dwpbank: Rheinland-pfälzische Sparkassen zur dwpbank migriert

(DGAP-Media / 01.10.2013 / 09:00)

Frankfurt am Main, 1. Oktober 2013
Rheinland-pfälzische Sparkassen zur dwpbank migriert

– Wertpapierabwicklung von 24 Instituten auf zentrale dwpbank-Plattformübergeleitet

– 85 Prozent aller deutschen Sparkassen sind nun Kunden der dwpbank

– Migration der baden-württembergischen Sparkassen für 2014 geplant

– dwpbank festigt Rolle als zentraler Wertpapierabwickler in Deutschland

Die Deutsche WertpapierService Bank AG (dwpbank) hat planmäßig die
Migration der Wertpapierabwicklung von 24 rheinland-pfälzischen Sparkassen
auf ihre zentrale Abwicklungsplattform WP2 durchgeführt. Nach derÜberleitung der Depot- und Kundenstammdaten am 21. und 22. September fand
das rund 100.000 Depots umfassende Migrationsprojekt am vergangenen
Wochenende mit dem Transfer der Bewegungsdaten seinen erfolgreichen
Abschluss.

–Wir freuen uns, dass die rheinland-pfälzischen Sparkassen uns ihr
Vertrauen ausgesprochen haben. Mit unserem Serviceangebot werden wir die
Häuser in ihrem Wertpapiergeschäft kräftig unterstützen–, erklärt
Karl-Martin im Brahm, Vertriebsvorstand der dwpbank.

Durch die Migration der rheinland-pfälzischen Sparkassen schließt die
sektorübergreifend agierende Transaktionsbank eine weitere Lücke in ihrem
Kundenkreis innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Nunmehrübernimmt sie
für etwa 85 Prozent aller Sparkassen in Deutschland die
Wertpapierabwicklung. Die Hälfte der rheinland-pfälzischen Häuser wechselt
zudem direkt in das Produkt BOSC. Hier bündelt die Transaktionsbank in
verschiedenen Modulen Tätigkeiten der Marktfolge. Sie ermöglicht so ihren
Kunden ein weitgehendes Komplett-Outsourcing des Wertpapier-Backoffice.

Bereits Mitte 2010 hatte die dwpbank mit den Sparkassenverbänden in
Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg eine strategische Vereinbarung zur
Wertpapierabwicklung geschlossen. Der nächste Schritt wird im kommenden
Jahr getan: Im Anschluss an die gerade erfolgte gelungeneÜbertragung der
24 Sparkassen aus Rheinland-Pfalz ist im Oktober 2014 dieÜberleitung der
baden-württembergischen Sparkassen vorgesehen.

Vertriebsvorstand im Brahm istüberzeugt: –Da wir große
Transaktionsvolumina bündeln und nationale wie internationale gesetzliche
oder regulatorische Vorgaben auf unserer Abwicklungsplattform WP2 zentral
umsetzen, entlasten wir unsere Kunden. Das ist ein ganz maßgeblicher
Beitrag von uns, um das Wertpapiergeschäft als wichtige Ertragssäule für
Kreditinstitute günstig und attraktiv zu halten.–Über die dwpbank:
Die Deutsche WertpapierService Bank AG (dwpbank) ist Marktführer in der
deutschen Wertpapierabwicklung. Die Eigentümerstruktur setzt sich
gleichberechtigt aus Instituten der genossenschaftlichen FinanzGruppe und
aus der Sparkassen-Finanzgruppe zusammen.
Mit rund 390 direkten Kunden und insgesamtüber 1.500 angeschlossenen
Instituten nutzen knapp drei Viertel aller Banken in Deutschland die
Prozess- und Systemdienstleistungen rund um die Wertpapierabwicklung.
Die Transaktionsbank betreut sektorübergreifend rund 5,5 Millionen Depots.
Sie bündelt das Wertpapiergeschäft in der genossenschaftlichen FinanzGruppeüber die beiden Zentralbanken, erbringt bereits heute mehr als 85 Prozent
der Dienstleistungen im Wertpapierservice für Sparkassen und Landesbanken
und ist Partner in der Wertpapierabwicklung fürüber 30 Institute im
Segment der Privat- und Geschäftsbanken.
Mit rund 250.000 verwalteten Usern – Anlageberater und Mitarbeiter in
Kreditinstituten – ist die zentrale dwpbank-Abwicklungsplattform WP2 eine
der größten IT-Anwendungen in der deutschen Bankenlandschaft.

Kontakt:
Ralf Droz
Pressesprecher
Telefon: 069 5099-3359
ralf.droz@dwpbank.de

Internet: www.dwpbank.de

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

Emittent/Herausgeber: dwpbank
Schlagwort(e): Finanzen

01.10.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

232742 01.10.2013