Dr. Jasminka Matevska neue Professorin für das Fachgebiet Praktische Informatik: Softwaretechnik

Dr. Jasminka Matevska neue Professorin für das Fachgebiet Praktische Informatik: Softwaretechnik
 

Seit 1. März und damit zum Start des Sommersemesters 2016 wurde Dr. Jasminka Matevska zur Professorin der Hochschule Bremen für Praktische Informatik: Softwaretechnik ernannt. Dieses Fachgebiet ist in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik angesiedelt.
?Ich freue mich, dass es gelungen ist, mit der Ernennung Frau Prof. Dr. Matevskas unsere fachliche Expertise auf diesem Sektor zu verstärken und den Frauenanteil bei den Professuren an der Hochschule Bremen gerade auch im technischen Bereich weiter zu erhöhen,? so Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey.
Vor ihrer Ernennung war Jasminka Matevska bei Airbus Defence and Space als Software Systemingenieurin und zuletzt als Teamleiterin Software Engineering in der Abteilung On-Board Software, GNC (Guidance, Navigation & Control) & Robotics, beschäftigt. Im Kontext des Columbus Projekts der Internationale Raumstation (ISS) übernahm sie verschiedene Tätigkeiten in den Bereichen Software System Engineering, Space System Engineering, Technische Leitung, Projektkoordination und Projektleitung. Zum Schluss war sie als Operations Architect im European Data Relay Satellite (EDRS)-C Projekt verantwortlich tätig. Seit April 2015 ist Jasminka Matevska außerdem ?Certified Systems Engineering Professional? im ?International Council on Systems Engineering? (INCOSE), dem weltweit größten Zusammenschluss von Systemingenieuren.
Das Studium der Elektrotechnik (Informations- und Automatisierungstechnik) absolvierte Jasminka Matevska an der Universität Skopje, Mazedonien. Ihre Promotion (Dr.-Ing. in Software Engineering) erwarb sie 2009 an der Universität Oldenburg.
Die 47-Jährige ist verheiratet und Mutter zweier Söhne (17 und 11 Jahre).