Ganz nach dem Motto „Adding Productivity to Datability“ können Retailer auf der CeBit 2014 unterschiedliche Lösungen zur Analyse von Kundenverhalten in Live-Szenarien erleben. Die Besucher können die von der impuls Informationsmanagement GmbH und Microsoft präsentierten Simulationen direkt auf dem Messestand testen und ausprobieren.
Auf dem CeBIT-Stand von Microsoft wird unter dem Motto „Adding Productivity to Datability“ in Live-Szenarien gezeigt, wie Unternehmen die oft noch ungenutzten Potenziale von Analysen aller verfügbaren Datenquellen verwerten können.
Die vom Nürnberger IT-Experten entwickelten Technologien tragen maßgeblich zur Lösung bei: sie ermöglichen es, mittels Heatmaps, Regal- und Laufwegsanalysen das Einkaufverhalten von Kunden besser kennenzulernen und sie entsprechend medial einfach, schnell und zielgruppengerecht anzusprechen. Auf dem Messestand A26 in Halle 4 werden die Analyselösungen in unterschiedliche Live-Szenarien eingebunden und die Besucher des Standes sogar als Testobjekt eingesetzt.
So demonstriert beispielsweise eine Regalanalyse, in welches Regalfach ein Besucher greift und wie lange die jeweilige Verweildauer mit dem ausgewählten Artikel ist – live analysiert und direkt auf der Videowand der 160 Quadratmeter großen Fläche präsentiert. Weiterhin findet eine Besucherzählung sowie die Analyse der Verweildauer auf dem Messestand statt. Ein Teil der gewonnenen Ergebnisse wird zeitnah verarbeitet und ebenfalls direkt auf Bildschirmen am Messestand zu sehen sein.
Besucher können sich auf der CeBIT diesbezüglich umfassend informieren und gleichzeitig die Funktionalitäten live erleben sowie die Anwendungsmöglichkeiten selbst vor Ort ausprobieren.
Die Technologien von impuls sind ausschlaggebend für die Gewinnung wichtiger Business Daten und arbeiten perfekt abgestimmt mit dem „impuls Store Manager“ zusammen. Diese Lösung, die im Rahmen der Konferenz „Synopsis 2013“ mit dem zweiten Platz des „Microsoft SQL Innovation Award“ ausgezeichnet wurde, ist eine der Hauptbestandteile der auf Microsoft Dynamics basierten Retail-Lösung „impuls 360° ERP“, einem IT-System für die durchgängige Abbildung aller Absatzkanäle und Prozessketten moderner Handelsunternehmen.
impuls Informationsmanagement GmbH ist internationaler Partner für Microsoft Business Solutions und gefragter Branchenspezialist für den Bereich Retail. Die impuls Competence Center ERP, Collaboration, Custom Solutions und Training gewährleisten vor allem mittelständischen und großen Handelsunternehmen zukunftssichere und effiziente Businesslösungen sowie einen wichtigen Wettbewerbsvorsprung am Markt. Unsere national und international tätigen Kunden schätzen unsere 20-jährige Branchenkompetenz und die zuverlässige Realisierung von komplexen ERP- und IT-Projekten auf Basis unserer einzigartigen Projektmanagement-Plattform impuls Teamsite+. Grundlage unserer Lösungen sind Microsoft Dynamics AX, Microsoft Dynamics NAV sowie SharePoint, BizTalk und .Net Technologien in Verbindung mit Microsoft Server Infrastrukturen.
Weitere Informationen unter:
http://