DNV KEMA soll Wind- und Umweltbewertungen sowie technische
Due-Diligence-Prüfungen bei 20 bis 50 Windkraftprojekten für den
deutschen Windkraftentwickler SoWiTec durchführen
Die in Sonnenbühl ansässige SoWiTec Development GmbH & Co. KG
[http://www.sowitec.com/en/home.html ] (SoWiTec) ist auf
verschiedenen Märkten in der ganzen Welt tätig. Zur Unterstützung
seiner Ziele hat das Unternehmen einen Rahmenvertrag an DNV KEMA
Energy & Sustainability [http://www.dnvkema.com/Default.aspx ]
vergeben, um eine Reihe von Dienstleistungen in den Bereichen
Projektentwicklung, technische Unterstützung, unabhängige
Begutachtung und Assistenz beim Projektmanagement für 20 bis 50
beabsichtigte Windkraftprojekte in Brasilien, Argentinien, Chile,
Mexiko, Peru, Uruguay und Russland zu erbringen.
„Die globale Präsenz von DNV KEMA und seine Erfahrungen in
verschiedensten Schwellenländern wie z. B. Brasilien kommen den
Zielen von SoWiTec entgegen“, erklärt Projektmanager und Service Line
Leader Jens Goesswein von DNV KEMA Energy & Sustainability. „Unser
Team in Deutschland arbeitet vor Ort eng mit SoWiTec zusammen und
bietet die Unterstützung, die das Unternehmen in den gesamten
Projektentwicklungs-, Bau- und Betriebsphasen braucht.“
Die Leistungen von DNV KEMA werden bei der Projektfinanzierung
unterstützen und beinhalten die Überprüfung und Berichterstellung von
Windmessungen, die Verifizierung von Windangebot und Energieertrag
sowie die technische Due-Diligence-Prüfung.
„Kurz gesagt, wir werden mit SoWiTec an verschiedenen Fronten
zusammenarbeiten. Im Rahmen des Projektumfangs werden wir die
Auslegungsbasis der Windenergieanlagen inklusive Türme, der
Innerparkverkabelungen und Umspannstationen, zusätzlichen
Übertragungsleitungen sowie die Netzanbindungen und Zulieferungswege
überprüfen. Wir werden uns ausserdem die geplanten Fundamente in die
Prüfung einbeziehen, um festzustellen, ob die Auslegung nach
geltenden Regelwerken, Normen und anerkannten Regeln der Technik
erfolgt ist“, fügt Jens Gösswein hinzu.
Die Vereinbarung wurde offiziell im Rahmen der Messe Husum Wind
unterzeichnet. Im Namen von SoWiTec äusserte sich Harald Rudolph,
Geschäftsführer und COO der SoWiTec-Gruppe, hierbei wie folgt: „Mit
DNV KEMA hat SoWiTec einen ausgezeichneten Partner beauftragt, um
seine Windenergieprojekte während des gesamten Entwicklungsprozesses
voranzubringen. Aufgrund der
Erfahrungen von DNV KEMA mit erneuerbaren Energien, speziell in
Lateinamerika, erwarten wir eine wertvolle, langfristige
Zusammenarbeit und sehen dieser vielversprechenden Partnerschaft mit
Freude entgegen.“
„Wir freuen uns, dass wir den Rahmenvertrag von SoWiTec erhalten
haben“, kommentierte Kevin Smith, Global Segment Director von DNV
KEMA, Renewable Energy Services. „Mit unseren tief
greifenden Erfahrungen in einem breit gefächerten Spektrum von
Windenergiedienstleistungen und unseren Mitarbeitern in aller Welt
ist DNV KEMA in einzigartiger Weise qualifiziert, um die Ziele von
SoWiTec zu erfüllen. Wir haben bereits umfangreich in Lateinamerika
gearbeitet und verstehen die Herausforderungen, die mit der
Finanzierung von Windenergieprojekten verbunden sind. Wir gehen auf
die Bedürfnisse von Projektentwicklern, Investoren und Kapitalgebern
ein und verstehen auch die Hintergründe von Ausfällen und
Ertragseinbussen, die mit verschiedensten Typen von
Windenergieanlagen in Zusammenhang stehen. Alle diese Erfahrungen
werden SoWiTec zugute kommen, und wir freuen uns darauf, dem
Unternehmen bei der sicheren und nachhaltigen Verwirklichung seiner
Ziele zu helfen.“
Über DNV KEMA Energy & Sustainability
DNV KEMA Energy & Sustainability, mit seinen mehr als 2.300
Experten in mehr als 30 Ländern in aller Welt, möchte den globalen
Umstieg auf sichere, zuverlässige, effiziente und saubere
Energieformen vorantreiben. Mit beinahe 150 Jahren Erfahrung haben
wir uns auf die Bereitstellung erstklassiger, innovativer Lösungen in
den Bereichen Unternehmens- & technische Beratung, Prüfungen,
Inspektionen & Zertifizierungen sowie Risikomanagement und
Verifizierung spezialisiert. Als objektives und unparteiisches
wissensbasiertes Unternehmen beraten und unterstützen wir
Organisationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette in der
Energiewirtschaft. Dazu zählen Produzenten, Lieferanten &
Endverbraucher von Energie, Gerätehersteller sowie
Regierungsbehörden, Verbände und Nichtregierungsorganisationen. DNV
KEMA Energy & Sustainability ist Teil von DNV, einem globalen
Dienstleistungsanbieter im Bereich Risikomanagement mit mehr als
10.000 Mitarbeitern in mehr als 100 Ländern. Weitere Informationen
über DNV KEMA Energy & Sustainability finden Sie unter
http://www.dnvkema.com [C:Documents and Settings 8015Local
SettingsTemporary Internet FilesContent.OutlookHEG04JCWPress
release draftswww.dnvkema.com ].
Pressekontakt:
Weitere Informationen: Stuart Brewer, Pressesprecher DNV KEMA
Energy & Sustainability via +47 915 22 360 oder
Stuart.D.Brewer@dnv.com;
Rolf van Stenus, Pressesprecher DNV KEMA Energy & Sustainability via
+31-26-3 56 2607 oder rolf.vanstenus@dnvkema.com
Weitere Informationen unter:
http://