Die Grünen NRW unterstützen den friedlichen Protest gegen den angekündigten Aufmarsch von Neonazis am kommenden Samstag (31.8.2013) in Dortmund. Wieder wollen Nazis den Antikriegstag zum Anlass nehmen, durch Dortmund zu marschieren.
„Wir rufen dazu auf, gegen diese Provokation friedlich Flagge zu zeigen“, erklärt die Landesvorsitzende Monika Düker. Sie wird gemeinsam mit dem Spitzenkandidaten der NRW-Grünen Volker Beck am Samstag in Dortmund sein, um mit gegen Rechts und für „Bunt statt braun“ zu demonstrieren.
„Wir Grüne wollen uns dem Nazi-Aufmarsch entschlossen, aber friedlich in den Weg stellen. Der erfolgreiche Protest vor zwei Jahren hat gezeigt: Es lohnt sich, wenn Demonstranten und Demonstrantinnen Neonazis und anderen Rechtsextremen friedlich entgegen treten und ihnen deutlich machen, dass für sie kein Platz in Dortmund und auch nicht anderswo ist. Die jüngsten Ereignisse in Berlin-Hellersdorf machen es umso wichtiger, ein starkes Zeichen für Toleranz, Vielfalt und ein kulturelles Miteinander zu setzen. Leider ist Dortmund immer noch eine Nazi-Hochburg mit einer aktiven Neonazi-Szene, die landesweit und bundesweit mobilisiert, und die jetzt versucht, den Bundestagswahlkampf für ihre Hetze zu nutzen. Auch hier braucht es ein klares Signal von Demokratinnen und Demokraten.“
Um 10.45 Uhr treffen sich am Samstag Mitglieder von Parteien, Gewerkschaften, Kirchen und Verbänden an verschiedenen Plätzen in der Dortmunder Innenstadt.
Treffpunkt der Grünen ist um 10.45 Uhr der RWE Tower unweit des Hauptbahnhofs (Platz von Amiens). Vor dort aus startet ein Sternenmarsch des „Bündnisses gegen Rechts“, der zunächst zum Reinoldi-Pylon am Willy-Brandt-Platz führt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.dortmundgegenrechts.wordpress.com.
Bündnis 90/Die Grünen
Platz vor dem Neuen Tor 1
11015 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/28442130
Telefax: 030/28442234
Mail: presse@gruene.de
URL: http://www.gruene-partei.de