Dynamic IAM

IAM-Systeme erleben gerade einen enormen Wandel. Integriert in eine moderne Organisationsstruktur werden sie zum Erfolgsgarant. Mehr dazu erfahren Sie am 01. Oktober auf dem Dynamic IAM Event in Live Vorträgen, Live Demos und Diskussionsrunden. Die Themen Identity Governance & Administration (IGA), Schutz privilegierter Accounts, IAM für digital Natives, IdM aus der Cloud, Machine Learning im IAM.

Wer hat Zugang zu welchen Ressourcen im Unternehmen? IT-Verantwortliche müssen diese Frage jederzeit beantworten können. Wenn sie Zugriffsrechte auf unterschiedliche Systeme und Applikationen mit Hilfe einer Identity & Access Management (IAM) Lösung vergeben und entziehen, haben sie diese Auskunft schnell parat.

Was ist Dynamic IAM?

Die Antwort auf diese Frage lautet, es gibt zwei Definitionen. Die etwas engere Auslegung beschäftigt sich mit der statischen Natur rollenbasierter IAM-Strukturen, die zu einem erhöhten Verwaltungsaufwand führt. In diesem Fall ist das System nicht in der Lage, dynamische Geschäftsstrukturen abzubilden. Daher wird die Einführung einer dynamischen, attributbasierten Vergabe und Entziehung von Zugriffsrechten derzeit als nächste Reifestufe von IAM angesehen.

Die zweite Interpretation ist weiter gefasst. Insgesamt haben sich IAM-Systeme in den vergangenen Jahren enorm verändert und an Dynamik und Bedeutung im Unternehmen zugenommen. Als Stichworte seien nur cIAM, die Cloud und pandemiebedingt New Work genannt.

Compliance und De-Zentralisierung des IAM

Viele Compliance-Anforderungen verlangen die klare Verankerung der Verantwortlichkeit und damit die Mitwirkung von verantwortlichen Personen in den verschiedensten Berechtigungsprozessen. Somit sind Teilfunktionen endanwenderfreundlich in die Fachbereiche zu verlagern. 

Das Einsatzspektrum von IAM-Systemen dehnt sich aus. Dabei sind neben der technischen Umsetzung, der organisatorische Wandel und die Ausrichtung des IAM-Teams wichtige Erfolgsfaktoren, um von den Benefits einer dezentralen IAM-Struktur zu profitieren. 

Highlights aus der Agenda

Daten-Governance mit Microsoft365 und iam amira

Julien Le, Solution Architect IAM, Bechtle AG

Schutz und Überwachung des privilegierten Zugriffs in der Cloud:

die Konvergenz von IGA (Identity Governance & Administration) + PAM (Privileged Account Management)

Frank Schmaering, Senior Solutions Engineer, Saviynt

Die Erwartungshaltung von digital Natives an Identity Management Systeme

Gregory Guglielmetti – Chief Product Officer, Nevis Security AG

IdM aus der Cloud: Ein paar Mausklicks und alles läuft?

Peter Weierich, IAM-Experte

Die Zukunft des Access Management

Timo Wember, Sales Engineer – DACH, CyberArk Software (DACH) GmbH

Machine Learning und IAM

Peter Weierich, IAM-Experte

Programm und Anmeldung:

https://www.it-daily.net/iam/

Die Teilnahme ist kostenlos.

Ansprechpartner:

Ulrich Parthier

it Verlag GmbH, Ludwig-Ganghofer-Str. 51, 83624 Otterfing

Telefon: +49-8104-649414, E-Mail: u.parthier@it-verlag.de

Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der News-Portal www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks, Whitepapern und Konferenzen zu Themen der Enterprise IT rundet der Verlag sein Angebot zu News aus der IT-Welt ab.

www.it-daily.net