„Du beherrschst die Baukosten, nicht die Baukosten dich!“

„Du beherrschst die Baukosten, nicht die Baukosten dich!“
 

Mit einer neuen Version von NOVA AVA BIM setzt die NOVA Building IT GmbH weiter auf durchdachte Nutzerfreundlichkeit mit praktischen Funktionen bei der Baukostensteuerung.  Das durchgängig neue Design sorgt für noch mehr Klarheit und individuelle Optionen bei Struktur und Ansichten. Ab sofort steht die Cloudanwendung auch mit einer verbesserten Kostenanalyse und Kostenplanung zur Verfügung.

Die Online-Plattform NOVA AVA wächst seit mehr als zehn Jahren stetig. Sie benutzerfreundlich und einfach zu gestalten, bleibt dabei besonders wichtig. Daher wurde die Nutzeroberfläche jetzt durchgängig neugestaltet. „Du beherrschst die Baukosten, nicht die Baukosten dich! Das ist unser Anspruch mit NOVA AVA“, erklärt Felix Grau, Geschäftsführer der NOVA Building IT GmbH. „Mit dem aktuellen Update bieten wir unseren Anwendern eine aufgeräumte, sehr intuitive Oberfläche und setzen neue Maßstäbe bei der Nutzerfreundlichkeit.“

Modernisierte Oberfläche für mehr Übersicht

In der neuen Nutzeroberfläche von NOVA AVA wurden Informationen auf das Wesentliche reduziert, ohne an Klarheit zu verlieren: Kürzere Texte und größere Abstände verbessern die Lesbarkeit; aktivierte Optionen erscheinen kontrastreicher. Aussagekräftige Symbole helfen den Nutzern, noch schneller das Richtige zu erkennen und anzuklicken. Alle Übersichtslisten, etwa für Projekte, Adressen und LV, wurden optisch und funktional aufgewertet. Sie lassen sich zudem per Mausklick filtern und die Filter speichern, um lange Listen zu ordnen und langes Scrollen zu vermeiden.

Weitere Neuerungen sind:

Mehr Übersicht im Menü der Seitenleiste durch aufklappbare Rubriken

Schnellerer Zugriff auf Projekte durch neuen Kachelmodus

Individuell sinnvolle Ansicht durch neue Spaltenauswahl

Verbesserte Kostenanalyse und Kostenplanung

Die neue Version bietet auch verbesserte Funktionalitäten. Die wichtigste Neuerung betrifft die Kostenanalyse, die in NOVA AVA als große Klammer beim Baukostenmanagement fungiert: So lassen sich nun mehrere Kostenanalysen in einem Projekt anlegen und parallel nutzen, z.B. nach verschiedenen Kostengliederungen. Ein Projekt kann also eine Kostenanalyse nach DIN 276 und eine nach Gewerken enthalten. Zudem lassen sich Kostenanalysen jetzt als Versionen archivieren. Damit kann der Projektstatus festgehalten und der Projektfortgang besser nachvollzogen werden. Der aktuelle Datenstand ist immer deutlich hervorgehoben. Die neue Kostenanalyse kann außerdem Kostenkennwerte protokollieren, die sich für Kostenschätzungen anderer Projekte verwenden lassen.

Neuerungen bei der Kostenplanung

Bei der Kostenplanung sorgt die neue Spalte A (für „aktiviert“) für mehr Klarheit und Vergleichbarkeit. Sie zeigt, was in die Kostensumme einfließt. Zeilen oder Bereiche können hier aktiviert oder deaktiviert werden. So können die Anwender Varianten (Alternativ, Eventual) direkt in einer einzigen Kostenplanung durchspielen und diskutieren – oder dem Bauherrn live präsentieren.

Die zweite Neuerung betrifft den Umgang mit Preisen aus externen Quellen oder vorherigen Projekten. Mit „Preise verändern“ lassen sich Einheitspreise prozentual anpassen und runden. Diese Änderungen lassen sich auf markierte Bereiche eingrenzen. NOVA AVA speichert die Quellpreise in einer eigenen Spalte, um den Überblick zu behalten und wieder auf den ursprünglichen Preis zurückgreifen zu können.

NOVA AVA mit neuer Website und neuem Logo – ab sofort unter nova-ava. de.

Die NOVA Building IT GmbH entwickelt echte Innovationen: Ihre Software NOVA AVA BIM 5D ist die erste und bisher einzige reine Webanwendung für AVA und Controlling mit vollständiger Open BIM Integration. Sie macht die Vorteile des Cloudcomputings für Architekten, Planer, Ingenieure, Projektmanager und Behörden einfach und sicher anwendbar. Mit dem BIM Add-On steht auch das 3D modellbasierte Baukostenmanagement erstmals als Onlineservice zur Verfügung. Das Unternehmen ist ein Spin-off der Architext Software GmbH und wurde 2014 gegründet.