
Das Kultspiel “Another World” feiert 20-jährigen Geburtstag. Entwickler DotEmu und Vertrieb BulkyPix spendieren passend zum Jubiläum eine Sonderedition speziell für das iOS. Die Universal-App “Another World 20th Anniversary” holt den Klassiker in die moderne Zeit und bietet passend zum Action-Spektakel eine neue HD-Grafik, eine Touchscreen-Steuerung, mehr Schwierigkeitsgrade, überarbeitete Soundeffekte und eine Game-Center-Anbindung an.
Kurz zusammengefasst:
– Neue Spiel-App: Another World 20th Anniversary
– Universal-App für das iPhone, den iPod touch und das iPad
– Entwickelt von DotEmu im Vertrieb von BulkyPix
– Seit der Erstveröffentlichung in 1991 auf über einem Dutzend Plattformen Zuhause
– Wechselt bei Bedarf zwischen Original- und neuer HD-Grafik
– Wahlweise neue Touchscreen-Steuerung oder klassisches Steuerkreuz
– 3 Schwierigkeitsstufen
– Game Center Anbindung mit 13 Achievements
– Preis: 3,99 Euro
– Link: http://www.bulkypix.com/game/another-world
Viele Spieler sind mit “Another World” groß geworden. Das Spiel, das 1991 zum ersten Mal veröffentlicht wurde (und auch unter dem Namen “Out Of This World” bekannt geworden ist), war in den vergangenen Jahrzehnten auf über einem Dutzend Spiele-Plattformen Zuhause und hat hier längst Kultstatus erlangt. Kritiker und Spieler lobten das Spiel in der Vergangenheit vor allem dank der cineastischen Grafik- und Soundeffekte, die Maßstäbe setzten.
Worum geht es? Nun, die Spielfigur wird, einer atomaren Explosion sei es geschuldet, durch Raum und Zeit geschleudert – und wacht in einer außerirdischen und sehr lebensfeindlichen Kulisse wieder auf. Tödliche Erdbeben und gefährliche Monster sorgen dafür, dass der Spieler immer wieder um sein Leben kämpfen muss. Nur mit Geschicklichkeit und Logik gelingt es dem Spieler, alle tödlichen Hindernisse zu überwinden und das extraterrestrische Abenteuer zu überleben.
BulkyPix: Sonderedition für iPhone und iPad zum 20. Geburtstag
Der Entwickler DotEmu hat sich nun mit dem Vertrieb BulkyPix zusammengetan, um eine Sonderedition von “Another World” speziell für das iOS anzubieten – und damit für das iPhone, den iPod touch und das iPad.
Die iOS-Version bietet den gleichen Spielspaß wie früher, nutzt allerdings eine moderne HD-Grafik. Der Spieler kann mit einem 2-Finger-Wisch zwischen der Original- und der HD-Grafik hin- und herwechseln. Alle Soundeffekte wurden für die 20-Jahre-Edition noch einmal digital nachbearbeitet.
Auch die Steuerung wurde modernisiert. Statt dem klassischen Steuerkreuz gibt es nun eine intuitive Touchscreen-Steuerung. Auch hier kann sich der Spieler entscheiden, welche Steuerung er gern verwenden möchte.
Im Spiel stehen drei Schwierigkeitsstufen zur Verfügung. Auch das ist neu. Die Einstellung “Normal” erlaubt ein einfacheres Spielen als in der Originalversion. “Schwer” entspricht der Originalversion und “Sehr schwer” ist schwieriger als das Original.
Ganz spezifisch für die Universal-App ist natürlich die Anbindung an das Game Center. 13 Achievements lassen sich im Spiel erzielen.
Another World 20th Anniversary: Universal-Ab sofort im App Store verfügbar
Another World 20th Anniversary 1.0 (87 MB) liegt ab sofort im iTunes AppStore vor. Die Universal-App steht in englischer, französischer, italienischer, deutscher und spanischer Sprache in der iTunes-Rubrik “Spiele” bereit. Sie kostet 3,99 Euro.
Angebot für die Presse: Wer die App testen möchte, beantragt beim Pressebüro einen Promo Code. Er erlaubt es, die App kostenfrei auf dem iPhone, dem iPod touch oder dem iPad zu installieren. (3097 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.bulkypix.com/
Produktseite: http://www.bulkypix.com/game/another-world
Videotrailer: http://www.youtube.com/watch?v=ryn8AV82Qvk&feature=channel_video_title
Facebook: http://www.facebook.com/Another.World.OFFICIAL
iTunes App Store: http://itunes.apple.com/de/app/another-world-20th-anniversary/id460076328
legal note: Another World 20th Anniversary © 2011 Eric Chahi, Digital Lounge. Developed by DotEmu and published by BulkyPix. “Another World” and “Out Of This World” are registered trademarks of Eric Chahi. All rights reserved. All other trademarks, logos, and copyrights are property of their respective owners.
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
BulkyPix ist einer der führenden digitalen Entertainment-Provider. Das international tätige Unternehmen wurde 2008 gegründet und hat seinen Sitz in San Francisco, USA, und in Paris, Frankreich. BulkyPix veröffentlicht Spiele und Anwendungen besonders hoher Qualität und das für alle wichtigen Smartphone- und Tablet-Betriebssysteme, darunter iOS, Android, Samsung und WP7. Zu den erfolgreichsten Titeln aus dem BulkyPix-Angebot gehören Hysteria Project, My Brute, Babel Rising, Pix’n Love Rush, Twin Blades, Saving Private Sheep, Yslandia und Gobliiins.
BulkyPix
– San Francisco, 169 11th St. – San Francisco, CA 94 103, USA
– Paris, 23 Avenue Louis Bréguet, 78140 Velizy Villacoublay – Frankreich
Ansprechpartner für die Presse: Thomas Nicolet
E-Mail: thomas.nicolet@bulkypix.com
Web: http://www.bulkypix.com/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=8852