E-Health-Lösungen im Unternehmen: Digital, mobil und nachweislich wirksam

„Lassen Sie Ihre Mitarbeiter nicht im
Regen stehen“ – unter diesem Motto steht in diesem Jahr der
Messeauftritt der vitaliberty GmbH auf der Corporate Health
Convention 2015. Auf der 5. europäischen Fachmesse für betriebliche
Gesundheitsförderung und Demografie in Stuttgart zeigen die
Mannheimer Experten für digitales BGM, wie Unternehmen die Gesundheit
ihrer Beschäftigten mit moove – Tu–s für Dich! gezielt fördern
können. Die digitale Lösung für Betriebliches Gesundheitsmanagement
wird ab Sommer 2015 auch als App für das Smartphone verfügbar sein –
an Stand C10 in Halle 8 können Besucher exklusiv einen ersten Blick
darauf werfen. „Mit der neuen mobilen Version kann Gesundheit jetzt
noch leichter in den Alltag der Mitarbeiter integriert werden. Das
ist ein großer Schritt, um persönliche und betriebliche
Gesundheitsförderung noch weiter zu vernetzen“, so Harald Holzer,
Geschäftsführer der vitaliberty.

Auf den Praxisforen und Fachvorträgen im Rahmen der Messe
diskutieren die Experten von vitaliberty, wie der Einsatz digitaler
Technologien dazu beiträgt, Beschäftigte stärker für das Thema
Gesundheit zu sensibilisieren und wie es gelingen kann, auch weniger
gesundheitsaffine Mitarbeiter zur Teilnahme an betrieblichen
Gesundheitsprogrammen zu motivieren. „Durch E-Health eröffnen sich
der Prävention ganz neue Wege und interessante Zielgruppen. moove
stellt den Mitarbeiter in den Fokus und bietet Gesundheitsprogramme,
die sich an den individuellen Bedürfnissen des Einzelnen orientieren.
Der wichtigste Erfolgsfaktor ist dabei ein positives und
motivierendes Nutzungserlebnis für den Anwender und ein Umdenken bei
den Unternehmen“ so Florine von Caprivi, Leiterin Vertrieb und
Marketing bei vitaliberty. Ein weiterer Schwerpunkt des diesjährigen
Messeauftritts ist die nach § 5 ArbSchG gesetzlich vorgeschriebene
Gefährdungsbeurteilung zur Ermittlung psychischer Belastungen am
Arbeitsplatz. Mit der digitalen Lösung moove Health Assessment+ lässt
sich die psychische Gefährdungsbeurteilung schnell,
ressourcenschonend und unter Einhaltung höchster
Datenschutzrichtlinien durchführen. Mit dem Ansatz „Privacy by
Design“ wurde das Thema Datenschutz bei der vitaliberty GmbH von
vorneherein in die Gesamtkonzeption aller digitalen Produkte
einbezogen. Damit wird sichergestellt, dass personenbezogene Daten
aus dem moove Gesundheitsportal unter keinen Umständen an Dritte
gelangen können und die Anonymität der Mitarbeiter jederzeit
gewährleistet ist.

Wirksamkeit wissenschaftlich belegt: moove steigert die
gesundheitsbezogene Lebensqualität

Dass moove nicht nur bei Mitarbeitern zahlreicher großer und
mittelständischer Unternehmen sehr beliebt, sondern auch nachweislich
wirksam ist, wurde jüngst in einer wissenschaftlichen Studie der
Technischen Universität München belegt. Im Rahmen der Evaluation
konnten die Mitarbeiter der Stadtsparkasse Augsburg das moove
Gesundheitsportal über einen Zeitraum von drei Monaten in vollem
Umfang nutzen. Zusätzlich standen den Beschäftigten die moove
Stress-Balance App und ein regelmäßiges Angebot an Live-Webinaren zu
verschiedenen Gesundheitsthemen zur Verfügung. Mit einer begleitenden
Kommunikationskampagne wurden die Mitarbeiter mit Flyern, Plakaten,
im Intranet und an einem Infostand in der Kantine über das
BGM-Programm informiert und zum Mitmachen motiviert.

Anhand eines international validierten Fragebogens wurde die
Veränderung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität der rund 100
Probanden im Anschluss überprüft. Nach der Intervention zeigte sich
eine signifikante Verbesserung der gesundheitsbezogenen
Lebensqualität, ein Konzept, das von einer ganzheitlichen Betrachtung
der subjektiven Gesundheit ausgeht. Ebenso konnte die psychische
Gesundheit der teilnehmenden Mitarbeiter durch moove signifikant
gesteigert werden. Des Weiteren zeigten 7 von 8 Subskalen nach der
Intervention verbesserte Werte. „Nun haben wir es schwarz auf weiß:
moove ermöglicht es Unternehmen die psychische Gesundheit und die
Lebensqualität ihrer Beschäftigten spürbar zu verbessern. Wir sehen
die Studienergebnisse als Ansporn, unsere digitalen Lösungen immer
weiter zu optimieren und an den Bedürfnissen und Anforderungen der
Mitarbeiter auszurichten. Schließlich ist die wichtigste
Erfolgskennzahl von betrieblichen Gesundheitsprogrammen die
nachweislich verbesserte Gesundheit der Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter“, so Harald Holzer.

BILDMOTIVE zur redaktionellen Verwendung
Bildquelle: www.corporate-moove.de
Langfassung und Bilder verfügbar unter: www.corporate-moove.de/presse

Hintergrund moove – Tu´s für Dich!

moove – Tu´s für Dich, kombiniert die bewährten Methoden der
Gesundheitsförderung mit innovativen Technologien und
zielgruppengerechten Lösungen. Mehr Infos zum digitalen Betrieblichen
Gesundheitsmanagement moove unter:www.corporate-moove.de.

Über die vitaliberty

Die vitaliberty GmbH mit Sitz in Mannheim gehört zur vitagroup und
zählt zu den führenden Unternehmen im Bereich der Gesundheitsvorsorge
und Prävention. Die Vision der vitaliberty ist es, Menschen mit
innovativen Lösungen im Bereich des betrieblichen und persönlichen
Gesundheitsmanagements eine hohe Lebensqualität über die gesamte
Lebensspanne zu ermöglichen. vitaliberty kümmert sich mit der
digitalen Lösung moove – Tu–s für Dich! erfolgreich um langfristig
gesündere, vitalere und motiviertere Mitarbeiter großer und
mittelständischer Unternehmen auf dem deutschen und internationalen
Markt. Mehr Infos: www.vitaliberty.de

Pressekontakt:
Presse vitaliberty GmbH
fon +49 621 15 02 14 – 14, fax +49 621 15 02 14 – 99
Mail: presse@vitaliberty.de