——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Quartalsbericht
23.03.2011
Übersicht Finanzkennzahlen (pro-forma-konsolidiert, ungeprüft)
EUR Mio. Q4 10 Q4 09 % YoY 2010 2009 % YoY
Brutto-Gaming-Erträge 130,8 132,9 -1,6 % 514,5 446,6 15,2 %
Netto-Gaming-Erträge 103,1 109,8 -6,1 % 408,0 373,0 9,4 %
Total Erträge 115,0 125,4 -8,3 % 457,2 433,8 5,4 %
EBITDA (bereinigt*) 20,9 34,3 -39,0 % 72,0 102,2 -29,5 %
EBIT 2,7 21,2 -87,3 % 11,7 51,2 -77,2 %
Ergebnis nach Steuern 5,2 19,3 -73,0 % 13,9 46,3 -69,9 %
Geschäftsverlauf viertes Quartal 2010 geprägt durch anstehenden
Merger
• Etablierung unter führenden Pokeranbietern in Frankreich und unter den
Top drei in Italien
• Intensive Vorbereitungen für die anstehende Regulierung in Europa mit
damit verbundenen einmaligen Mehraufwendungen für Beratung und Systementwicklung
• Anhaltende Steigerung der Umsätze und des Kundenvolumens bei Sportwetten
• Brutto-Gaming-Erträge im Jahresvergleich trotz niedrigerer
Sportwettenmarge und intensiven Wettbewerbs bei Poker nur leicht rückläufig,
jedoch deutliches Plus im Vergleich zu Q3 2010
• EBITDA unter dem Eindruck von Einmalkosten im Zusammenhang mit
beschleunigtem Vorantreiben von IT-Projekten in Vorbereitung auf den Merger mit
PartyGaming und erwarteter Regulierung in Europa
• Reorganisation nach Produktsparten im Vorgriff auf den Merger mit
PartyGaming mittlerweile erfolgreich abgeschlossen
• Voraussichtlicher Abschluss des Mergers am 31. März 2011
Aktueller Geschäftsverlauf über Erwartung bei gleichzeitiger
Kostenreduktion
• Durchschnittliche Brutto-Gaming-Erträge pro Tag (1. Januar – 17. März
2011) plus 10,5 % auf 1,57 Mio. EUR im Vergleich zu Q4 2010 und plus 6,2 % im
Vergleich zu Q1 2010
• Durchschnittliche Netto-Gaming-Erträge pro Tag (1. Januar – 28. Februar
2011) plus 5,2 % auf 1,18 Mio. EUR im Vergleich zu Q4 2010
• Aufwendungen für bezogene Leistungen (z.B. externe Softwarewartung und
-erstellung, Beratung) im Zeitraum Januar und Februar 2011 um rund 15 %
rückläufig im Vergleich zum Monatsdurchschnitt Q4 2010
Q4 2010 (pro-forma-konsolidiert)
• Brutto-Gaming-Erträge bei 130,8 Mio. EUR (Q4 2009: 132,9 Mio. EUR)
• Rekordumsatz Sportwetten bei 917,0 Mio. EUR (Q4 2009: 786,4 Mio. EUR)
• Sportwetten-Marge bei 7,1 % (Q4 2009: 8,5 %)
• Netto-Gaming-Erträge bei 103,1 Mio. EUR (Q4 2009: 109,8 Mio. EUR)
• Aktive Kunden: 1.213.000 aktive sowie 305.000 neue aktive
Echtgeld-Kunden (minus 2,5 % bzw. plus 2,4 %)
• EBITDA (bereinigt*) bei 20,9 Mio. EUR (Q4 2009: 34,3 Mio. EUR)
• Ergebnis nach Steuern bei 5,2 Mio. EUR (Q4 2009: 19,3 Mio. EUR)
Geschäftsjahr 2010 (pro-forma-konsolidiert)
• Brutto-Gaming-Erträge bei 514,6 Mio. EUR (2009: 446,6 Mio. EUR)
• Netto-Gaming-Erträge bei 408,0 Mio. EUR (2009: 373,0 Mio. EUR)
• Aktive Kunden: 2.606.000 aktive sowie 1.283.000 neue aktive
Echtgeld-Kunden (plus 9,0 % bzw. plus 16,4 %)
• EBITDA (bereinigt*) bei 72,0 Mio. EUR (2009: 102,2 Mio. EUR)
• Ergebnis nach Steuern bei 13,9 Mio. EUR (2009: 46,3 Mio. EUR)
*exklusive nicht zahlungswirksamer Kosten im Zusammenhang mit
anteilsbasierten Vergütungen (IFRS 2) sowie Einmaleffekten im
Zusammenhang mit dem geplanten Merger
Der gesamte Bericht zum vierten Quartal und Geschäftsjahr 2010 ist
auf der bwin Investor Relations Website unter www.bwin.org als
pdf-Version abrufbar.
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: bwin Interactive Entertainment AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Investors:
Konrad Sveceny, Investor Relations
bwin Interactive Entertainment AG
Boersegasse 11, 1010 Vienna, Austria
Tel.: +43 (0) 50 858-20017
E-mail:investorrelations@bwin.org
http://www.bwin.org
Press:
Matthias Winkler
bwin Interactive Entertainment AG
Boersegasse 11, 1010 Vienna, Austria
Tel.: +43 (0) 50 858-20067
E-mail:press@bwin.org
http://www.bwin.org
Branche: Glücksspiele
ISIN: AT0000767553
WKN: 936172
Index: ATX Prime
Börsen: Wien / Amtlicher Handel