Eagle V11.0 steht zur Veröffentlichung im Juli bereit

– Regulierung, Skalierbarkeit und Risikomanagement
stehen bei der neuen Version im Vordergrund

Eagle Investment Systems LLC, ein führender Anbieter von
Finanzdienstleistungstechnologien und eine Tochtergesellschaft von
BNY Mellon, kündigte heute an, dass die Eagle Version 11.0 (V11.0) ab
Anfang Juli erhältlich sein wird. Die neue Version enthält technische
und funktionale Erweiterungen der integrierten Suite zur
Datenverwaltung, Investitionsrechnung und Leistungsmessung sowie
dazugehörige Zuteilungslösungen.

Um dem technologischen Fortschritt Rechnung zu tragen und den
rasanten Veränderungen in der Branche immer einen Schritt voraus sein
zu können, legt Eagle grossen Wert auf die Produktinnovation und
veröffentlicht jedes Jahr eine neue Vollversion seiner Software.
V11.0 enthält neue Plattformzertifizierungen für Oracle 11g R2 sowie
Microsoft SQL Server 2008 R2, bietet eine verbesserte Virtualisierung
und ist zudem mit Linux kompatibel. Zur Unterstützung von Eagle
ACCESS(SM), der sicheren, privaten Cloud, in der die Eagle Suite
gehostet wird, wurden ebenfalls zahlreiche Erweiterungen eingeführt.
Im Zuge dessen wurde die gesamte Architektur aktualisiert, um den
Datendurchsatz mithilfe eins optimierten und kostengünstigen
technischen Rahmensystems grundsätzlich zu verbessern.

V11.0 bietet Kunden Zugang zu zeitgemässen Aktualisierungen, die
eine Reihe von Problemen in der Branche betreffen. So wurde das
Berichtswesen in der gesamten Suite erweitert, um mit
regulierungstechnischen Änderungen Schritt halten zu können. Dies
betrifft beispielsweise Festkostenberichte für Makler, die Grundsätze
ordnungsgemässer Buchführung der Vereinigten Staaten (US-GAAP),
Berichte für gesetzliche Versicherungssysteme, die internationalen
Rechnungslegungsgrundsätze (IFRS), die Offenlegung von Berichten zu
Derivaten sowie weitere weltweit gültige Vorschriften. Dank
erweiterter Berichtsfunktionen und der automatisierten Verarbeitung
komplexer Finanzinstrumente wird die neue Version der wachsenden
Marktnachfrage nach strengerem Risikomanagement vollauf gerecht. Für
seinen immer grösser werdenden Kundenstamm hat Eagle das
Berichtswesen nun mehrsprachig gestaltet und bietet so ein
lokalisiertes Benutzererlebnis direkt im Eagle Portal.

„Der Grossteil unserer funktionalen Aktualisierungen und
regulierungstechnischen Änderungen in V11.0 ist auf eine genaue
Beobachtung der globalen Finanzwelt sowie sonstige
Markteinflussgrössen zurückzuführen“, so John Lehner, der Chief
Executive Officer und Präsident von Eagle. „Zeitgleich haben wir
zahlreiche technische Erweiterungen umgesetzt, darunter gezielte
Verbesserungen des Benutzererlebnisses sowie der
Bedienfreundlichkeit, Skalierbarkeit und der grundsätzlichen
Leistungsfähigkeit. Diese Vollversion bietet unseren Kunden
zahlreiche neue Aktualisierungen, mit deren Hilfe sie ihre Kosten
senken und die betriebliche Effizienz grundsätzlich steigern können.“

Die Funktionserweiterungen in V11.0 wurden unter Berücksichtigung
der Vorgaben von Regulierungsstellen sowie der Kunden- und
Marktnachfrage umgesetzt. Dank der Kombination dieser Faktoren mit
standesgemässen Treibern und Eagles umfassender Unterstützung für
zahlreiche Lieferkanäle kann der Investitionsaufwand in jeder Version
problemlos bestimmt werden. Die wesentlichen Aktualisierungen der
einzelnen Lösungen, aus denen sich die Eagle Suite zusammensetzt,
lauten wie folgt:

– Data Management wird im Zuge der V11.0 von Eagle Analytics eingeführt.
Diese eingebaute Funktion zur Berechnung von Analysen und Preisen von
festverzinslichen und derivativen Finanzinstrumenten beruht auf der
FINCAD(R) Analytics Suite. Die neueste Version enthält zahlreiche
Erweiterungen dieser Managementlösung für Referenzdaten. Das Pricing
Center ermöglicht dabei eine effizientere Minimierung der Auswirkungen
von Preisveränderungen auf den Nettoinventarwert und
Marktpreisberechnungen, insbesondere während des knappen Zeitfensters
vor dem Ende des Werktages. Neue Bewertungslisten für Anbieter wurden
in den Security Reference Manager integriert, um die Rückverfolgung
der genutzten Datenquellen zu vereinfachen. Darüber hinaus wurden die
Arbeitsabläufe und die Benutzerflexibilität grundsätzlich verbessert,
um Kunden eine erhöhte Bedienfreundlichkeit sowie ein rundum
verbessertes Benutzererlebnis garantieren zu können.
– Information Delivery, eine Komponente der Datenverwaltungslösung,
die der Kalkulation und Offenlegung von Finanzdaten dient, bietet
ein komplett neues Funktionspaket zur Aufbewahrung, Erstellung
und Übertragung von Informationen in verschiedenen Sprachen. Das
verbesserte Portal bietet Benutzern ab sofort ein lokalisiertes
Erlebnis. Bei der vollständigen Umgestaltung standen ein
intuitiveres Benutzererlebnis und eine schnellere Navigation im
Vordergrund. Die neue Version enthält außerdem wesentliche
Aktualisierungen im Hinblick auf die Funktionalität und
Offenlegung von Belastungsanalysen.
– Investment Accounting hat vor dem Hintergrund der branchenweiten
Regulierung zahlreiche Veränderungen durchlaufen und verfügt nun über
aktualisierte Funktionen, die der Marktnachfrage Rechnung tragen und
die betriebliche Effizienz gezielt erhöhen. Zu den Verbesserungen der
V11.0 zählt zudem die erweiterte Integration von Derivaten wie
beispielsweise Kreditausfall- und Index-Swaps. Hinzu kommen
Aktualisierungen, die im Zuge der 2012 in Kraft tretenden
Gesetzesänderung bezüglich der Festkosten erforderlich sind, sowie der
erweiterte Support zur Einhaltung der Vorgaben für US-GAAP, IFRS und
Fair-Value-Bewertungen. Die neue Version erfüllt außerdem alle
Voraussetzungen von Versicherungen für strukturierte und durch
Darlehen gesicherte Wertpapiere und unterstützt zudem
Offenlegungsmeldungen für Derivate und Erweiterungen zur Bearbeitung
von Wertminderungen. Die Rechnungslegungsverfahren und
meldetechnischen Anforderungen für offene Investmentfonds wurden
ebenfalls umfassend aktualisiert.
– Die Performance Measurement Suite enthält umfassende Erweiterungen,
die die praktische Umsetzung erleichtern und Kunden Zugang zu
ausgedehnten Portfolioanalysen bieten. Um Kunden dabei zu
unterstützen, im Zuge ihrer Investition in Eagle von raschen
Wertschöpfungen zu profitieren, werden Eagles generische
Datenschnittstellen im Rahmen der V2.0 des Performance Toolkit
umfassend erweitert. Dabei werden Leistungskalkulationen nach
Industriestandards sowie standardisierte Audit-Überprüfungen, von
Lösungen vorgegebene Arbeitsabläufe und standardmäßige
Leistungsberichte eingeführt. Darüber hinaus bietet V11.0 zusätzliche
Zuteilungsanalysen für die betriebliche Leistung, eine erweiterte
GIPS(R)-Unterstützung zur Verwaltung von meldungspflichtigen
Veröffentlichungen und gezielte Verbesserungen der Arbeitsabläufe bei
Kunden. Bei der Durchführung einer systemischen Basisprüfung wurden
bestimmte Optimierungen umgesetzt, die zu einer 4-fach verbesserten
Verarbeitung führten. Dies ist ein weiterer Beleg für die umfassende
Skalierbarkeit von Eagle. Leistungsberechnungen und Berichte können
selbst für eine erhebliche Anzahl an Konten ab sofort völlig
problemlos durchgeführt werden.

Eagle Investment Systems LLC, eine Tochtergesellschaft von BNY
Mellon, bietet weltweit tätigen Finanzinstitutionen Zugang zu
betrieblichen Effizienzverbesserungen. Das Unternehmen bietet
Lösungen zur Datenverwaltung, Investitionsbuchführung sowie zur
Leistungsmessung und -zuteilung. Die Lösungen des Unternehmens werden
über Eagle ACCESS(SM) bereitgestellt. Hierbei handelt es sich um eine
sichere private Cloud, über die der laufende Kundendienst für
Anwendungen und die Infrastruktur abgewickelt wird, sodass Abläufe
vereinfacht und Risiken gezielt gemindert werden können. Weitere
Informationen stehen unter http://www.eagleinvsys.com zur Verfügung.

BNY Mellon Asset Servicing bietet Klienten weltweit eine breite
Palette spezialisierter Anlagedienste, einschliesslich Depot- und
Fondsdienste, Wertpapierleihe, Performance- und Analyse- sowie
Abwicklungsdienste.

BNY Mellon ist ein globales Finanzdienstleistungsunternehmen, das
seine Kunden bei der Verwaltung und Abwicklung ihrer Finanzanlagen
unterstützt. Das Unternehmen ist in 36 Ländern tätig und auf über 100
Märkten aktiv. BNY Mellon ist ein führender Finanzdienstleister, der
für Institutionen, Konzerne und vermögende Privatkunden tätig ist.
Mithilfe seines weltweit aktiven und kundenzentrierten Teams bietet
das Unternehmen Kunden im Hinblick auf die Anlageverwaltung und
Wertpapierdienstleistungen ein unerreichtes Erlebnis. Das Unternehmen
verwahrt und betreut derzeit ein Vermögen von 25,5 Billionen USD,
verwaltet ein Vermögen von 1,2 Billionen USD, bedient
Verbindlichkeiten in Höhe von über 11,9 Billionen USD und wickelt im
täglichen Durchschnitt weltweite Zahlungen mit einem Gesamtwert von
1,7 Billionen USD ab. BNY Mellon ist das konzernweite Markenzeichen
von The Bank of New York Mellon Corporation . Erfahren Sie mehr auf
bnymellon.com.

Pressekontakt:
Kendra Ahern, Eagle Investment Systems,
+1-617-219-0209,kahern@eagleinvsys.com