DKV: Online-Tarifcheck mit individuellen Beiträgen für Tarifwechsler in der Vollversicherung

Die DKV Deutsche Krankenversicherung hat den Service
rund um den Tarifwechsel entscheidend verbessert. Die
vollversicherten Kunden können jetzt online selbst nach den besten
Tarifen suchen.

Die Versicherten können nun mit ein paar Klicks sehen, in welche
Tarife sie wechseln könnten, ob dazu eine Gesundheitsprüfung nötig
ist, und was sie voraussichtlich im neuen Tarif bezahlen müssten.
Dabei werden die bisherigen individuellen Risikozuschläge oder
Beitragsabschläge automatisch berücksichtigt. Der Tarifcheck steht
derzeit vollversicherten Angestellten und Selbstständigen offen.

„Das Wechselrecht ist ein wichtiges Recht jedes
Privatversicherten. Es ermöglicht dem Kunden, seinen
Krankenversicherungsschutz im Laufe der Zeit anzupassen und zu
modernisieren. Dabei unterstützen wir unsere Kunden“, sagte
DKV-Vorstandsvorsitzender Clemens Muth.

Wer sich für einen Tarif näher interessiert, kann sich die
Tarifbedingungen anzeigen lassen. Ab Mitte Juni wird es möglich sein,
einen direkten Tarifvergleich aufzurufen. Hier sind dann alle
Leistungen tabellarisch aufgelistet und man kann Verbesserungen und
Verschlechterungen auf einen Blick erkennen. Voraussetzung für die
Nutzung des Tarifchecks ist lediglich die kostenlose Anmeldung auf
dem Onlineportal „ERGO – Meine Versicherungen“.

Will der Kunde den Tarif wechseln oder nähere Informationen
bekommen, reicht es, das Online-Kontaktformular auszufüllen oder sich
per Telefon zu melden. Die Fachleute der DKV beraten den Kunden dann
bezüglich der Vor- und Nachteile eines Wechsels. Ein direkter Wechsel
des Tarifs ist online nicht möglich. Denn um die
Leistungsunterschiede zwischen den Tarifen oder die Folgen eines
höheren Selbstbehalts richtig abzuschätzen, sollte der Versicherte
eine Beratung nutzen.

Im vergangenen Jahr haben 37.000 Versicherte der DKV ihren Tarif
gewechselt. „Mit dem Online Tarifcheck der DKV haben wir die
Transparenz für unsere Kunden entscheidend erhöht. In der PKV-Branche
sind wir die ersten, die den Kunden diesen Service bieten. Dies ist
ein wichtiger Schritt und zeigt erneut, dass die PKV sich reformieren
kann“, so Muth.

Die DKV hatte den Tarifcheck im vergangenen Jahr auf den Weg
gebracht, gemeinsam mit einer Reihe anderer Online-Services wie etwa
dem Rechnungsupload, der Stage Control für eingereichte Rechnungen,
dem Arzneimittel-Preisvergleich und der beleglosen Brillenabrechnung.

Pressekontakt:
ERGO Media Relations, Sybille Schneider
Tel 0211 477-5187

Weitere Informationen unter:
http://