Der Internethandel boomt trotz weltweiter Rezession. Er bietet unendliche Shoppingmöglichkeiten bei einer bequemen Einkaufsatmosphäre in den eigenen vier Wänden. Während der traditionelle Handel einbricht, boomt die E-Conomy. Weltweit.
Mehr als 25% der Weltbevölkerung erwirbt Produkte und Dienstleistungen im Internet. Dass der Onlinehandel über ein großes Marktpotenzial verfügt, ist weitgehends bekannt. Es gibt weltweit mehr als eine Milliarde Internetnutzer und täglich kommen neue dazu.
Dies hat sich Dubli zu Nutze gemacht und bietet mit seinen cleveren Auktionsportalen ein Fun Shopping pur. Dubli ist ein erstes, weltweit operierendes Handelsportal und steht für ein neues Auktionsmodell, bei dem mit jedem Click die Preise sinken. Vor allem die Endverbraucher bzw. Kunden profitieren von dieser einmaligen Rückwärtsauktionsstrategie. DubLi.com bietet Kunden eine alternative Möglichkeit, bequem hochwertige Endprodukte – mit Herstellergarantie – sowie Dienstleistungen zu niedrigsten Preisen ausfindig zu machen.
Auf dem Auktionsportal X-Press hat der Kunde jederzeit die Möglichkeit das begehrte Produkt zu kaufen, wenn ihm der Preis zusagt. Das Angebot erstreckt sich über Gutscheine aller Art, hochwertige elektronische Geräte bis hin zu Accesoires für sie und ihn.Um den Preis aufzudecken, benötigt er dazu einen Credit. 1 Credit kostet 0,50 Euro und kann unter Umständen mehrere hundert Euro Wert sein, denn mit jedem Klick sinkt der Preis.
Das Auktionsportal Unique Bid bietet spektakuläre Produkte und Dienstleistungen, wie z.B. Goldbarren, Autos bis hin zu Events mit bekannten Prominenten Persönlichkeiten. Hier gewinnt den Zuschlag derjenige, der das einmalige und gleichzeitig das niedrigste Angebot abgegeben hat.
Somit wurde z.B. ein BMW Mini One im Wert von 18.500 Euro für 51 Euro ersteigert oder am 2 x 24 Karat Goldbarren im Wert von 16.500 Euro erfreut sich jetzt der glüchliche Besitzer, der es für nur 427, 20 Euro ersteigern konnte. Auch hier wird 1 Credit zur Aufdeckung des Preises benötigt.
Dubli erweitert ständig sein Portal, man möchte allen Kunden die Möglichkeit geben nicht nur Luxusprodukte günstig zu ergattern sondern auch die Produkte des täglichen Bedarfs. Die Shopping Mall in Australien ist bereits am Start, die Eröffnung der europäischen Shopping Mall ist für den Herbst 2010 vorgesehen.
Zur Zeit gibt es noch die Trennung zwischen dem europäischen und dem amerikanischen Markt, dass sich in Kürze jedoch ändern wird. Die technischen Vorauusetzungen werden dafür jetzt geschaffen, so, dass alle Kunden weltweit ermöglicht wird auf die gleichen Produkte zu klicken und dadurch natürlich die Preise noch schneller purzeln lassen.
Daten und Fakten zum Unternehmen Dubli:
Gründungsjahr 2003
Gründer: Michael Hansen
2003-2006 Entwicklung und Vorbereitung
Start 2006
Weltweite Firmen/Vertriebs-Logistik Zentren, Hauptsitz Zypern
Firmengruppe: Media Net Group mit Sitz in Boca Raton ( USA ), Lenox Logistik & Service Zentrum für den europäischen Markt mit Sitz in Berlin; Dubli Logistic LCC für den nordamerikanischen Markt im Sitz in Wilmington (USA )
Umsatz zum 31.12.2009 8,2 Mio USD
1. Quartal 2010 bereits 3,9 Mio USD