Dirk Niebel, BundesÂminister für wirtÂschaftÂliche ZuÂsammenÂarbeit und EntÂwickÂlung, wird heute Mittag zu GeÂsprächen mit seinen AmtsÂkollegen in Polen, Schweden und Dänemark aufÂbrechen. Dirk Niebel: „Ich werde mich mit meinen Kollegen insÂbeÂsondere über die Situation in NordÂafrika und dem Nahen Osten ausÂtauschen, die für Europa als direkte NachÂbarÂschaft von entÂscheiÂdenÂder BeÂdeuÂtung ist. Für NordÂafrika ist die BundesÂreÂgierung mit drei Fonds für DeÂmoÂkraÂtieÂfördeÂrung, Bildung und ExistenzÂgründÂungen im MittelÂstand vorÂanÂgeÂgangen.“
Dazu wird die Vorbereitung der Konferenz über die Wirksamkeit der EntÂwickÂlungsÂzuÂsammenÂarbeit in Busan gegen Ende des Jahres im MittelÂpunkt der Gespräche stehen. Dirk Niebel: „Zu den zentralen Fragen in Busan gehören ErÂgebÂnisÂorienÂtierung und ArbeitsÂteilung. Letztere wird im Südsudan gerade einem PraxisÂtest unterÂzogen. Mir ist wichtig, dass das junge Land nicht unÂmittelÂbar nach seiner UnÂabÂhängigÂkeit vom GeÂberÂenÂgageÂment überÂrollt wird, sondern dass UnterÂstützung auf dem Weg zu UnÂabÂhängigkeit in Demokratie gezielt und abgestimmt erfolgt. Europa kommt bei allen diesen Themen eine besondere VerÂantwortung zu. Dafür ist der informelle Austausch mit meinen AmtsÂkollegen von großer Bedeutung.“
In Warschau spricht Dirk Niebel heute mit StaatsÂsekretär für EntÂwicklungsÂpolitik, Krzysztof Stanowski. Er wird außerÂdem Vertreter der deutschen politischen Stiftungen in Polen treffen.
Am Dienstag wird er in Stockholm mit der schwedischen EntÂwickÂlungsÂministerin Gunilla Carlsson und der GeneralÂdirektorin der schwedischen EntÂwickÂlungsÂorganisation SIDA, Charlotte Petri Gornitzka, zuÂsammenÂkommen. ZuÂdem ist ein geÂmeinÂsames Gespräch mit Gunilla Carlsson und Vertretern der Wirtschaft geplant.
In Kopenhagen wird sich Dirk Niebel am Mittwoch mit seinem AmtsÂkollegen Søren Pind austauschen.
Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher
Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de