Eagle Investment Systems gibt Veröffentlichung der Version V12.0 bekannt

Neues Software-Upgrade unterstützt Vermögensverwalter im Umgang mit
globalen Vorschriftsänderungen und Marktvolatilität und verbessert
gleichzeitig Transparenz und betriebliche Effizienz

BOSTON, 20. Juni 2012 /PRNewswire/ — Eagle Investment Systems LLC,
ein führender Anbieter von Finanzdienstleistungstechnologie und eine
Tochtergesellschaft von BNY Mellon, gab heute bekannt, die
Eagle-Version 12.0 komme ab Ende Juni in den Handel. Das Eagle
V12.0-Technologie-Upgrade bietet umfangreiche Verbesserungen und
Entwicklungen über das gesamte integrierte Eagle-Paket für
Datenmanagement, Investitionsrechnung und Leistungsmanagement hinweg.

Die Eagle V12.0-Upgrades verbessern die allgemeinen Fähigkeiten sowie
die Risikominderungsaspekte der Eagle-Produkte. Dank der neuen
Software können Kunden auf der ganzen Welt schneller auf
Vorschriftsänderungen reagieren, sie erhöht die Transparenz und macht
die Vermögensverwaltung auf den unberechenbaren Märkten zielgerichtet
und lösungsorientiert.

?Weltweit kommt es zu nie dagewesenen Veränderungen von Vorschriften
sowie zu Marktvolatilität, und wir freuen uns, Eagle V12.0 als
direkte Lösung für diese Schwierigkeiten anzukündigen“, so John
Lehner, Präsident und Chief Executive Officer von Eagle. ?Egal, ob
die Kunden unsere sichere private Cloud, Eagle ACCESS(SM), den
OnCore(SM)-Dienst von BNY Mellon nutzen oder eine On-Premise-Software
installieren, wir bieten ihnen innovative Lösungen, mit denen sie ihr
Vermögen wirksamer verwalten und mehren können. Eagle V12.0 zeigt,
dass wir weiterhin in unsere Produkte investieren und unserer
weltweiten Kundschaft gute Möglichkeiten bieten.“

?Wir haben umfangreich in die V12.0 investiert und alle Aspekte
unseres Pakets verbessert und ausgebaut, um den Anforderungen, die
die Veränderungen auf den globalen Märkten für die Vermögensverwalter
mit sich bringen, gerecht zu werden“, erklärte Jeremy Skaling, Leiter
für Produktmanagement bei Eagle. ?Ob für Nordamerika, die EMEA-Region
oder den Asien-Pazifik-Raum, die Lösungen von Eagle können flexibel
an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden und so mit
Veränderungen von Vorschriften und Marktvolatilität auf lokalem,
regionalem oder globalem Niveau umgehen.“

Die Erweiterungen und Aktualisierungen der V12.0 basieren auf einer
ganzen Reihe an Faktoren wie Kundenanfragen und aktive Entwicklungen
durch Eagle, um den Anforderungen des Markts gerecht zu werden. Alle
Eagle-Lösungen wurden mit neuen Funktionen ausgestattet. Dazu gehören
unter anderem:

— Die Eagle-Lösung zum Datenmanagement bietet eine Vielzahl an
Verbesserungen hinsichtlich Transparenz, Data Governance und der
allgemeinen Benutzerfreundlichkeit. Eagle Enrichment bietet Funktionen
für das Portfolio-Management, mit denen Portfolio-, Leistungs- und
Risiko-Manager die reellen wirtschaftlichen Auswirkungen des
Derivate-Volumens in ihren Portfolios analysieren können. Mit dem neuen
Metadata Center können Benutzer Metadaten in der gesamten Eagle-Lösung
verwalten, von der Quelle bis zum Herausgeber, eine wichtige Komponente
von Data Governance-Programmen. Eagle V12.0 hat außerdem die
mehrsprachigen Funktionen erweitert, um Tools für Datenmanagement und
Workflow in zahlreichen Sprachen anzubieten.
— Die Eagle-Lösung für das Rechnungswesen enthält diverse Elemente, die
erweiterte Betriebseffizienz bieten und auf die nachhaltige
Unterstützung der Unternehmen bei der Vermögensverwaltung und der
Risikominimierung ausgerichtet sind. Gleichzeitig vermitteln sie
aktuelles Managementwissen sowie Reporting-Lösungen für globale
Vorschriftsänderungen. Zur besseren Steuerverwaltung beinhaltet V12.0
die erweiterte Verarbeitung von Scheintransaktionen, um das Erkennen und
die Berichterstellung unzulässiger Vorgänge zu verbessern. Auch für
hypothetische Verkäufe wurden Verbesserungen vorgenommen, damit die
Kunden die Möglichkeit haben, eine Gewinn-/Verlustanalyse
durchzuführen, wenn sie den Verkauf eines bestimmten Wertpapiers in
Betracht ziehen, um ihre Gewinne und Verluste wirksam zu verwalten.
— Die Eagle-Lösung zur Leistungsmessung bietet zahlreiche Erweiterungen,
die das allgemeine Risikomanagement und die Analyse-Fähigkeiten der
Kunden verbessern sollen, um der Marktvolatilität entgegenzuwirken.
Eagle bietet nun eine Ex-post-Bewertung und spezielle Workflow- und
Rechnungsfunktionen, um die Unterstützung des Risiko-/Ertragsprofils
SRRI (Synthetic Risk Reward Indicator) der UCITS IV-Richtlinie zu
straffen. Die Erweiterungen im Bereich derivativer Bereicherung sorgen
für eine robuste Leistungsanalyse der wirtschaftlichen Auswirkungen von
Derivaten. Weitere Verbesserungen optimieren die System-Unterstützung
der Verarbeitung umfangreicher Rechnungen für den Buchwert.

?Wir haben die zugrundeliegende Technologie in der V12.0 umfassend
erweitert, um unsere Entwicklung von einem Produktentwickler hin zu
einer Dienstleistungsplattform für die gesamte Branche fortzusetzen“,
so Marc Firenze, Chief Technology Officer bei Eagle. ?Diese
Erweiterungen unterstützen nicht nur unsere sichere private Cloud,
Eagle ACCESS, sondern jeglichen Client, der auf der Suche nach einer
serviceorientierten Architektur ist. Weitere Verbesserungen
gewährleisten die Integration und die Vereinheitlichung des gesamten
Lebenszyklus– der Maßnahmen, von der Investitionsrechnung über die
Leistungsmessung bis hin zur Informationsbeschaffung. Dank all dieser
Entwicklungen können die Kunden Technologierisiken vermeiden und
wirtschaftliche Risiken selbstbewusster verwalten, effizienter
arbeiten und Vorschriftsänderungen direkt in das Kerngeschäft mit
einbeziehen.“

Mit seiner innovativen Portfolio-Management-Suite für das
Datenmanagement und die Investitionsrechnung sowie Lösungen zur
Performance-Messung von Unternehmen, die über die sichere und private
Cloud des Unternehmens, Eagle ACCESS(SM)
[http://www.eagleinvsys.com/services/secure-private-cloud.cfm]
betrieben werden, verfolgt Eagle Investment Systems das Ziel,
Finanzinstitutionen aus aller Welt zu effizientem Vermögenswachstum
zu verhelfen. Seit 1989 entwickelt Eagle zuverlässige Lösungen und
Dienste, die für betriebliche Effizienz sorgen und zur Senkung von
Komplexität und Risiken beitragen. Eagle Investment Systems LLC ist
eine Tochtergesellschaft von BNY Mellon. Nähere Informationen sind
auf www.eagleinvsys.com [http://www.eagleinvsys.com/] zu finden.

BNY Mellon Asset Servicing bietet Kunden aus aller Welt eine
vielfältige Auswahl an spezialisierten Anlagedienstleistungen,
darunter Verwaltungs- und Fondsdienstleistungen,
Wertpapierleihgeschäfte, Performance- und Analysedienstleistungen
sowie Abwicklungsdienste. Diese Dienstleistungen erbringt BNY Mellon
Asset Servicing über BNY Mellon und weitere verbundene Unternehmen.

BNY Mellon ist ein globales Finanzdienstleistungsunternehmen, das
Kunden bei der Verwaltung und Pflege ihrer Finanzanlagen unterstützt.
Das Unternehmen ist in 36 Ländern und auf über 100 Märkten vertreten.
BNY Mellon ist ein führender Finanzdienstleister, der im Auftrag von
Institutionen, Konzernen und vermögenden Privatkunden agiert. Mit
seinem weltweit tätigen und dabei äußerst kundenzentrierten Team
bietet das Unternehmen hochwertige Vermögensverwaltung und
Investmentdienstleistungen. Das Unternehmen verwahrt und betreut
derzeit ein Vermögen von 26,6 Billionen USD, verwaltet ein Vermögen
von 1,3 Billionen USD, bedient Verbindlichkeiten in Höhe von 11,9
Billionen USD und wickelt im täglichen Durchschnitt weltweite
Zahlungen mit einem Gesamtwert von 1,4 Billionen USD ab. BNY Mellon
ist die Konzernmarke von The Bank of New York Mellon Corporation .
Weitere Informationen erhalten Sie bei www.bnymellon.com
[http://www.bnymellon.com/] oder folgen Sie uns auf
Twitter@BNYMellon.

Web site: http://www.eagleinvsys.com/

Pressekontakt:
KONTAKT: Emily Bonkowski, Eagle Investment Systems LLC,
+1-781-943-2031, ebonkowski@eagleinvsys.com

Weitere Informationen unter:
http://