
Am Dienstag, dem 15. Juli 2025, sind alle Interessierten von 18 bis 19.30 Uhr herzlich ins Bettina-von-Arnim-Gymnasium zum DormagenTalk eingeladen. Titel der Diskussionsrunde: „Social Media: Chance oder Gefahr?“
Bei der Veranstaltung geht es um Chancen und Herausforderungen digitaler Medien im Schulalltag. Im Mittelpunkt stehen dabei die Fragen, wie Social Media das Lernen und das Miteinander an unseren Schulen beeinflusst, welche Rolle Prävention und Aufklärung spielen und welche konkreten Lösungen vor Ort möglich sind.
Als Hauptgast wird die Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Dorothee Feller, erwartet. Sie diskutiert gemeinsam mit Anissa Saysay, Bürgermeisterkandidatin für Dormagen, über aktuelle Entwicklungen und notwendige Weichenstellungen bei der Digitalisierung in Schulen.
Anissa Saysay, die Kandidatin der CDU für das höchste Amt der Stadt, fordert für die Kinder die besten Startbedingungen und führt aus: „Soziale Medien prägen das Leben von Kindern und Jugendlichen wie kaum ein anderes Thema. Welche Chancen bietet das – wo liegen die Risiken? Und vor allem: „Was können wir in Dormagen konkret tun, damit die jungen Menschen bewusster damit umgehen? Sie fügt hinzu: „Ich bin jetzt schon auf die Meinung der Bürger gespannt.“
Moderiert wird die Veranstaltung von Horst Thoren, ehemaliger Chefredakteur der Rheinischen Post.
Veranstaltungsort:
Bettina-von-Arnim-Gymnasium, Haberlandstraße 14, 41539 Dormagen
Im Anschluss sind alle Gäste zu einem Get Together eingeladen – für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Anmeldung für Interessierte unter: stadtverband@cdu-dormagen.de