
Dr. Joachim Ramming ist neuer Asklepios-Regionalgeschäftsführer
Süd. Damit ist er verantwortlich für die Klinikenstandorte Lindau,
München-Gauting, Bad Tölz und Lenggries. Er folgt auf Bernd
Hirtreiter, der den Asklepios Konzern zum 30. April verlassen hat.
Dr. Joachim Ramming ist erst im vergangen Jahr zu Asklepios als
Geschäftsführender Direktor der Kliniken in Bad Tölz und Lenggries
gekommen. Diese Funktion wird er neben seiner nun übergeordneten
Rolle als Regionalgeschäftsführer Süd künftig weiter wahrnehmen. Der
43-jährige Diplom-Volkswirt und Gesundheitsökonom war vor seinem
Eintritt bei Asklepios für die Sana Kliniken AG als Geschäftsführer
des Kreiskrankenhauses Erding und des Caritas-Krankenhauses St. Josef
in Regensburg tätig.
„Als Geschäftsführer der Kliniken in Bad Tölz und Lenggries
leistet Dr. Joachim Ramming hervorragende Arbeit und verfügt darüber
hinaus über eine große Expertise im Gesundheitswesen. Sein Know-how
und seine Erfahrung wird er nun auch auf Regionalgeschäftsführerebene
einbringen“, sagt Asklepios-CEO Kai Hankeln.
Der Dienstsitz von Dr. Joachim Ramming bleibt weiterhin am
Standort Bad Tölz. In den vergangenen Monaten hat er dort bereits
zahlreiche neue Projekte erfolgreich auf den Weg gebracht: von der
Umstrukturierung der Notaufnahme über die Einführung einer zentralen
Patientenaufnahme bis hin zur Gründung einer stationären Holding
Area, einem eigenen Bereich für Patienten, die noch am selben Tag
operiert werden.
Die Kliniken der Region Süd im Überblick
In den Bereich des neuen Regionalgeschäftsführers fallen die
Asklepios Stadtklinik Bad Tölz, ein Klinikum der Grund- und
Regelversorgung mit acht Haupt- und zwei Belegabteilungen mit über
550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie das direkt an die
Stadtklinik angrenzende Asklepios Gesundheitszentrum für
Neurologische Rehabilitation und die Asklepios Klinik Lenggries für
Geriatrische Rehabilitation; für diese Häuser war und bleibt Dr.
Ramming auch Geschäftsführer. In seiner neuen Funktion als
Regionalgeschäftsführer ist Dr. Joachim Ramming künftig auch für die
Asklepios Fachkliniken München-Gauting, eine der größten
Lungenkliniken in Deutschland mit 268 Betten und 500 Beschäftigten
sowie die Asklepios Klinik Lindau, einem Haus der akutstationären
Krankenversorgung mit 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
verantwortlich.
Pressekontakt:
Besuchen Sie Asklepios im Internet, auf Facebook oder Youtube:
www.asklepios.com
www.facebook.com/asklepioskliniken
www.youtube.com/asklepioskliniken
Kontakt
Asklepios Kliniken
Konzernbereich Unternehmenskommunikation & Marketing
Tel.: (0 40) 18 18-82 66 36
E-Mail: presse@asklepios.com
24-Stunden-Rufbereitschaft der Pressestelle: (040) 1818-82 8888