsschritte ableiten, um strategische Unternehmensziele sicherzustellen.

d21 Audits
Diverse Audits wie beispielsweise das HR-Audit, Leadership- oder Team-Audit, bringen gegenwärtige Prozesse in Unternehmen auf den Prüfstand. Deren strukturierte Bewertung und Analyse kann mögliche Schwachstellen ausfindig machen, sodass zielsicher neu justiert werden kann.

Organisationsentwicklung und Change
Für die Themen Organisationsentwicklung und Change unterstützen die d21 Change Forces bei der Bestimmung von Change-Energien im Unternehmen, die mögliche Change-Blockaden – aber auch Change-Treiber – identifizieren. Die Change Forces basieren auf dem Modell des Generative Change, der Voraussetzungen für die Einleitung konkreter Maßnahmen für wirksame Veränderungen in Organisationen schafft. Dabei werden vier elementare Faktoren für Veränderung fokussiert: Mensch, Strategie, Organisation und Sinn.
„Wir schauen bei Veränderungsprozessen genau hin: Wohin will die Organisation und wie kann das mit Blick auf diese vier Grundpfeiler realisiert werden? Passt der geplante Change-Prozess zum Unternehmen oder ‚quält‘ man sich nur kurzfristig zum gewünschten Ergebnis? Es ist immens wichtig, dies im laufenden Change immer wieder zu überprüfen, um wirklich eine nachhaltige Entwicklung zu etablieren.“, erläutert Dr. Christian Kuhlmann, geschäftsführender Gesellschafter der dimension21.

K5 Existenzielle Organisationsentwicklung
Mit K5 haben wir ein einzigartiges Instrument entwickelt, welches Unternehmen darin unterstützt, ihre Organisation so weiterzuentwickeln, dass das Treffen und die Umsetzung nachhaltiger und guter Zukunftsentscheidungen systematisch und professionell unterstützt werden. K5 basiert auf dem existenziellen Ansatz von Prof. Längle aus Wien.

Alle Analysen in der d21 Toolbox sind einzeln wie auch in Kombination in den Bereichen Personalentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung, Recruiting, Vertrieb und Teamentwicklung sinnvoll einsetzbar. Über ein Online-Portal stehen die Tools on Demand zur Verfügung; eine Anpassung auf das eigene Corporate Design ist ebenfalls möglich.

„Die d21 Toolbox ist ein ganzheitlicher Unterstützer für Personaler, Vertriebler, Trainer und Berater. Innerhalb kürzester Zeit erhalten Sie wertvolle und belastbare Ergebnisse, um richtige Maßnahmen einzuleiten bzw. Entscheidungen zu treffen. Vor allem für dezentral geführte Unternehmen kann dies von erheblichem Vorteil sein, um valide Vergleiche anzustellen.“, so Romes.

Für die selbständige Anwendung der Tools weist Kai Romes auf die entsprechend erforderlichen Zertifizierungen hin: „Die Zertifizierungen bilden das theoretische Fundament für die Anwendung unserer Analysen. Wir zeigen dabei die Wirkungsweisen, aber auch die Zusammenhänge der einzelnen Analysen auf, sodass ein zielsicherer Transfer in die Praxis mit den richtigen Schlussfolgerungen für mögliche Maßnahmen gewährleistet werden kann.“

Weitere Informationen zu den Zertifizierungen sind auf der Webseite www.dimension21-akademie.de zu erhalten.