Druck&Medien hat die Ausschreibungsunterlagen zu
den neunten Druck&Medien Awards veröffentlicht. Ab sofort können
Unternehmen der deutschen Druckwirtschaft ihre Wettbewerbsbeiträge
für den renommierten Branchenpreis einreichen. Prämiert werden
herausragende Leistungen und Kernkompetenzen von Personen und
Betrieben in 22 Kategorien. Die aus den letzten Jahren bekannten
Kategorien sind um eine erweitert worden: Erstmals wird 2013 auch der
LFP-Drucker des Jahres gesucht. Einreichungsschluss ist Freitag, der
31. Mai 2013.
„In einem schwierigen Wettbewerbsumfeld der Druckindustrie werden
die Kundenanforderungen immer vielfältiger. Auch deshalb haben wir
erstmals den digitalen LFP-Druck als eigenständige Kategorie
aufgenommen, weil Druckdienstleister damit ihr traditionelles
Angebotsspektrum erweitern“, kommentiert Thomas Fasold, Chefredakteur
von Druck&Medien und Leiter der Jury. Das mit hochkarätigen Experten
besetzte Gremium entscheidet in geheimer Wahl darüber, wer im Jahr
2013 die begehrten Trophäen entgegen nehmen darf.
Das Fachmagazin Druck&Medien verleiht die Druck&Medien Awards
jährlich seit dem Jahr 2005. Der neutrale und unabhängige Preis für
die deutsche Druckwirtschaft ist eine feste Größe im Kalender der
Branche. Gemeinsam mit Partnern aus der Industrie steht die
Auszeichnung für eine starke Branche. In diesem Jahr werden die
Druck&Medien Awards am 7. November 2013 im Rahmen einer festlichen
Gala in Berlin verliehen.
Informationen und Teilnahme unter www.druckawards.de.
Pressekontakt:
Ansprechpartner für die Redaktion:
Thomas Fasold
Chefredakteur Druck&Medien
Tel. 06221 3310-203
E.Mail: thomas.fasold@haymarket.de
Ansprechpartner für Einreichungen:
Nina Mengel
Haymarket Events
Tel. 040 69206-109
E-Mail: events@haymarket.de
Weitere Informationen unter:
http://