
Der Bundesinnenminister Horst Seehofer, der die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen hat, wird am Dienstag um 10:30 Uhr die zentrale Rechnungseingangsplattform (ZRE) des Bundes live schalten. Der erfolgreiche Aufbau des E-Rechnungsportals beziehungsweise die technologische Umsetzung erfolgte seit dem Jahr 2015 unter der Mitwirkung von Bonpago.
Mithilfe der Plattform sollen elektronische Rechnungen auf eine einfache Art und Weise über verschiedene vordefinierte Wege an die Verwaltung übermittelt werden. Von der zentralen Plattform profitieren sowohl die Lieferanten und Dienstleister der Verwaltung als auch die Verwaltung selbst als Rechnungsempfänger.
Bonpago Geschäftsführer Dr. Donovan Pfaff diskutiert mit weiteren Teilnehmern in einem interaktiven Workshop im Anschluss an den Start der ZRE zum Thema „Einkauf – Digital Einfach“ am 20.11.2018 von 11:45 bis 13:00 Uhr Detailthemen rund um die End-to-End Betrachtung. Das Spektrum reicht von der Beschaffung bis zur elektronischen Rechnung. Dr. Donovan Pfaff: „Im ganzheitlichen Ansatz von der Bestellung über die Lieferung und die Rechnung bis hin zur Zahlung liegen die zentralen Vorteile für die Lieferanten und die Verwaltung. Dies ist ein weiterer Schritt für eine erfolgreiche Umsetzung der eGovernment-Strategie.“
Eines wird deutlich: Der Start der zentralen Rechnungseingangsplattform ist ein wichtiger Baustein für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Nun gilt es, nach der Verwaltung auch die Lieferanten E-Invoice-Ready zu machen. Dazu müssen neue Felder wie beispielsweise die Leitweg-ID in die Rechnungsdaten integriert werden.