co.don AG / Dr. Bernd Wegener zum Aufsichtsratsvorsitzenden der co.don® AG gewählt verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI)
gestaltet die Zukunft des biopharmazeutischen Unternehmens mit
Teltow. Wie bereits zur Jahreshauptversammlung am 18. Juni 2010 verkündet, wurde
der Aufsichtsrat der co.don(®) AG durch gerichtliche Bestellung von zwei neuen
Mitgliedern, Dr. Bernd Wegener und Professor Barbara Sickmüller, verstärkt. In
der konstituierenden Aufsichtsratssitzung wurde Dr. Bernd Wegener zum
Aufsichtsratsvorsitzenden der Gesellschaft gewählt sowie Thommy Stählin als
stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates bestätigt. Dr. Wegener (63)
ist Gründer und ehemaliger Vorstandsvorsitzender der B.R.AH.M.S. AG, einem
führenden Produzenten für pharmazeutische Diagnostika. Seit 2000 ist er
Vorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie. Im Juni 2010
hatte sich Dr. Bernd Wegener mit 25,0 Prozent an der co.don(® )AG beteiligt.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass Prof. Barbara Sickmüller und Dr. Bernd
Wegener unseren Aufsichtsrat verstärken. Durch ihre besondere pharmazeutische
und unternehmerische Fachkompetenz sind sie ein Gewinn für die co.don(® )AG“, so
Dr. Andreas Baltrusch, Vorstandsvorsitzender der co.don(® )AG.
Die co.don(® )AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen und auf die
Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb humaner zellbasierter Therapeutika
für die Orthopädie und Neurochirurgie spezialisiert. Bereits 1997 erhielten die
Brandenburger als erstes Unternehmen in Europa die Herstellungserlaubnis für
körpereigene Gelenkknorpelzelltransplantate und entwickeln seitdem innovative
Technologien, die es ermöglichen, Zellen außerhalb des Körpers zu kultivieren
und daraus Gewebe zu züchten („Tissue Engineering“). Auf dem Gebiet der
Herstellung körpereigener (autologer) Gelenkknorpelzelltransplantate und
Bandscheibenzellen ist co.don(® )eines der führenden Unternehmen in Europa.
Durch die Transplantation körpereigener Zellen lassen sich beispielsweise
beschädigte oder stark abgenutzte Knorpel im Knie- und Bandscheibenbereich
ersetzen, eine für den Patienten schonende, aber in der Schmerzbekämpfung
effiziente Behandlungsmethode, die weltweit immer häufiger zur Anwendung kommt.
Im Bereich der Herstellung autologer Bandscheibenzelltransplantate agiert das
Unternehmen bisher ohne direkte Mitbewerber.
Über die co.don® AG:
Das Unternehmen mit Sitz im brandenburgischen Teltow wurde 1993 gegründet. Seit
2001 ist das biopharmazeutische Unternehmen an der Frankfurter Börse gelistet.
Mit Hilfe des Tissue Engineering – der Kultivierung und Züchtung von
körpereigenen Gewebezellen – entwickelt die co.don® AG neuartige Produkte und
Therapiekonzepte für den orthopädischen und neurochirurgischen Markt. Die
zellbasierten, biologischen Arzneimittel (körpereigene Zelltransplantate für
Gelenkknorpel sowie für die Bandscheibe) entstehen ohne den Einsatz von
Antibiotika, Wachstumsfaktoren und Gentechnik. Vorstand der co.don® AG sind Dr.
Andreas Baltrusch (CEO) und Frau Vilma Siodla (COO).
Weitere Informationen auch unter: www.codon.de
Pressekontakt:
BrunoMedia Communication GmbH
Gerd J. Gauger
Bonner Straße 328
50968 Köln
Tel:Â 0221-348 038 10
Fax:Â 0221-348 038 41
Email:Â codon@brunomedia.de
Web:Â www.brunomedia.de
[HUG#1433781]
— Ende der Mitteilung —
co.don AG
Warthestr. 21 Teltow Deutschland
WKN: 517360 ;ISIN: DE0005173603;Index:CDAX;
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
General Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;
Pressemitteilung (PDF): http://hugin.info/132731/R/1433781/379573.pdf
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of Thomson Reuters clients.
The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein.
All reproduction for further distribution is prohibited.
Source: co.don AG via Thomson Reuters ONE