E-Learning macht den Unterschied!

E-Learning macht den Unterschied!
 

E-Learning – ein Thema, das derzeit viel diskutiert wird. Wer mehr darüber erfahren möchte, wie man E-Learning als Werkzeug der Aus- und Fortbildung für Mitarbeiter effizient nutzen oder wie ein Unternehmen das eigene Wissen mit E-Learning steigern kann, ist eingeladen zur Abschlusskonferenz des EU-Projekts VAILLL (Virtuelle Akademie für Innovatives und Lebenslanges Lernen) am Donnerstag, 27. Juni 2013, von 13 bis 17 Uhr in der Fachhochschule Flensburg (Raum F 15), Kanzleistraße 91-93.
Die Projektpartner werden beeindruckende Ergebnisse vorstellen. „Besonders erwähnenswert ist es, dass es sich bei VAILLL nicht um ein rein akademisches Projekt handelt“, stellte Professor Roland Trill vom Leadpartner, der Fachhochschule Flensburg, klar. „VAILLL bietet den Unternehmen der Region eine Möglichkeit, ihre Angebote auf unserer sicheren Plattform eigenen Mitarbeitern oder aber auch anderen Unternehmen anzubieten. Sollte das Know-how in den Unternehmen dafür nicht vorhanden sein, kann man bei uns auch lernen, wie man E-Learning-Programme entwickelt und wie man das Lernen optimal begleiten kann.
Ein spannendes Programm mit Präsentationen, Vorträgen und Diskussion über die Zukunftschancen des grenzüberschreitenden Lernens wurde für den 27. Juni 2013 vorbereitet. Die Abschlusskonferenz richtet sich also nicht nur an Geschäftsführer und Personalentscheider von visionären Unternehmen in den Regionen. „Vor diesem Hintergrund war ein Ergebnis der Evaluation unserer Kurse besonders ermutigend. Nur ein verschwindend geringer Anteil der Teilnehmer sah keinen Sinn in einem grenzüberschreitenden Lernprozess.“, so Professor Trill. „VAILLL kann also wirklich neue Perspektiven für unsere Region eröffnen.“
Weitere Informationen zur Abschlusskonferenz sind der Webseite zu entnehmen: http://www.vailll.net/final-conference-invitation/

Weitere Informationen unter:
http://