Dinosaurier für iPhone und iPad kostet bis zum 28. Dezember nur 2,69 statt 4,49 Euro: Das neue Jourist-Lexikon weiß alles über die Urzeitechsen!

Kinder wissen oft alles über Dinosaurier. Sie können die Spannweite des Archaeopteryx herunterbeten, kennen die Schädellänge des Tyrannosaurus und wissen, wovon sich der Velociraptor ernährt hat. Aber wo nehmen die kleinen Genies ihr Wissen eigentlich her? Neue Generationen vertrauen auf das mobile Lexikon “Dinosaurier” aus dem Haus Jourist. Es stellt über 300 Dinosaurier-Arten in Wort und Bild vor. Die App kostet bis zum 28. Dezember nur 2,69 statt 4,49 Euro.

Kurz zusammengefasst:
– Neue App: “Dinosaurier”
– Universal-App für iPhone, iPod touch und iPad
– Lexikon mit über 300 Dinosaurier-Arten
– Über 1.000 detailgetreue Abbildungen
– Informative Sachtexte zu den Dinosauriern
– Selektion nach Epoche der Entdeckung, Lebenszeitraum oder Gewichtsgruppe
– Einzelne Datenblätter lassen sich als Favoriten speichern
– Suchfunktion
– Aktionspreis bis 28.12.: 2,69 statt 4,49 Euro
– Link: http://de.jourist.com/

Sie wandelten vor langer, langer Zeit über die Erde und beherrschten 150 Millionen Jahre lang das Wasser, das Land und die Luft. Die Rede ist von den Dinosauriern, die längst ausgestorben sind.

Doch noch immer üben die gewaltigen Saurier eine enorme Anziehungskraft auf die Menschen aus. Vor allem Kinder haben großen Spaß daran, sich jedes nur verfügbare Quäntchen Wissen über die haushohen Wechselblüter anzueignen. Das dicke Dinosaurier-Buch auf dem Nachttisch des Nachwuchses gehört da schon zur Kinderzimmer-Ausstattung mit dazu.

Aber die Zeiten ändern sich. Inzwischen sind die Kinder längst mit Tablets und Smartphones ausgestattet. Der Jourist Verlag legt passend dazu das mobile Lexikon “Dinosaurier” vor. Es sammelt das Wissen passend zu über 300 Dinosaurier-Arten und garniert es mit über 1.000 detailgetreuen Abbildungen.

Dinosaurier: das A-bis-Z-Lexikon zum schnellen Nachschlagen
Die Universal-App “Dinosaurier” lässt sich auf dem iPhone, dem iPod touch und dem iPad installieren.

Nach dem Start der App zeigt eine Übersicht die Namen aller verzeichneten Dinosaurier. Das Lexikon reicht dabei von A wie Abelisaurus bis Z wie Zephyrosaurus. Eine Suche steht natürlich auch bereit.

Ein Fingerzeig reicht aus, um das Datenblatt passend zu einer Dinosaurierart zu öffnen. Es zeigt wenigstens eine Abbildung, die sich gern auch bildschirmfüllend betrachten lässt. Eine Beschreibung sammelt alle wichtigen Erkenntnisse, die zum selektierten Dinosaurier vorliegen. In einer Datentabelle nennt die App auch den lateinischen Namen der Art, den Namen des Entdeckers mit dem Jahr der Entdeckung, den Lebenszeitraum der Dinosaurier-Art, die Fundorte der ausgegrabenen Skelette, den Lebensraum der Saurier, ihre Nahrung und die Körpergröße.

Einzelne Dinosaurierarten lassen sich als Favoriten speichern, sodass sie sich zu einem späteren Zeitpunkt schnell wiederfinden lassen. Ebenso ist es möglich, einen Filter zu setzen, um die Saurier nach der Epoche ihrer Entdeckung, ihrem Lebenszeitraum oder ihrem Gewicht zu sortieren.

Igor Jourist, Geschäftsführer der verantwortlichen Jourist Verlags GmbH: “Dinosaurier und andere Riesenechsen beherrschten in eindrucksvoller Vielfalt die Erde, um dann urplötzlich am Ende des Erdmittelalters fast vollständig auszusterben. Doch die spektakulären Funde ihrer versteinerten Reste brachten sie wieder ans Tageslicht und enthüllen nun mithilfe modernster wissenschaftlicher Methoden Stück für Stück ihre Geheimnisse. Von den ersten Urreptilien bis zu den gewaltigen Dinosauriern, Flug- und Meeresreptilien werden alle berühmten Gattungen und Arten in unserer App vorgestellt.”

Abgerundet wird die App von einem Infoteil. Er klärt viele Fragen wie “Warum starben die Dinosaurier aus?” oder “Wie wurden Dinosaurier zu Fossilien?”

“Dinosaurier”: Jetzt im iTunes App Store verfügbar
Die App “Dinosaurier” 2.0.1 (135 MB) steht ab sofort als Universal-App in der Rubrik “Bildung” des iTunes App Store zum Download bereit. Die App kostet regulär 4,49 Euro. Ab sofort und bis zum 28. Dezember 2012 wird die App für nur 2,69 Euro angeboten.

Angebot für die Presse: Möchten Sie die App testen, melden Sie sich bitte beim Pressebüro. Wir sorgen dafür, dass Sie einen PromoCode erhalten. Mit diesem Code können Sie die Vollversion der App kostenfrei aus dem App Store herunterladen.

(ca. 4.700 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage für iPhone-Produkte
: http://de.jourist.com/
Produktseite: http://de.jourist.com/product/dinosaurier/
iTunes App Store: https://itunes.apple.com/de/app/dinosaurier/id586230645?mt=8

 

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Jourist Verlags GmbH
Diagonalstr. 41
20537 Hamburg
Ansprechpartner für die Presse: Dmitrij Zering
Tel.: 040-21098-290
Fax: 040-21098-293
E-Mail: d.zering@jourist.de
Internet: http://de.jourist.com/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=17851