Dynex Energy S.A. stärkt sein Nordamerika-Geschäft

Dynex Energy S.A. stärkt sein Nordamerika-Geschäft
 

Das in Luxemburg ansässige Unternehmen Dynex Energy S.A.* erklärt durch eine Reihe von unerwarteten Ankündigungen dem Markt die wichtigsten Entwicklungen seines Expansionskurses. Im Einzelnen wurde eine strategische Partnerschaft mit RHS Oil & Gas LLC gestartet, um zusätzlich neue Lagerstätten für die Produktion zu identifizieren; eine wichtige Investition wurde getätigt in das Riggan Projekt, Texas, die Fertigstellung des ersten Bohrlochs im kürzlich erworbenen DeRoen Projekt erwirtschaftet den Umsatz, um geplante Investitionen zu finanzieren.

Luxemburg, 18. Oktober 2013 – Dynex Energy S.A. (MLDYX) (die „Gesellschaft“), eine in Luxemburg ansässige Öl & Gas Kapitalanlagegesellschaft, gibt bekannt, dass Dynex Petroleum LP (eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Gesellschaft) ein Management- und Beratungsabkommen mit RHS Oil & Gas LLC in Dallas, Texas unterzeichnet hat. Diese wichtige Partnerschaft bedeutet einen Zuwachs der Unternehmensgröße und der Expertise für Dynex Energy. Dies entspricht den geplanten Expansionszielen der Gesellschaft. Die Gesellschaft verfolgt das Ziel sein Investitionsportfolio in Nordamerika schnell auszuweiten und sich als einer der wichtigsten Akteure in der lokalen Rohstoffindustrie zu positionieren.

RHS Oil & Gas LLC wurde von Öl-Veteran Rick Shirley** gegründet und geleitet, der in der Öl & Gas Industrie mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Lagerstättenkunde hat und mehrfach in Anhörungen der Lousiana Naturschutz-Behörde als Fach-Experte ausgesagt hat.

Das Abkommen zwischen Dynex Energy und RHS ermöglicht es, weitere Lagerstätten zu identifizieren, um die bestehenden gemieteten Gebiete der Gesellschaft zu vergrößern. Darüber hinaus wird RHS seine Spezialisierung nutzen, um Bohr-Zeitpläne zu überprüfen und zu optimieren, sodass die Kapitalrendite der Gesellschaft maximiert wird.

In der Anfangszeit der Partnerschaft, die am 13. September formalisiert wurde, unterstützte RHS Dynex Energy dabei, zwei Lagerstätten zu identifizieren, und zwar das Riggan Projekt im DeRoen Gebiet von Dawson County, Texas. Dort hat sich Dynex mit Tidewater Ressources of Midland*** mit einer Projekt-Beteiligung von 10% zusammengetan.

Der Betreiber SDX Resources („SDX“) aus Midland kontrolliert derzeit 1.677 Hektar in Texas. Dieses Feld stammt aus einer Mississippischen Entdeckung aus dem Jahr 1981. Seither konnten dort aus 25 Fertigstellungen 2,4 Millionen Barrel Öl produziert werden, mit einem Durchschnitt von 97 Tausend Barrel pro Produktion. Die geschätzten Gesamtkosten pro Bohrloch, einschließlich Anbaufläche, Seismik, Bohr- und Abschlussarbeiten liegen bei $ 1.650.000.

In Vorbereitung auf die Bohrungen der ersten beiden Bohrlöcher auf der Anbaufläche, erwarb SDX alle verfügbaren seismischen Analysen, um die Standorte sorgfältig zu verfeinern. Eine detaillierte Auswertung verschiedener Protokolle ergab, dass mehrere abbaufähige Schichten innerhalb des Projektgebietes existieren. Dazu gehören die Upper und Lower Spraberry, die Upper und Lower Gin Sands, die Felken und die Jo Mill Sands – all diese Regionen werden im Rahmen der Förderung der Mississippi Horizon evaluiert. 96% der bedeutenden Bohrlöcher, die im DeRoen Feld angelegt wurden, sind als produzierende Öl-Quellen fertig gestellt. 91% der bedeutenden Förderung entfällt jedoch auf 15 der 24 Fertigstellungen. Dies veranschaulicht, welchen wichtigen Einflussfaktor die Porosität auf die Produktivität der Mississippi Horizon hat. Angesichts der erfolgreichen Fertigstellung der ersten beiden Bohrlöcher in diesem Projekt, in denen auf struktureller Höhe gebohrt wird, ist zu erwarten, dass bis zu vierzig weitere Bohr-Standorte als Offsets identifiziert werden.

Darüber hinaus hat Dynex Petroleum LP Ende August 2013 McCarty 23 No.2 erfolgreich fertig gestellt; es ist das erste Bohrloch in dem kürzlich erworbenen DeRoen Projekt. Dieses Bohrloch wurde am 2. Juni 2013 angebohrt und vertikal bis zu einer Tiefe von ca. 3200 Meter in die Mississippi-Formation gebohrt und zwei-stufig aufgebrochen. Das Bohrloch nahm am 1. September 2013 seine Produktion auf und die aktuelle Förderungsmenge entspricht den Erwartungen für die Lagerstätte.

Die Gesellschaft plant, den aus der Ölförderung abgeleiteten Kapitalfluss für weitere Finanzierung von Investitionen zu nutzen. Die DeRoen Lagerstätte besteht aus 1660 Hektar im Permischen Becken. Derzeit wurden 32 ideale Bohr-Standorte identifiziert. Das zweite Bohrloch des DeRoen Projekts wurde vor ein paar Tagen angebohrt und Ergebnisse werden Ende November erwartet.

ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

** Rick Shirley – Biografie
Rick Shirley ist ein Veteran der Öl & Gas-Industrie mit umfangreicher Erfahrung in Lagerstättenkunde- und bewertung, Leasing von Gebieten, Verpackung und Förderung, Vertragsverhandlung- und überprüfung, und Unitisierung. Er hat mehrfach in Anhörungen der Lousiana Naturschutz-Behörde als Fach-Experte ausgesagt.

Rick Shirley begann seine Karriere im Jahr 1977 bei Exxon Corporation, wo er Öl-und Gasvorkommen im Onshore-Bereich der Louisiana Golfküste ausmachte. 1981 gründete er das Performance Exploration Unternehmen, um seinen Tätigkeitsbereich zu erweitern und weitere Lagerstätten als unabhängiger Geologe auszumachen. In dieser Funktion stimmte er seine Interessen mit denen seiner Industriepartner ab durch Beteiligung an Kostenaufteilung („Arbeitsbeteiligung“) und die Entwicklung von Standards, die sich mittlerweile als anerkannte Standards in der Branche etabliert haben. Rick Shirley wendet diese Standards weiterhin mit einer erweiterten Investoren-Gruppe an.

Rick Shirley gründete 1990 Flare Resources, Inc., mit einem in Houston ansässigen Partner. Während des erfolgreichen 23-jährigen Bestehens, beteiligte sich Flare Resources an Joint Ventures mit Mobil Oil, Phillips Petroleum, Burlington Resources, Apache Corporation, Castex Energy, LLOG Exploration und CL & F Ressourcen. Während sich Flare Resources auf die Golfküste fokussierte, beteiligte sich das Unternehmen auch an South Arkansas Fayetteville Shale play, Lower Smackover Brown Dense play in North Louisiana und Southern Arkansas und North Louisiana Haynesville Shale play. Bei jedem Joint Venture verkaufte Flare seine Anbaufläche mit einem erheblichen Gewinn.

Kürzlich gründete Rick Shirley RHS Enterprises, LLC, um Nischen in etablierten Gebieten der Förderung zu nutzen, die von Unternehmen übersehen werden, die ihre Schwerpunkte hauptsächlich auf unkonventionelle Ressourcen setzen. Sein unmittelbarer Fokus liegt in der Kombination aus der Kosteneffizienz durch vertikales Bohren und technischer Vorteile des Frackings, um profitable Reserven zu entwickeln.

Rick Shirley ist Vorstandsmitglied der Community Trust Bank, die Zweigniederlassungen in Texas, Louisiana und Mississippi hat. Des Weiteren ist er eingebunden im Finanzausschuss sowie im Ausschuss für Rechnungsprüfung, Risiko und Compliance der Bank; zudem fungiert als ad hoc Mitglied im Ausschuss für Finanzierungen im Energiebereich. Rick Shirley ist Mitglied des amerikanischen Verbandes der Petroleum-Geologen und des Verbandes der texanischen und südwestamerikanischen Viehzüchter. Er hat einen Bachelorabschluss in Geologie der Universität Lousiana sowie einen Master of Science in Geologie der Texas A&M Universität.

***Tidewater Resources of Midland
Tidewater Resources of Midland ist ein lokaler Ölbetreiber mit Sitz in Midland (Texas),

Zukunfsgerichtete Aussagen
Diese Kommunikation könnte zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Solche zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten Risiken und Ungewissheiten, die die hier beschriebenen Angelegenheiten aus diversen Gründen allein oder gemeinsam beeinflussen könnten. Auf diese Gründe hat die Gesellschaft keinen Einfluss. Die zukunftsgerichteten Aussagen der Gesellschaft basieren auf den gegenwärtigen Ansichten und Annahmen der Geschaftsführung bezüglich zukünftiger Ereignisse und beziehen sich ausschließlich ihr jeweiliges Datum. Die Gesellschaft ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen aufgrund neuer Informationen, künftiger Ereignisse oder aus sonstigen Gründen zu aktualisieren oder zu revidieren, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.

Weitere Informationen unter:
http://