——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftszahlen/Bilanz
München (euro adhoc) – – Konzernüberschuss steigt nach vorläufigen
Zahlen um 4,8 Mio. EUR auf 1,9 Mio. EUR (Vorjahr: Konzernfehlbetrag
von 2,9 Mio. EUR) – REIT-Eigenkapitalquote auf 49,4% erhöht (Vorjahr:
45,5%) – Ziel einer Dividendenzahlung für 2010 in Höhe von 0,10 EUR
je Aktie erreicht
München, 22. Februar 2011 – Die Fair Value REIT-AG hat nach
vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2010 Umsatzerlöse von 14,4
Mio. EUR nach 12,2 Mio. EUR im Vorjahr erzielt. Dies entspricht einem
Zuwachs von rund 18%. Das Nettovermietungsergebnis im Konzern konnte
dabei gegenüber dem Vorjahr von 8,5 Mio. EUR auf 9,5 Mio. EUR
gesteigert werden. Die positive Entwicklung dieser Kennzahlen
resultiert im Wesentlichen aus erstmalig erfassten Umsatzerlösen des
Tochterunternehmens IC13, das im Vorjahr noch zum
Beteiligungsergebnis beitrug.
Mit 2,7 Mio. EUR lag das Betriebsergebnis um rund 3,5 Mio. EUR über
dem Vorjahreswert von -0,8 Mio. EUR. Zum kleineren Teil resultiert
diese Erhöhung aus der erstmaligen Erfassung der Umsatzerlöse des
erwähnten Tochterunternehmens. Vorrangig ist der Ergebnisanstieg
jedoch durch einen im Vorjahresvergleich deutlich verbessertes
Bewertungsergebnis im Rahmen der Marktbewertung der Immobilien zu
begründen.
Deutlich zugenommen haben auch die Ergebnisse aus Assoziierten
Unternehmen, die mit 3,6 Mio. EUR nach 1,4 Mio. EUR im Vorjahr zum
Erfolg der Fair Value REIT-AG im Jahr 2010 beisteuerten. Der Zuwachs
resultierte ebenfalls aus einem deutlich verbesserten
Bewertungsergebnis der Immobilien.
Im Berichtszeitraum erzielte die Fair Value REIT-AG einen operativen
Cash Flow (sog. „Funds from Operations“, FFO) in Höhe von 4,7 Mio.
EUR bzw. 0,50 EUR je Aktie. Somit hat sich dieser Wert im
Vorjahresvergleich um 62% erhöht (2009: 2,9 Mio. EUR). Auch die im
November 2010 auf 3,3 Mio. EUR (0,35 EUR je Aktie) angehobene
Prognose des FFO konnte deutlich übertroffen werden. Grund für diese
Steigerung sind höhere Zuflüsse aus den Assoziierten Unternehmen.
Die Gesellschaft verbesserte damit im Berichtszeitraum den
Konzernüberschuss deutlich um 4,8 Mio. EUR auf 1,9 Mio. EUR (Vorjahr:
Konzernfehlbetrag 2,9 Mio. EUR). Das Ergebnis je Aktie stieg um 0,50
EUR auf 0,20 EUR nach -0,31 EUR im Vorjahr.
Das Bewertungsergebnis der Immobilien zum Bilanzstichtag ergab, dass
sich der Bewertungsverlust im Vergleich zum Vorjahr um die Hälfte auf
2% der anteiligen Vorjahreswerte reduziert hat (Vorjahr: 4%).
Das um Marktwertänderungen und sonstige Einmaleffekte bereinigte
Konzernergebnis (nach EPRA) lag mit 5,6 Mio. EUR signifikant über der
im November 2010 erhöhten Jahresprognose des EPRA-Konzernergebnisses
von 5,1 Mio. EUR. Hintergrund hierfür sind vor allem Einsparungen
bei Instandhaltungen und Vermietungskosten, die zu einem verbesserten
Nettovermietungsergebnis im Konzern führten. Aus den gleichen Gründen
ergaben sich auch deutlich über Plan liegende Erträge aus den
Assoziierten Unternehmen. Das im Vergleich zum Vorjahreswert von 6,0
Mio. EUR leicht reduzierte bereinigte Konzernergebnis ist Folge des
Abgangs der im Vorjahr veräußerten Immobilien.
Zum Bilanzstichtag summierte sich das Konzern-Eigenkapital nach
vorläufigen Zahlen auf 74,2 Mio. EUR (31. Dezember 2009: 72,7 Mio.
EUR). Somit erhöhte sich der bilanzielle Net Asset Value von 7,78 EUR
je in Umlauf befindlicher Aktie auf 7,96 EUR je Aktie. Unter
Einbeziehung der Minderheitsanteile in Tochterunternehmen stieg die
Eigenkapitalquote gemäß § 15 REITG auf 49,4% des unbeweglichen
Vermögens (31. Dezember 2009: 45,5%).
Frank Schaich, Vorstand der Fair Value REIT-AG erläutert die positive
Geschäftsentwicklung des Konzerns: „Die erzielten Kosteneinsparungen
sowie das im Vorjahresvergleich deutlich verbesserte
Bewertungsergebnis der Immobilien haben zu dem erfreulichen
Ergebnissprung des IFRS-Konzernergebnisses beigetragen. Auch beim
Einzelabschluss 2010 nach deutschem Handelsrecht haben wir unser Ziel
eines Bilanzgewinnes erreicht. Dieser wird uns die angestrebte
Dividendenzahlung im Jahr 2011 in Höhe von 0,10 EUR je Aktie
ermöglichen.“
Die endgültigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2010 wird die Fair
Value REIT-AG am 31. März 2010 unter www.fvreit.de in der Rubrik
Investor Relations veröffentlichen.
Ausgewählte vorläufige Finanzkennzahlen der Fair Value REIT-AG:
2010 2009
FFO 4,7 Mio. EUR 2,9 Mio. EUR
FFO pro Aktie im Umlauf 0,50 EUR 0,32 EUR
Bereinigtes Konzernergebnis (nach EPRA) 5,6 Mio. EUR 6,0 Mio. EUR
EPRA EPS 0,60 EUR 0,65 EUR
IFRS-Konzernergebnis 1,9 Mio. EUR -2,9 Mio. EUR
IFRS-EPS 0,20 EUR -0,31 EUR
31.12.2010 31.12.2009
Bilanzieller NAV pro Aktie 7,96 EUR 7,78 EUR
Eigenkapitalquote nach § 15 REIT-G 49,4% 45,5%
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: Fair Value REIT-AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Fair Value REIT-AG
Frank Schaich
Tel. 089-9292815-10
Fax. 089-9292815-15
e-mail: schaich@fvreit.de
Branche: Immobilien
ISIN: DE000A0MW975
WKN: A0MW97
Index: CDAX, Classic All Share, Prime All Share, RX REIT All Share
Index, RX REIT Index
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr