Die Ceyoniq Technology GmbH und die DMI GmbH & Co. KG bieten Kunden diverse Mehrwertszenarien bei der Dokumentendigitalisierung. Die seit 1966 erfolgreich am Markt tätige DMI mit Standorten in Essen, Münster sowie Leisnig ist unter anderem auf die Digitalisierung von Patientenakten bzw. -daten spezialisiert. Das Tätigkeitsumfeld der DMI erstreckt sich über den vollständigen Verarbeitungszyklus eines Dokumentes. Angefangen beim standardisierten Prozess der Abholung, über die Einlagerung, Digitalisierung inkl. Signatur bishin zum 24/7-Archivzugriff. Als Mehrwert für Kunden und Partner unterstützt die Ceyoniq Technology GmbH die serviceorientierte Architektur der DMI zu DpaaS (Digtial Perservation as a Service).
Die nachfolgenden drei Szenarien werden hiermit unterstützt: Zum einen die zertifizierte Digitalisierungsleistung von Papierdokumenten zu elektronischen Dokumenten (inkl. Klassifizierung und Indexierung) und deren Bereitstellung in nscale. Des Weiteren die Digitalisierung und Überführung sensibler Papierdokumentationen (bspw. Baupläne, Zulassungsakten) in das digitale LZA (Langzeitarchiv) des gespiegelten Rechenzentrums der DMI. Und schließlich die Übernahme beim Kunden erzeugter elektronischer Dokumente und Daten über nscale in das digitale Langzeitsicherheitsarchiv der DMI ? zum Zweck eines redundanten Archivspiegels für die erhöhte Sicherheit an verteilten Standorten. Weitere Details siehe unter www.dmi.de.
Die Ceyoniq Technology GmbH ist der Premiumhersteller der Informationsplattform nscale 7vecto. Diese Plattform umfasst Softwarelösungen vom branchenübergreifend einsetzbarem Dokumentenmanagement und Enterprise Content Management bis hin zu intelligenten Systemen zur Verarbeitung komplexer Geschäfts- und Kommunikationsprozesse (E-Mail-Management, Rechnungseingangsverarbeitung, etc.). Am Hauptsitz in Bielefeld und den Standorten in Berlin, Hamburg, München, Leipzig und Wien sind über 150 Mitarbeiter beschäftigt.
Weitere Informationen unter: www.ceyoniq.com
Weitere Informationen unter:
http://