Donaukurier: Kommentar zur Verurteilung Jérôme Kerviels

Bei der französischen Großbank ging es vor dem
Absturz in die Finanzmarktkrise doch keinen Deut besser zu als in den
Zockerbuden in New York, London oder München. Durchgeknallte,
profitgierige Investmentbanker hatten mit ihren „giftigen“
Finanzprodukten doch nichts anderes mehr im Sinn als die eigenen Boni
und die Dividende ihrer Aktionäre. Gelegenheit macht Diebe – und die
Société Générale schuf die Gelegenheit. Insofern hat sich Frankreichs
Justitia im Falle Kerviel auf einem Auge als blind erwiesen.

Pressekontakt:
Donaukurier
Michael Schmatloch
Telefon: +49 (0841) 9666-0
michael.schmatloch@donaukurier.de