Persönliche Gründe haben Dr. Johannes Offermann, Vorstand im Deutschen Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V., veranlasst, Ende Februar aus dieser Funktion auszuscheiden. Im Rahmen einer gesonderten Sitzung des Verwaltungsrates des DVPT würdigte dessen Vorsitzender, Rechtsanwalt und Notar Lars Th. Köbel, die eingebrachte Kompetenz und die geleistete Arbeit des scheidenden Vorstands und wünschte ihm im Namen aller Mitarbeiter der Offenbacher Geschäftsstelle und des Verwaltungsrates alles Gute. Hans Joachim Wolff bleibt unverändert in seiner bisherigen Vorstandsfunktion. Als Beauftragter für den Bereich Post und Informationslogistik des DVPT wurde der frühere Bundestagsabgeordnete und Postpolitiker, Elmar Müller, durch die Mitglieder des Verwaltungsrates berufen.
Der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V. (DVPT) vertritt die Interessen seiner Mitglieder im Sinne eines Anwenderfachverbandes und einer Verbraucherschutzorganisation. Er setzt sich für die Liberalisierung von Märkten, Vielfalt der Angebote und Chancengleichheit aller Geschäftsmodelle ein. Er sieht es als seine ureigenste Aufgabe an, eine neutrale und unabhängige Moderation zwischen den Anwendern und den Anbietern des Marktes im Sinne der Nutzer durchzuführen, um Innovationen und Marktentwicklungen zu fördern. In Deutschland ist er eine bedeutende Interessenvertretung, denn kein anderer europäischer Verband beschäftigt sich bereichsübergreifend mit den Themen Trends + Marktentwicklung, Digitalisierung + Social Media, IT + TK sowie Post + Informationslogistik. Durch ganzheitliche Betrachtungsweisen und einen neutralen Blick auf Abläufe in Unternehmen, kann er strategisch sinnvoll, wirtschaftlich effizient sowie prozessorientiert unterstützen. Er wurde 1968 gegründet und ist politisch und wirtschaftlich unabhängig. Der DVPT veranstaltet regelmäßig zu aktuellen Themen Anwenderseminare und Managementforen und schafft somit Kommunikationsplattformen für Geschäftskunden. Die DVPT-Akademie bietet Aus- und Weiterbildungsprogramme wie Seminare und zertifizierte Qualifizierungskurse an, um dem steigenden Informations- und Qualifizierungsbedarf gerecht zu werden. Darüber hinaus veranstaltet er verschiedene Zukunftsinitiativen, die das Sichtbarmachen von neuen Konzepten, Ideen, Visionen und möglichen innovativen Geschäftsmodellen ermöglichen (Future Network, Future Convention – Next Level Communication, Future Award Communication).
www.dvpt.de