– IFRS-Konzernüberschuss 2,2 Mio. EUR (Vorjahr: Fehlbetrag von 2,9
Mio. EUR)
– HGB-Bilanzgewinn 1,0 Mio. EUR (Vorjahr: Jahresfehlbetrag
von 2,8 Mio. EUR)
– Dividendenvorschlag von 93,5% des
HGB-Bilanzgewinnes (0,10 EUR je Aktie)
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftszahlen/Bilanz
Utl.: – IFRS-Konzernüberschuss 2,2 Mio. EUR (Vorjahr: Fehlbetrag von
2,9 Mio. EUR) – HGB-Bilanzgewinn 1,0 Mio. EUR (Vorjahr:
Jahresfehlbetrag von 2,8 Mio. EUR) – Dividendenvorschlag von 93,5%
des HGB-Bilanzgewinnes (0,10 EUR je Aktie)
München (euro adhoc) – München, 31. März 2011 – Die Fair Value
REIT-AG hat nach den endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2010
sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis deutliche Verbesserungen
erzielt. Die Umsatzerlöse erhöhten sich auf 14,4 Mio. EUR nach 12,2
Mio. EUR im Vorjahr. Der Konzernüberschuss belief sich auf 2,2 Mio.
EUR. Damit verbesserte sich das Ergebnis um 5,1 Mio. EUR gegenüber
dem vorangegangenen Geschäftsjahr, das mit einem Konzernfehlbetrag
von 2,9 Mio. EUR abgeschlossen worden war. Der Geschäftsbericht mit
dem vollständigen Konzernabschluss der Fair Value REIT-AG für das
Jahr 2010 ist seit heute im Internet unter www.fvreit.de abrufbar.
Das Nettovermietungsergebnis im Konzern konnte gegenüber dem Vorjahr
um 12% von 8,5 Mio. EUR auf 9,5 Mio. EUR gesteigert werden. Die
positive Entwicklung resultiert aus der erstmaligen
Ertragskonsolidierung des Tochterunternehmens IC 13, welches im
Vorjahr noch zum Beteiligungsergebnis beigetragen hatte. Mit 2,9 Mio.
EUR lag das Betriebsergebnis um rund 3,6 Mio. EUR über dem
Vorjahreswert von -0,7 Mio. EUR. Deutlich zugenommen haben auch die
Ergebnisse aus Assoziierten Unternehmen, die mit 3,9 Mio. EUR zum
Erfolg der Fair Value REIT-AG im Jahr 2010 beisteuerten (Vorjahr: 1,4
Mio. EUR).
Entscheidende Anteile an der Verbesserung dieser Ergebniskennzahlen
hatten Kosteneinsparungen und das Resultat der Marktbewertung der
Immobilien. Per Saldo ergab sich bezogen auf das Fair Value-anteilige
Portfolio ein Bewertungsverlust von rund 2 %, der überwiegend aus
vorübergehendem Leerstand bei einzelnen Immobilien resultierte.
Gegenüber dem Vorjahr (-4 %) hat sich das Bewertungsergebnis damit um
50% verbessert.
Aus dem im Berichtszeitraum erzielten Konzernüberschuss von 2,2 Mio.
EUR ergibt sich ein Ergebnis je Aktie von 0,24 EUR. Dies entspricht
einer Verbesserung um 0,55 EUR gegenüber dem Vorjahreswert von -0,31
EUR je Aktie.
Der operative Cash Flow (sog. „Funds from Operations“, FFO) des Fair
Value Konzerns erreichte im Berichtszeitraum einen Betrag von 4,8
Mio. EUR bzw. 0,51 EUR je Aktie. Diese Steigerung um 1,9 Mio. EUR
gegenüber dem Vorjahr (2,9 Mio. EUR) liegt im Wesentlichen in höheren
Zuflüssen aus den Assoziierten Unternehmen begründet. Zum
Bilanzstichtag verfügte der Konzern über liquide Mittel im Volumen
von 12,0 Mio. EUR (Vorjahr: 8,2 Mio. EUR).
Das um Marktwertänderungen und sonstige Einmaleffekte bereinigte
Konzernergebnis (nach EPRA) lag mit 5,8 Mio. EUR signifikant über der
im November 2010 erhöhten Jahresprognose des EPRA-Konzernergebnisses
von 5,1 Mio. EUR. Dafür sind vor allem Einsparungen bei
Instandhaltungen und Vermietungskosten verantwortlich. Das im
Vergleich zum Vorjahreswert von 6,0 Mio. EUR leicht reduzierte
bereinigte Konzernergebnis ist Folge des Abgangs der im Vorjahr
veräußerten Immobilien.
Zum Bilanzstichtag summierte sich das Konzern-Eigenkapital auf 74,6
Mio. EUR (31. Dezember 2009: 72,7 Mio. EUR). Somit erhöhte sich der
bilanzielle Net Asset Value je in Umlauf befindlicher Aktie um 3% auf
8,00 EUR je Aktie (Vorjahr: 7,78 EUR). Unter Einbeziehung der
Minderheitsanteile in Tochterunternehmen stieg die Eigenkapitalquote
gemäß § 15 REITG auf 49,6% des unbeweglichen Vermögens (31. Dezember
2009: 45,5%).
Beim Einzelabschluss 2010 nach deutschem Handelsrecht wurde das Ziel
eines Bilanzgewinns von rund 1,0 Mio. EUR erreicht. Dementsprechend
werden Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung am 31. Mai 2011
vorschlagen, eine Dividendenzahlung für das Jahr 2010 in Höhe von
0,10 EUR je Aktie zu beschließen. Dies entspricht einer
Ausschüttungsquote von 93,5% (Vorgabe § 13 REITG mindestens 90%).
Frank Schaich, Vorstand der Fair Value REIT-AG, sieht die positive
Geschäftsentwicklung des Konzerns in einer stabilen Ertragsbasis
begründet: „Auch im Jahr 2010 ist es uns gelungen, einen hohen
Vermietungsstand zu halten. Mit einer Quote von aktuell rund 94%
bewegen wir uns auf nahezu unverändertem Niveau zum Vorjahr. Dabei
konnten wir für rund 75% des im Jahr 2010 ausgelaufenen Mietvolumens
Neu- oder Anschlussvermietungen realisieren. Das hat Einsparungen bei
den Vermietungskosten ermöglicht und zu dem signifikanten Anstieg
unseres bereinigten Konzernergebnisses gegenüber der Planung
beigetragen.“
Für das Jahr 2011 wird mit einem bereinigten Konzernergebnis von 4,3
Mio. EUR bzw. 0,46 EUR je Aktie gerechnet. Die Planung unterstellt
dabei u.a. Aufwendungen für die Anschluss- oder Neuvermietung bei
auslaufenden Mietverträgen und für die vollständige Vermietung des
vorhandenen Leerstandes im Bestandsportfolio. Sollten diese geplanten
Kosten nicht in vollem Umfange anfallen, ergeben sich, wie auch schon
in den Vorjahren, Chancen für positive Planabweichungen. Für das Jahr
2012 prognostiziert Fair Value ein bereinigtes Konzernergebnis von
5,1 Mio. EUR bzw. 0,55 EUR je Aktie.
Für den Einzelabschluss der Fair Value REIT-AG nach deutschem
Handelsgesetzbuch wird in den Jahren 2011 und 2012 jeweils ein
Jahresüberschuss angestrebt, der eine Dividendenzahlung von
mindestens 0,10 EUR je Aktie ermöglicht. Hierfür sind bisher noch
nicht gesicherte Erträge aus Portfolio-Umschichtungen erforderlich,
die bei dem aktuell guten Investmentklima für Immobilien als
erreichbar eingeschätzt werden.
Ausgewählte Finanzkennzahlen der Fair Value REIT-AG:
2010 2009
FFO 4,8 Mio. EUR 2,9 Mio. EUR
FFO pro Aktie im Umlauf 0,51 EUR 0,32 EUR
Bereinigtes Konzernergebnis (nach EPRA) 5,8 Mio. EUR 6,0 Mio. EUR
EPRA EPS 0,62 EUR 0,65 EUR
IFRS-Konzernergebnis 2,2 Mio. EUR -2,9 Mio. EUR
IFRS-EPS 0,24 EUR -0,31 EUR
31.12.2010 31.12.2009
Bilanzieller NAV pro Aktie 8,00 EUR 7,78 EUR
Eigenkapitalquote nach § 15 REIT-G 49,6% 45,5%
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: Fair Value REIT-AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Kontakt
Fair Value REIT-AG
Frank Schaich
Tel.: 089-9292815-10
Fax: 089-9292815-15
E-Mail: schaich@fvreit.de
Branche: Immobilien
ISIN: DE000A0MW975
WKN: A0MW97
Index: CDAX, Classic All Share, Prime All Share, RX REIT All Share
Index, RX REIT Index
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr