dmexco: Tradedoubler präsentiert neue Technologie für smartere Ergebnisse und mehr Erfolg im datengetriebenen Marketing / Neue Lösung führt Strategiewechsel von Anfang des Jahres fort (FOTO)

dmexco: Tradedoubler präsentiert neue Technologie für smartere Ergebnisse und mehr Erfolg im datengetriebenen Marketing / Neue Lösung führt Strategiewechsel von Anfang des Jahres fort (FOTO)
 

Tradedoubler setzt auf der diesjährigen dmexco (Halle 7.1,
A041/A043) ganz auf eine neue Technologieplattform für die
ganzheitliche Erfassung und Analyse von Customer-Journey-Daten. Mit
ihrer Hilfe können Online-Marketer ihre Werbekampagnen gezielt dort
ausspielen, wo die Kaufbereitschaft der Verbraucher am höchsten ist.
Mit der Tradedoubler-Technologie erhalten Werbungtreibende umfassende
Erkenntnisse über das Online-Kaufverhalten und können ihre Kampagnen
entsprechend optimieren. Der Vorteil: weniger Streuverluste, bessere
Konversionsraten und in der Folge ein höherer Return on Invest (ROI).

Die neue Technologieplattform adressiert die drängendsten
Herausforderungen im Digitalmarketing, nämlich das hohe Tempo der
technischen Entwicklung und das sich dynamisch verändernde
Verbraucherverhalten im Netz. So setzt Tradedoubler den Anfang des
Jahres verkündeten Strategiewechsel in die Tat um und wandelt sich zu
einem Technologieanbieter für datengetriebenes Marketing.

Die Tradedoubler-Plattform ist mit allen programmatischen
Medienquellen und Supply Side Plattformen (SSP) europaweit verknüpft.
Hinzu kommt Tradedoublers eigenes Publisher-Netzwerk, das über
180.000 aktive Webseiten umfasst. Die Plattform sammelt und speichert
eigene First Party-Daten, die dann mit Second und Third Party-Daten
in der Data Management Plattform (DMP) angereichert werden.

„Smarte Ergebnisse im Onlinemarketing zu erzielen, ist
mittlerweile eine echte Herausforderung“, sagt Matthias Stadelmeyer,
CEO von Tradedoubler. „Marketer müssen stets den Überblick über
zunehmend vernetzte Plattformen und Technologien behalten, die das
digitale Ökosystem heute ausmachen. Unsere neue Lösung hilft ihnen,
diese Komplexität zu reduzieren und die richtige Werbung zur
richtigen Zeit, auf dem richtigen Gerät an die richtige Person
auszuspielen. So schaffen es Marketingverantwortliche, den ROI ihres
Online-Werbebudgets zu maximieren.“

Die Customer Journey verstehen

Den Kern der neuen Plattform bildet Tradedoublers Business
Intelligence-Tool ADAPT. Werbungtreibende können hier beliebige
Metriken und Erfolgskennzahlen eingeben – seien es nun Sales, Leads,
Klicks oder Impressions – und ihre Daten dann im Detail analysieren,
um gezieltere Performance-Marketing-Kampagnen über zahlreiche
hoch-qualitative Kanäle hinweg auszuspielen.

ADAPT verfolgt laufend mehrere Millionen Customer Journeys, um
dynamische und personalisierte Onlinewerbung zu ermöglichen. Mit
Hilfe dieser User Journey-Daten können Marketer sehr präzise
ermitteln, wie ihre Kunden verschiedene Kanäle und Webseiten nutzen,
um Produkte zu recherchieren und zu kaufen. Diese Analysen sind über
verschiedene Kanäle, Kategorien und Publishersegmente hinweg bis hin
zu einzelnen Webseiten möglich.

„Für unsere Kunden ist der Grad an Präzision, den wir mit unserem
Tracking bieten können, ein echter –Game Changer–„, sagt
Tradedoubler-CEO Matthias Stadelmeyer. „Sie bekommen ein umfassendes
Bild aller Customer Journeys bis zum Kauf.“

Aufgrund dieser Einsichten kann Tradedoubler auch das Retargeting
für verwandte Produkte und Dienstleistungen oder alternative Produkte
verbessern und Verbrauchern diese genau dann anbieten, wenn sie sie
brauchen.

Cookieless Tracking

Zusätzlich zur neuen Plattform launcht Tradedoubler auch
„Cookieless Tracking“, mit dem Marketer den Erfolg ihrer Kampagne
auch ohne gesetzte Cookies messen können. Geblockte Cookies haben zur
Folge, dass Nutzeraktivitäten nicht nachverfolgbar sind und Marketer
daher nicht wissen, welche Maßnahmen den Umsatz angekurbelt haben.
Dies wiederum bedeutet, dass der Publisher keine Provision erhält.
Dank Cookieless Tracking haben Marketer nun auch ohne Cookies einen
datenschutzkonformen Überblick über die gesamte Online Journey.

Weitere Entwicklungen

Anfang nächsten Jahres wird mit einem kanalübergreifenden
Tracking-Modul auch das Tracking über verschiedene Endgeräte wie
Smartphone, Tablet und Desktop hinweg möglich sein. Weitere
Verbesserungen werden zudem über Display- und Text-Link-Advertising
hinaus auch Mobile-, Search-, Social- und E-Mail-Kanäle in die
Technologieplattform integrieren.

Weitere Informationen zur neuen Strategie und Ausrichtung von
Tradedoubler erhalten Interessierte auf der dmexco am 16. und 17.
September in Köln. Sie finden das Tradedoubler-Team in Halle 7 am
Stand A041/043.

Über Tradedoubler

Tradedoubler ist ein international führender Anbieter von
Performance Marketing-Lösungen und -Technologien, die digitalen
Marketern mehr Erfolg durch smartere Ergebnisse liefert. Gegründet
1999 in Schweden ist Tradedoubler ein europäischer Pionier des
Affiliate Marketing und hat seitdem sein Angebot stets erweitert,
unter anderem mit datengetriebenen Insights und User Journey-Tracking
dank seines firmeneigenen Daten-Visualisierungstools ADAPT. Das
Unternehmen bietet einen einmaligen Mix an Traffic, Technologie und
internationaler Expertise und hilft führenden Marken dabei, ihre
Geschäftsziele auf verschiedenen digitalen Marketingkanälen zu
erreichen. Tradedoubler war der erste Anbieter, der umsatzfördernde
Geschäftsmodelle und Technologien für E- und M-Commerce integriert
anbot.

Zu den werbetreibenden Kunden von Tradedoubler gehören unter
anderem Accor, Disneyland Paris, Microsoft Store, HP und CDON. Die
Aktie von Tradedoubler ist im Nasdaq OMX an der Stockholmer Börse
notiert. Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.tradedoubler.com

Pressekontakt:
Gerrit Breustedt & Julia Baumgärtel
Oseon
040-228 17 00-15/ 069-25 73 80 22-12
tradedoubler@oseon.com