Vor über 100 geladenen Gästen aus Wirtschaft und Politik übergab Hermann Würflingsdobler, Geschäftsführer des von seinem Großvater in 1947 gegründeten Unternehmens doppler, am 08. November 2010 ein neues Betriebsgebäude in Braunau/Inn seiner Bestimmung. Die 11.000 qm große „Erweiterung Halle West“, wird die Bereiche Wareneingang /Zollbüro, Konfektionierung, Reparaturen/Reklamation sowie einen Teil des Lagers, des Verkaufs und des Ausstellungsbereichs aufnehmen. Durch die ausgeklügelte Anordnung kann doppler seine Arbeitsprozesse vereinfachen, Kosten und Bearbeitungszeiten senken und seine Leistungsfähigkeit in punkto Effizienz, Genauigkeit, Service, Verfügbarkeit und Kunden- sowie Mitarbeiterzufriedenheit nochmals deutlich steigern. Hermann Würflingsdobler und Ehefrau Margit ließen es sich denn auch nicht nehmen, ihre Gäste persönlich durch die neue Halle zu führen und entsprechende Fragen zu beantworten.
Nach der offiziellen Begrüßung durch Hermann Würflingsdobler gab es 3 Impulsvorträge von verschiedenen Referenten, die sich mit spezifischen nationalen und internationalen Themen (Marketing, PR und Design) rund um Markenprodukte beschäftigten. Es folgten Grußworte des Vizebürgermeisters Günter Pointner, des Leiters der Wirtschaftskammer Klaus Berer, sowie von Herrn Dr. Albert Wagner, Generaldirektor der VKB-Bank. Nach der Segnung durch Herrn Dechant Mons. Stefan Hofer und Herrn Pater Severin begann der gemütliche Teil des Abends mit Buffet und Musik. Bei einer exzellenten Bewirtung gab es anregenden Gedankenaustausch unter allen Beteiligten, wobei immer wieder auf die optimistische Haltung von Familienunternehmen und ihre starke Bedeutung für die Gesamtwirtschaft insbesondere in Krisenzeiten angestoßen wurde.
doppler, 1947 gegründet von Ernst Doppler, ist heute mit einem Konzernumsatz von mehr als 40 Millionen Euro, 250 Mitarbeitern, davon 180 in Österreich, Europas größter Schirmhersteller. Seit 1988 führt Hermann Würflingsdobler das erfolgreiche Familienunternehmen in dritter Generation. Er setzt verstärkt auf weltweite Expansion und hat zu diesem Zweck zahlreiche internationale Tochterunternehmen gegründet.