——————————————————————————–
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Jahresergebnis
25.02.2014
Geschäftsentwicklung In einem weiterhin schwierigen Marktumfeld 
reduzierte sich der Absatz des RHI Konzerns gegenüber dem Vorjahr vor
allem bedingt durch ein schwächeres Stahlgeschäft in Europa und im 
Nahen Osten, rückläufige Volumina im Geschäftsbereich Zement sowie 
eine geringe Anzahl an Neubauprojekten im Geschäftsbereich Umwelt, 
Energie, Chemie von 1.850.000 Tonnen um 6,0% auf 1.739.000 Tonnen.
Der Umsatz betrug im abgelaufenen Geschäftsjahr EUR 1.754,7 Mio nach 
EUR 1.835,7 Mio im Jahr 2012. Der gegenüber dem Absatzrückgang etwas 
moderatere Umsatzrückgang in Höhe von 4,4% lässt sich insbesondere 
auf den Umsatzbeitrag der Ende April erworbenen 69,6%-Beteiligung an 
der indischen Orient Refractories Ltd. sowie Verbesserungen im 
Produktmix zurückführen.
Das operative Ergebnis vor Restrukturierungseffekten reduzierte sich 
deutlich von EUR 164,4 Mio im Vorjahr auf EUR 126,8 Mio im Jahr 2013.
Zu dieser Entwicklung trugen insbesondere die Schwierigkeiten im 
Schmelzbetrieb in Porsgrunn, Norwegen, die das operative Ergebnis mit
mehr als EUR 30 Mio belasteten, sowie die schwächere 
Kapazitätsauslastung der Produktionswerke infolge des 
Absatzrückganges bei. Ebenso beinhaltet das operative Ergebnis 
Abschreibungen für das Engineering sowie den Stahlbau des gestoppten 
Investitionsprojektes in Brasilien von in Summe EUR 6,5 Mio und 
negative Wechselkurseffekte in Höhe von EUR 16,9 Mio.
Das Restrukturierungsergebnis in Höhe von EUR -15,7 Mio beinhaltet 
einerseits Nettoerträge aus der Beendigung des US Chapter 
11-Verfahrens in Höhe von EUR 76,0 Mio und andererseits 
Restrukturierungsaufwendungen für die Schließung des Standortes 
Duisburg, Deutschland, in Höhe von EUR 24,7 Mio, eine aufgrund der 
überarbeiteten Annahmen für das Werk in Norwegen erforderliche 
Wertberichtigung in Höhe von EUR 65,3 Mio sowie eine Abschreibung in 
Höhe von EUR 1,7 Mio infolge von Produkt- und Prozessoptimierungen im
Rohstoffwerk Dashiqiao, China.
Das EBIT betrug im abgelaufenen Geschäftsjahr EUR 111,1 Mio nach EUR 
167,6 Mio im Jahr 2012. Die EBIT-Marge ging von 9,1% auf 6,3% im Jahr
2013 zurück.
Der Konzerngewinn betrug im Jahr 2013 somit EUR 63,4 Mio nach EUR 
113,5 Mio im Vorjahr. Das Ergebnis je Aktie reduzierte sich von EUR 
2,85 auf EUR 1,57. Der Vorstand der RHI AG wird in der 
Hauptversammlung am 9. Mai 2014 eine Dividende in Höhe von EUR 0,75 
vorschlagen.
Finanz- und Vermögenslage Der Cashflow aus der betrieblichen 
Tätigkeit konnte aufgrund der Nettoeinzahlungen resultierend aus der 
Beendigung des US Chapter 11-Verfahrens in Höhe von EUR 24,8 Mio von 
EUR 161,1 Mio im Jahr 2012 auf EUR 171,5 Mio im Jahr 2013 gesteigert 
werden.
Der Cashflow aus der Investitionstätigkeit reduzierte sich nach dem 
im Vorjahr erreichten Rekordniveau, vor allem resultierend aus der 
Erhöhung der eigenen Rohstoffversorgung, von EUR -165,9 Mio auf EUR 
-125,1 Mio im Jahr 2013, wobei sich der Verkauf von Anlagevermögen 
sowie Grundstücken in der Türkei, Deutschland, Österreich und Chile 
mit in Summe EUR 6,9 Mio (Vorjahr: EUR 8,6 Mio) positiv niederschlug.
Die Bilanzsumme des RHI Konzerns reduzierte sich vor allem aufgrund 
eines geringeren Sachanlagevermögens infolge des für das Werk 
Porsgrunn, Norwegen, vorgenommenen Impairments sowie erfolgter 
Tilgungen um 6,8% von EUR 1.849,6 Mio im Vorjahr auf EUR 1.724,0 Mio 
im Jahr 2013.
Das Eigenkapital des RHI Konzerns betrug zum Stichtag 31.12.2013 EUR 
485,5 Mio nach EUR 482,1 Mio im Vorjahr.Die Eigenkapitalquote erhöhte
sich infolge der gesunkenen Bilanzsumme von 26,1% auf 28,2% im Jahr 
2013.
Die Konzernbilanz zum 31.12.2013 weist Netto-Finanzverbindlichkeiten 
in Höhe von EUR 422,9 Mio (Vorjahr: EUR 418,5 Mio) aus. Das 
entspricht dem rund 1,6-fachen EBITDA des Jahres 2013.
Division Stahl Der Absatz der Division Stahl reduzierte sich in einem
herausfordernden Marktumfeld bedingt durch ein schwächeres Geschäft 
in Europa sowie im Nahen Osten im Jahresvergleich um rund 5% auf 
1.187.000 Tonnen. Der Umsatz konnte hingegen aufgrund der 
Erstkonsolidierung der Ende April erworbenen 69,6%- Beteiligung an 
der indischen Orient Refractories Ltd. (ORL) sowie Verbesserungen im 
Produktmix annähernd stabil bei EUR 1.097,5 Mio nach EUR 1.112,7 Mio 
im Vorjahr gehalten werden. Das operative Ergebnis betrug im 
abgelaufenen Geschäftsjahr EUR 64,4 Mio nach EUR 54,0 Mio in der 
Vergleichsperiode und beinhaltet Abschreibungen für das Engineering 
sowie den Stahlbau des gestoppten Investitionsprojektes in Brasilien 
von in Summe EUR 6,5 Mio. Die operative Ergebnismarge erhöhte sich 
gegenüber dem Vorjahr von 4,9% auf 5,9% und spiegelt den Fokus auf 
nachhaltige Profitabilität wider.
Division Industrial Der Absatz der Division Industrial reduzierte 
sich gegenüber dem Vorjahr aufgrund einer geringen Anzahl an 
Neubauprojekten im Geschäftsbereich Umwelt, Energie, Chemie sowie 
rückläufiger Volumina im Geschäftsbereich Zement um rund 7% auf 
439.000 Tonnen. Der Umsatzrückgang von EUR 673,9 Mio im Jahr 2012 auf
EUR 619,0 Mio im Jahr 2013 lässt sich insbesondere auf eine schwache 
Nachfrage in den Geschäftsbereichen Glas und Umwelt, Energie, Chemie 
sowie den Wegfall der im Vorjahr erfolgten Auslieferung eines 
Großprojektes im Ferrochrombereich zurückführen. Das operative 
Ergebnis reduzierte sich aufgrund der Verschiebung im Produktmix 
deutlich von EUR 91,8 Mio auf EUR 70,2 Mio im Jahr 2013. Somit ging 
die operative Ergebnis-Marge im Vergleich zum Vorjahr von 13,6% auf 
11,3% zurück.
Division Rohstoffe Der Umsatz der Division Rohstoffe betrug im 
abgelaufenen Geschäftsjahr EUR 274,4 Mio nach EUR 237,6 Mio im Jahr 
2012. Davon entfielen EUR 236,2 Mio auf Lieferungen an die Divisionen
Stahl und Industrial des RHI Konzerns und EUR 38,2 Mio auf externe 
Kunden (Vorjahr: EUR 188,5 Mio bzw. EUR 49,1 Mio). Das operative 
Ergebnis reduzierte sich infolge der Schwierigkeiten im 
Schmelzbetrieb in Norwegen von EUR 18,6 Mio auf EUR -7,8 Mio im Jahr 
2013. Somit ging die operative Ergebnis-Marge im Vergleich zum 
Vorjahr von 7,8% auf -2,8% zurück.
Ausblick RHI erwartet für das Jahr 2014 in einem stabilen 
makroökonomischen Umfeld und bei gleichbleibenden Fremdwährungskursen
ein Umsatzwachstum von rund 3% gegenüber dem Jahr 2013 sowie eine 
operative Ergebnis-Marge, inklusive der negativen Effekte aus 
Norwegen in Höhe von EUR 15 bis 20 Mio, zwischen 8% und 9%. Im Jahr 
2014 wird der RHI Konzern Investitionen in Höhe von rund EUR 75 Mio 
tätigen.
Vorläufige Kennzahlen (in EUR Mio)               2013    2012 1)  Delta
Bilanzsumme                                      1.724,0 1.849,6  -6,8%
Eigenkapital                                     485,5   482,1    0,7%
Eigenkapitalquote (in %)                         28,2%   26,1%    2,1pp
Investitionen in Sachanlagen und immat. Vermögen 89,4    167,9    -46,8%
Finanzverbindlichkeiten netto                    422,9   418,5    1,1%
Gearing-Ratio (in %)2)                           87,1%   86,8%    0,3pp
Finanzverbindlichkeiten netto / EBITDA           1,6     1,8      -0,2
Working Capital                                  481,0   479,6    0,3%
Working Capital (in %)                           27,4%   26,1%    1,3pp
Capital Employed                                 1.138,8 1.181,8  -3,6%
Return on Capital Employed (in %)                7,3%    11,6%    -4,3pp
Cashflow aus der betrieblichen Tätigkeit         171,5   161,1    6,5%
Cashflow aus der Investitionstätigkeit           -125,1  -165,9   24,6%
Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit          -112,8  47,8     -336,0%
1) angepasst
2) ohne langfristige Personalrückstellungen
Vorläufige Kennzahlen 2013
in EUR Mio                     2013    2012    Delta     4Q/13   4Q/12 Delta
Umsatzerlöse                   1.754,7 1.835,7 -4,4%     456,6   463,0 -1,4%
Division Stahl                 1.097,5 1.112,7 -1,4%     278,7   264,7 5,3%
Division Industrial            619,0   673,9   -8,1%     170,9   186,9 -8,6%
Division Rohstoffe
     Außenumsatz               38,2    49,1    -22,2%    7,0     11,4  -38,6%
     Innenumsatz               236,2   188,5   25,3%     58,1    44,3  31,2%
EBITDA                         261,6   229,4   14,0%     43,3    48,4  -10,5%
EBITDA-Marge                   14,9%   12,5%   2,4pp     9,5%    10,5% -1,0pp
Operatives Ergebnis1)          126,8   164,4   -22,9%    18,0    31,8  -43,4%
Division Stahl                 64,4    54,0    19,3%     7,1     3,8   86,8%
Division Industrial            70,2    91,8    -23,5%    19,7    26,7  -26,2%
Division Rohstoffe             -7,8    18,6    -141,9%   -8,8    1,3   -776,9%
Operative Ergebnis-Marge       7,2%    9,0%    -1,8pp    3,9%    6,9%  -3,0pp
Division Stahl                 5,9%    4,9%    1,0pp     2,5%    1,4%  1,1pp
Division Industrial            11,3%   13,6%   -2,3pp    11,5%   14,3% -2,8pp
Division Rohstoffe             -2,8%   7,8%    -10,6pp   -13,5%  2,3%  -15,8pp
EBIT                           111,1   167,6   -33,7%    -53,0   33,3  -259,2%
Division Stahl                 97,3    50,1    94,2%     3,3     5,1   -35,3%
Division Industrial            86,8    91,8    -5,4%     17,7    27,1  -34,7%
Division Rohstoffe             -73,0   25,7    -384,0%   -74,0   1,1   -6.827,3%
EBIT-Marge                     6,3%    9,1%    -2,8pp    -11,6%  7,2%  -18,8pp
Division Stahl                 8,9%    4,5%    4,4pp     1,2%    1,9%  -0,7pp
Division Industrial            14,0%   13,6%   0,4pp     10,4%   14,5% -4,1pp
Division Rohstoffe             -26,6%  10,8%   -37,4pp   -113,7% 2,0%  115,7pp
Finanzergebnis                 -29,8   -21,3   -39,9%    -1,9    -6,6  71,2%
Ergebnis aus ass. Unternehmen  8,0     5,3     50,9%     2,8     0,9   211,1%
Gewinn vor Ertragsteuern       89,3    151,6   -41,1%    -52,1   27,6  -288,8%
Ertragsteuern                  -26,6   -38,1   30,2%     13,6    0,3  4.433,3%
Ertragsteuern in (%)           29,8%   25,1%   4,7pp     26,1%   -1,1% 27,2pp
Gewinn aus fortgeführten
Geschäftsbereichen             62,7    113,5   -44,8%    -38,5   27,9  -238,0%
Gewinn aus aufgegebenen
Geschäftsbereichen             0,7     0,0     100,0%    0,7     0,0   100,0%
Gewinn                         63,4    113,5   -44,1%    -37,8   27,9  -235,5%
Ergebnis je Aktie in EUR
Fortgeführte Geschäftsbereiche 1,55    2,85              -0,97   0,71
Aufgegebene Geschäftsbereiche  0,02    0,00              0,02    0,00
1) vor Restrukturierungseffekten
Rückfragehinweis:
RHI AG  
Investor Relations
Mag. Simon Kuchelbacher
Tel: +43-1-50213-6676
Email: simon.kuchelbacher@rhi-ag.com
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
——————————————————————————–
Emittent:    RHI AG
             Wienerbergstrasse 9
             A-1100 Wien
Telefon:     +43 (0)50213-6676
FAX:         +43 (0)50213-6130
Email:       rhi@rhi-ag.com
WWW:         http://www.rhi-ag.com
Branche:     Feuerfestmaterialien
ISIN:        AT0000676903
Indizes:     ATX Prime, ATX
Börsen:      Amtlicher Handel: Wien
Sprache:    Deutsch
Weitere Informationen unter:
http://
