Dynamische Werbeträger mit „Köpfchen“ – Neontechnik Leipzig mit Digital-Signage-Installationen auf Düsseldorfer EuroCis

„Moderne Mediasysteme ermöglichen dynamische und flexible Kampagnen im ganz neuen Stil“, so Dr. Teichert. „Bewegte Inhalte in Verbindung mit aktuellen Informationen und Unterhaltung werden tageszeit-, orts- und zielgruppenspezifisch auf netzwerkgesteuerten LCD-, LED- oder Plasma-Displays präsentiert.“

Als anwenderorientiertes Kundenaufruf- oder Kundenleitsystem (Warteschlangen- oder Empfangsmanagement) in Krankenhäusern, Ämtern, Behörden und Banken eingesetzt, gestalten Digital-Signage-Installationen die Wartezeit deutlich angenehmer und informativer. „Das System ist äußerst intelligent und auf eine komplexe Vorauswahl programmiert. Will z. B. ein Kunde auf der Zulassungsstelle sein Auto anmelden, fragt das System, ob er alle nötigen Unterlagen zusammen hat. Falls nicht, wird er zu den richtigen Ansprechpartnern geschickt“, erklärt Dr. Teichert. Diese Vorgehensweise hinterlässt beim Kunden einen angenehmen Eindruck und wirkt sich positiv auf das Unternehmens- oder Behördenimage aus.

Partner von NEL im Bereich Kundenaufrufsysteme ist der französische Marktführer ESII. Die 42media group liefert die Software für die Digital-Signage-Anwendungen. NEL konzentriert sich auf Hardware, Problemlösungen, Software und Dienstleistung.