DWH AG startet an der Wiener Börse durch

Eine Gesetzesänderung zum Jahresanfang hatte den Weg bereitet. Seither erlaubt das österreichische Aktiengesetz den Handel mit Inhaberaktien am Dritten Markt. Die Wiener Börse AG hat die Öffnung nun in die Tat umgesetzt und dadurch vor allem Jungunternehmen den Zugang erleichtert. So sind zwei neue Marktsegmente entstanden: Der „direct market“ richtet sich vor allem an Startups und kleinere Mittelständler, „direct market plus“ hingegen steht nur Top-Performern offen.

Die DWH AG ist bereits seit Dezember 2017 an der Wiener Börse gelistet. Ihre Aktie sorgte im vergangenen Jahr mit Zuwächsen für Aufsehen am damaligen „Mid Market“, dem Vorgänger der neuen Segmente. Daher wurde das Berliner Unternehmen ausgewählt, als einer der ersten acht Emittenten ab dem ersten Tag in den Handel am neuen „direct market plus“ zu starten.

DWH AG: weiter auf Erfolgskurs

„Ein zentraler Vorteil Wiens gegenüber anderen Börsenstandorten ist das exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis“, sagt René Pernull, Vorstandsmitglied der DWH AG. Gerade junge Unternehmen könnten von der Unterstützung profitieren, etwa bei der Erstellung der adhoc-pflichtigen Meldungen an Aktionäre. „Außerdem überzeugt die Wiener Börse AG mit ihrem ausgefeilten Marketing. Nicht zuletzt bietet Wien ausgezeichnete Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen und nachhaltige Netzwerke aufzubauen.“

Der Erfolg an der Börse erweitere die Möglichkeiten der Deutsche Werte Holding AG, betont Pernull. Das durch Aktienverkäufe generierte Kapital stünde nun für Investitionen in Unternehmensanteile und Immobilien bereit.