EANS-News: Fair Value REIT-AG schließt erstes Quartal 2011 erfolgreich ab underhöht Prognose

– IFRS-Konzernüberschuss steigt um 50% auf 1,8 Mio. EUR (Vj.: 1,2
Mio. EUR)
– Bereinigtes Konzernergebnis nach EPRA mit 1,3 Mio. EUR
um 25% über Plan
– Deutliche Anhebung der Prognose für das
Gesamtjahr 2011 sowie für 2012

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht/Prognose

Utl.: – IFRS-Konzernüberschuss steigt um 50% auf 1,8 Mio. EUR (Vj.:
1,2 Mio. EUR) – Bereinigtes Konzernergebnis nach EPRA mit 1,3 Mio.
EUR um 25% über Plan – Deutliche Anhebung der Prognose für das
Gesamtjahr 2011 sowie für 2012

München (euro adhoc) – München, 12. Mai 2011 – Die Fair Value REIT-AG
ist sehr erfolgreich ins Jahr 2011 gestartet. Der Konzern konnte das
erste Quartal 2011 mit einem Konzernüberschuss von 1,8 Mio. EUR bzw.
0,20 EUR je Aktie und damit deutlich über dem Vorjahreswert von 1,2
Mio. EUR bzw. 0,13 EUR je Aktie abschließen. Die Steigerung gegenüber
dem Vorjahr resultiert im Wesentlichen aus der ergebniswirksamen
Erhöhung der Marktwerte von Zinssicherungsgeschäften in den „at
equity“ bewerteten Beteiligungen.

Das um Marktwertänderungen und sonstige, nicht operative Effekte
bereinigte Konzernergebnis (EPRA-Ergebnis) schloss mit 1,3 Mio. EUR
bzw. 0,14 EUR je Aktie ab (Vorjahreszeitraum: 1,5 Mio. EUR bzw. 0,16
EUR je Aktie) und lag damit um 25% über dem quartalsbezogenen
Planwert für 2011.

Das Betriebsergebnis lag mit 1,2 Mio. EUR erwartungsgemäß und
überwiegend aufgrund von nachvermietungsbedingten Aufwendungen um 40%
unter dem Vorjahreswert von 2,0 Mio. EUR. Demgegenüber haben sich die
Ergebnisse aus den „at equity“ bewerteten Assoziierten Unternehmen um
1,0 Mio. EUR auf 1,9 Mio. EUR mehr als verdoppelt. Der Anstieg
resultierte zu 20% aus gestiegenen Nettovermietungserträgen und zu
80% aus einer Verbesserung der in der Gewinn- und Verlustrechnung zu
erfassenden Bewertung der derivativen Finanzinstrumente.

Zum Bilanzstichtag summierte sich das Konzern-Eigenkapital auf 77,8
Mio. EUR (31. Dezember 2010: 74,6 Mio. EUR). Somit erhöhte sich der
bilanzielle Net Asset Value je in Umlauf befindlicher Aktie im
Berichtszeitraum um 4% auf 8,35 EUR je Aktie (31. Dezember 2010:
8,00 EUR). Unter Einbeziehung der Minderheitsanteile in
Tochterunternehmen stieg die Eigenkapitalquote gemäß § 15 REITG auf
51,3% des unbeweglichen Vermögens (31. Dezember 2010: 49,6%).

Frank Schaich, Vorstand der Fair Value REIT-AG, sieht die erfreuliche
Geschäftsentwicklung des Konzerns in einer stabilen Ertragsbasis und
im positiven Marktumfeld begründet: „Mit einem Vermietungsstand
unseres anteiligen Immobilienportfolios von rund 93% bei einer
durchschnittlichen Restlaufzeit der Mietverträge von 6 Jahren haben
wir weiterhin eine hohe Planungssicherheit. Das stabile Marktumfeld
hilft uns bei Anschluss- und Neuvermietungen. Infolge der
zwischenzeitlich eingeleiteten Zinswende haben sich zudem die
Marktwerte unserer Zinssicherungsgeschäfte erhöht. Dies hat sich
positiv auf den Konzernüberschuss ausgewirkt und zusätzlich
erfolgsneutral zur Erhöhung des Konzerneigenkapitals beigetragen.“

Ende April 2011 wurde eine ursprünglich noch bis zum Jahresende 2014
festgeschriebene Objektfinanzierung in einem Assoziierten Unternehmen
durch einen neuen, variablen Immobilienkredit mit einer Laufzeit von
5 Jahren in Verbindung mit einem Zins-Cap-Geschäft abgelöst. Dadurch
können bereits ab dem Jahr 2011 mehr als 50% des bisherigen
Zinsaufwands in der betreffenden Beteiligungsgesellschaft eingespart
werden. Dies hat positive Auswirkungen auf die Fair Value-anteiligen
IFRS-Ergebnisse aus „at equity“ bewerteten Beteiligungen in Höhe von
voraussichtlich 0,6 Mio. EUR p.a.

„Im Verhandlungswege gelang es, die Bankentschädigung für die
vorzeitige Ablösung auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau
festzulegen. Damit können wir bereits ab Mai 2011 die Reduzierung des
Zinsaufwandes um mehr als die Hälfte für eine nennenswerte
Ergebnisverbesserung nutzen“, erläutert Frank Schaich. „Unter
Einbeziehung der Ergebnisse aus dem ersten Quartal erhöhen wir daher
unsere Prognose für das laufende sowie für das folgende
Geschäftsjahr. Für das Gesamtjahr 2011 rechnen wir nunmehr mit einem
Anstieg des bereinigten Konzernergebnisses von 4,3 Mio. EUR auf 5,0
Mio. EUR (0,54 EUR je Aktie); für 2012 gehen wir von einem Anstieg
von 5,1 Mio. EUR auf 5,7 Mio. EUR aus, was 0,61 EUR je Aktie
entspricht“.

Seit heute steht der Zwischenbericht für das erste Quartal 2011 unter
www.fvreit.de im Bereich Investor Relations zur Verfügung.

Ausgewählte Finanzkennzahlen der Fair Value REIT-AG:

Januar – März 2011 Januar – März 2010
Mieterträge 2,6 Mio. EUR 3,1 Mio. EUR
EBIT 1,2 Mio. EUR 2,0 Mio. EUR
Bereinigtes Konzernergebnis (nach EPRA) 1,3 Mio. EUR 1,5 Mio. EUR
EPRA EPS 0,14 EUR 0,16 EUR
IFRS-Konzernergebnis 1,8 Mio. EUR 1,2 Mio. EUR
IFRS-EPS 0,20 EUR 0,13 EUR

31. März 2011 31. Dezember 2010
Bilanzieller NAV pro Aktie 8,35 EUR 8,00 EUR
EPRA-NAV je Aktie 9,05 EUR 8,93 EUR
Eigenkapitalquote nach § 15 REIT-G 51,3% 49,6%

Unternehmensprofil

Die Fair Value REIT-AG mit Sitz in München konzentriert sich auf den
Erwerb sowie die Vermietung, Bestandshaltung und Veräußerung von
Gewerbeimmobilien in Deutschland. Schwerpunkt der
Investitionstätigkeit sind vor allem Einzelhandels- und
Büroimmobilien in deutschen Regionalzentren. Als REIT-AG ist die Fair
Value von der Körperschaft- und Gewerbesteuer befreit. Besonderheit
der Fair Value ist, neben Direktinvestitionen in Immobilien, der
Erwerb von Beteiligungen an Immobilienpersonengesellschaften.

Der Fair Value-Konzern ist derzeit über Direktinvestitionen und
Tochterunternehmen in 51 Gewerbeimmobilien mit einer Gesamtmietfläche
von rund 163.000 qm und einem Marktwert zum 31. Dezember 2010 von
rund 129 Mio. EUR investiert. (Fair Values Anteil daran entsprach am
31. März 3011 rund 93 Mio. EUR).

Ferner hält die Fair Value REIT-AG Minderheitsbeteiligungen an sechs
geschlossenen Immobilienfonds, die in 23 Gewerbeimmobilien mit einer
Gesamtmietfläche von rund 269.000 qm investiert sind. Der Marktwert
dieser Immobilien wurde zum 31. Dezember 2010 mit insgesamt rund 365
Mio. EUR ermittelt. (Fair Values Anteil daran entsprach am 31. März
2011 rund 130 Mio. EUR).

Zum 31. März 2011 repräsentierte das Gesamtportfolio einen Fair
Value-anteiligen Marktwert von insgesamt rund 223 Mio. EUR. Dieses
wies zu diesem Zeitpunkt einen Vermietungsstand von 93,1% der bei
Vollvermietung erzielbaren Mieten von 19,6 Mio. EUR p.a. auf. Die
Mietverträge hatten am 31. März 2011 eine gewichtete Restlaufzeit von
6,0 Jahren. Rund 44% der Potenzialmiete beziehen sich auf
Einzelhandelsflächen, 42% auf Büroflächen und 14% auf Sonstige
Flächen.

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

ots Originaltext: Fair Value REIT-AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Kontakt

Fair Value REIT-AG
Frank Schaich
Tel.: 089-9292815-10
Fax: 089-9292815-15
E-Mail: schaich@fvreit.de

Branche: Immobilien
ISIN: DE000A0MW975
WKN: A0MW97
Index: CDAX, Classic All Share, Prime All Share, RX REIT All Share
Index, RX REIT Index
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr