
Gemeinsam mit ihrem Kollegen Sven Hille hat die Macromedia-Absolventin Daniela Raskito den DRK-Medienpreis in der Kategorie „Sonderpreis der Jury für herausragende journalistische Leistung“ erhalten. Moderatorin Maybrit Illner überreichte die Auszeichnung in Berlin. Ursprünglich als Trailerkampagne für die Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ konzipiert, hatten Raskito und Hille Flüchtlinge eingeladen, im Fernsehstudio über ihre Geschichten und Fluchterlebnisse zu berichten. Die Aufnahmen gerieten dann so intensiv, dass der NDR entschied, zusätzlich zu den Trailern die 10-teilige Reihe #EinMomentDerBleibt zu produzieren und im November / Dezember 2015 auszustrahlen. Die Charakteristische der Beiträge: Durch die minimalistische Studiogestaltung und den völligen Verzicht auf weitere Sprecher wird der Fokus des Zuschauers ausschließlich auf die geflüchtete Person und ihr Schicksal gelenkt.
Dazu heißt es in der Begründung der Jury des DRK-Medienpreises:
„Die Jury lobt insbesondere den Mut der Autoren zu einer puristischen und ruhigen Produktion in einer Zeit, in der schnelle Schnitte und Smartphone-Videos zum Maß der Dinge geworden sind. Und sie lobt den Verzicht auf jede Form der Selbstdarstellung der Autoren. Deshalb erkennt die Jury Daniela Raskito und Sven Hille den Sonderpreis des DRK-Medienpreises 2016 zu.“
Und in der Laudatio von „Seh-Stern“, dem NDR-internen Fernsehpreis, heißt es:
„Das ist Zumutung im besten Sinne. Wer so Fernsehen macht, kann nicht jedem gefallen. Uns umso mehr. Ihr lasst die Menschen in einer Intensität erzählen, die schwer aushaltbar ist.“
Daniela Raskito hat an der Hochschule Macromedia am Campus Hamburg den Bachelorstudiengang Journalistik absolviert. Mittlerweile arbeitet sie Mitglied in der Trailerredaktion beim NDR Fernsehen. Herzlichen Glückwunsch.